Moment mal
Hallo,
Der riesige Vorteil von PHP im Vergleich zu anderen
CGI-Sprachen ist,
PHP ist eine serverseitige Scriptsprache, Perl eine Scriptsprache, mit der man sehr schön CGIs Programmieren kann. Daher schon mal völlig unterschiedlicher Ansatz.
dass in PHP die meisten (wenn nicht alle)
bekannteren Datenbanken, die so verwendet werden von der
Sprache direkt Unterstützung finden. In Perl gibt’s sicher ein
Modul, dass das auch kann, aber erst mal finden.
DBI und das ist IMHO in der Standart Distri mit drin.
Die
Dokumentation zu PHP ist knapp und verständlich, die ganze
Sprache an sich ist sehr leicht zu erlernen (so ging’s
zumindestens mir).
Und Perl ist nicht leicht zu lernen ? Ist doch fast so leicht wie Basic…
Zudem gibt es in PHP keine solchen (IMHO
komischen) Variablen wie $|. Vielleicht gibt’s in Perl sogar
$:smile:. Das hat mich schon immer an Perl gestört, auch wenn man
diese Variablen nicht benutzen muss (ausser vielleicht @_).
Eben, die haben nämlich alle einen ausgeschriebenen Namen $_ = $ARG.
Da PHP sich so leicht erlernen
lässt, macht zum Beispiel in unserem lokalen Intranet jeder
(auch Ahnungslose) damit rum, und es gibt Bestrebungen PHP
durch JAVA (das kann nicht gerade jeder auf Anhieb) zu
ersetzen.
hmm… wie wäre es den Zugang zu den PHP Dateion zu beschränken statt die Sprache zu wechslen um Unfug zu verhindern ?
Sagen wir mal so:
Wenn Du Perl kannst, dann kannst Du auch PHP. Wenn Du PHP
kannst, dann kannst Du noch lange nicht Perl.
Na so einfach kann man es sich auch nicht machen… Aber ich würde schon auch sagen, dass es sich relativ leicht umsteigen lässt.
Gruß
Arne
Der übrigens beide Sprachen mag und je nach Aufgabe einsetzt.
Der Vorteil von PHP ist schlicht die simple
Datenbankanbindung. Mehr nicht.