Perl vs PHP

Hallo,
Ich arbeite nun schon seit geraumer Zeit mit Perl, und denke ich kann nun dann doch schon recht gut.
Vor einiger Zeit ist ihm Internet ein regelrechter PHP(4)-Hype enstanden, den ich nicht so ganz verstehe.
Die Vorteile von PHP die mir von ueberall an den Kopf geworfen werden erscheinen mir nicht so ganz schluessig:

  1. PHP kann man direkt in HTML-Files schreiben.
    Geht das nicht mit mod_perl genau so schoen gut und schnell?
  2. PHP spielt so wunderbar und einfach mit mSQL zusammen.
    Tut das Perl nicht auch? Ich hatte mit der Perl DBI nie Probleme…
  3. PHP ist extra fuer das Web entwickelt worden, und daher besser geeignet als Perl
    Toll, …
    Kann mir einer verraten warum nun tatsaechlich alle auf PHP umsteigen? Aus o.g. Gruenden kanns ja wohl nicht sein…

Sebastian

php ist leichter zu erlernen und ist wesentlcih unkomplizierter als perl. php ist ausschlieeslich dazu entwickelt web-seiten zu dingsen und bietet dementsprechend einen gewissen komfort. die php-umgebung ist wesentlcih uebersichtlicher. php ist schon in standard-konfiguration relativ komplett. in perl brauchst du immer noch irgendein modul, aber erst ab version 3.0.0.4.5.235.345 und auf keinen falll vor version 3.0.0.4.4 es sei denn du hast das andere modul und schreibst dann %&$$%->{voodoo} mit drei sechsen in der kopfzeile :wink:

ps: ich habe noch was vergessen
php ist fuer webdesigner und perl fuer skript-kiddies die es cool finden moeglichst wenig code moeglichst unleserlich zu notieren

abngeblich soll php ab v4 performanter sein als perl

pps:sorry, noch was
ich kenne nur wenige leute, die guten perl-code schreiben (ich bin nicht dabei :wink: )
von php-code wird das nicht erwartet

php ist leichter zu erlernen und ist wesentlcih unkomplizierter
als perl.

Gut, mag sein ist aber kein wirkliches Argument fuer einen Umstieg. Nebenbei ist Perl wenn man es richtig angeht in keinster Weise kompliziert (zumindest nicht komplizierter als es sein muss) …

php ist ausschlieeslich dazu entwickelt web-seiten zu dingsen
und bietet dementsprechend einen gewissen komfort. die php-
umgebung ist wesentlcih uebersichtlicher.

Was ist an Perl unuebersichtlich?

php ist schon in standard-konfiguration relativ komplett. in
perl brauchst du immer noch irgendein modul,

Zumindest hat man immer ein Modul. (Fast) Egal was man machen moechte: es gibt schon ein Modul dass einem einen Groszteil der Arbeit abnimmt…

… aber erst ab version 3.0.0.4.5.235.345 und auf keinen
falll vor version 3.0.0.4.4 es sei denn du hast das andere
modul und schreibst dann %&$$%->{voodoo} mit drei sechsen in
der kopfzeile :wink:

Hmm, also ich hatte mit Modulversionen noch nie ein Problem, wenn eine nicht ausgereicht hat ist die aktuellste in 0,nix von der CPAN auf der Platte…

php ist fuer webdesigner und perl fuer skript-kiddies die es
cool finden moeglichst wenig code moeglichst unleserlich zu
notieren

Hmm, saemtliche Perl Programmierer dieser Welt fuer Skript-Kiddies zu erklaeren halte ich fuer _sehr_ gewagt… Ich kenne Kreise in denen Webdesigner ein Schimpfwort ist…
Aber wir wollen doch wohl keinen Flamewar lostreten, oder :smile:

abngeblich soll php ab v4 performanter sein als perl

Hmm, das erste Argument

ich kenne nur wenige leute, die guten perl-code schreiben (ich
bin nicht dabei :wink: )

Das haengt davon ab was du unter gutem Code verstehst: schneller Code, leicht wartbarer Code, leicht lesbarer Code, …

von php-code wird das nicht erwartet

Haeh? PHP Code muss nicht gut sein???

Sebastian

du kannst nicht sagen, das eine waere besser als das andere.
beide haben ihre vor- und nachteile.

umsteigen musst du nicht. man kann beides koennen.

php hat seinen hoehenflug dadurch, dass durch den internet-hype der vergangen jahre viele leute ganz neu reingekommen sind, die von tuten und blasen keine ahnung hatten und fuer die ist php eben einfacher zu lesen, zu schreiben und zu administrieren. deshalb ist php heute modern.

perl ist klassik php ist pop

ps: locker bleiben

Ich würde mal sagen, Perl ist mit Sicherheit die mächtigere Sprache… damit kann man einfach ne Menge machen, auch nicht nur fürs Web, sondern zur Systemadministration wirds viel eingesetzt unter Unix.

Aber in PHP kann man schneller was fürs Web basteln, es ist z.B. sehr geschickt, dass PHP Post und Get-Parameter gleich in gleichnamigen Variablen speichert. Oder das Sessionhandling von PHP4 ist auch sehr angenehm.

Allerdings bin ich auch schon bei Webanwendungen mit PHP gescheitert, als ich ein Script baute, das gleichzeitig mehrere Webseiten abfragt und sowas geht mit Perl nicht.

Bruno

Hi,

PHP is fürs INet. OK Kann Perl auch. aber an die Performence kommt Perl nicht ran. PHP-Skripte werden nicht gecached dh. du kannst empfindliche Daten wie zB Passwörter einfach ins Skript schreiben. Und es ist extrem einfach zu lernen. Formulare sind so unterstützt, das man die Variablen nicht von Hand splitten muß.
OK, SystemSkriptprogrammierung ist damit nicht sehr unterstützt aber da kann man auch Perl nehmen. Umsteigen lohnt sich nur für Webdesigner.

cu Desian