Perlenspiel

Der Beduinene in der Wüste hat sich nun - nach dem kläglichen Scheitern seines vorherigen Perlenspieles - zu einem gerechteren Gottesurteil entschlossen.
(Achtung - hier handelt es sich um eine rein mathematische Aufgabe!)

Der Gefangene erhält 100 Perlen. 50 Weiße, 50 Schwarze.
Weiters zwei Täschchen. Er darf nun die Täschchen SELBST füllen und zwar so wie er selber will. Anschliessend übergibt er die Täschchen dem Scheich, dieser schüttelt sie durch und gibt ihm (per Zufallsprinzip) eines der beiden zurück, aus dem der Gefangene nun blind eine Perle ziehen muss.
Ist die Perle weiß überlebt er, ist sie schwarz wird er getötet.

Wie muss der Gefangene die Säckchen befüllen, dass die Wahrscheinlichkeit seines Überlebens am höchsten ist?

Hallo JamaikcanPearl

du hast es mit Perlen, stimmt´s?
Teilt er sie wie folgt auf:
50 weiße /50 schwarze in jeweils ein Säckchen, hat er 50/50 Chancen.
Mischt er 25w/25s in je ein Säckchen, hat er an und für sich auch die 50/50-Chance. Aber er muß 2 mal wählen: Also gibts nur 25/25/25/25-Chancen. Und er kann nur einmal ziehen -> Seine Chancen stünden dann bei 25%.

IMHO: 50 weiße und 50 schwarze getrennt.

Grüße, Fritz

PS: du hast ne e-Mail wg. der Leiche in der Wüste.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du hast es mit Perlen, stimmt´s?
Teilt er sie wie folgt auf:
50 weiße /50 schwarze in jeweils ein Säckchen, hat er 50/50
Chancen.
Mischt er 25w/25s in je ein Säckchen, hat er an und für sich
auch die 50/50-Chance. Aber er muß 2 mal wählen: Also gibts
nur 25/25/25/25-Chancen. Und er kann nur einmal ziehen ->
Seine Chancen stünden dann bei 25%.

IMHO: 50 weiße und 50 schwarze getrennt.

Hmmm… ich versteh zwar deine Begründung nicht ganz aber die antwort ist falsch *g*

Hallo,
der prinzipielle Ansatz ist a,b,c,d so zu wählen, daß (a/b+c/d)/2 mit b+d=100, a+c=50, a

Die versteh ich jetzt eigentlich auch nicht mehr ;o)
Die Wege der Ganglien sind unergründlich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Er gibt eine weiße Perle in den einen Beutel und alle restlichen in den anderen Beutel.

Die Überlebenschancen liegen somit bei ca. 75%

frage…
hallo jamaicanpearl,

müssen ALLE perlen in die beiden säckchen?

grinsende grüße,
tinchen

auch ne frage:

weiss der scheich, wie die person die perlen aufteilt?

Hi,

Er darf nun die Täschchen SELBST füllen und zwar so wie er
selber will.

Also kann er die todbringenden Kugeln auch ganz weglassen,
–> 100% Überlebenschance.
Ansonsten? ca. 75 %, wie schon martin und Enno gesagt haben.
Aaaaaaaaaaaaaaber:
Wenn der Scheich mitdenkt, dann sinken die Chancen wieder auf 50%, da er dann das Säckchen mit der einen Kugel nicht wählen wird.
Gruss,

weiss der scheich, wie die person die perlen aufteilt?

nein er weiss nicht wie die person die perlen aufteilt.

Ja, also perlen behalten gilt nicht *g*

warum wolln immer alle schummeln? *zz*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Er gibt eine weiße Perle in den einen Beutel und alle
restlichen in den anderen Beutel.

Die Überlebenschancen liegen somit bei ca. 75%

das stimmt:

man füllt in ein säckchen eine weisse kugel => dieses Säckchen enthält 100% überlebenschance *g*

im zweiten sind jetzt 50 schwarze und 49 weiße kugeln => knapp 50/50 chance :smile:

Hallo,
der prinzipielle Ansatz ist a,b,c,d so zu wählen, daß
(a/b+c/d)/2 mit b+d=100, a+c=50, a

75% Antwort ist richtig, da der scheich ja ab jetzt fair morden will :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]