ETW-Anlage mit TG und 10 zusätzlichen oberirdischen Besucherparkplätzen mit Hinweisschild „Nur für Besucher“. Bewohner der gegenüberliegenden Häuser parken immer wieder . Was kann erfolgreich getan werden?
Abschleppkosten muss ja wohl zunächst der Auftraggeber zahlen …
Wer weiß eine erfolgreiche Lösung?
Hallo,
Abschleppkosten muss ja wohl zunächst der Auftraggeber zahlen
ja und?
das habe ich schon zweimal erfolgreich praktiziert!
Frei nach dem Motto: " wer ein Auto hat, hat auch Geld!"
also abschleppen lassen, vorfinanziert, und dann zurück geholt
michael
Hallo,
da gibt es kostengünstige Absperrketten aus Kunststoff, quasi am laufenden Meter, bei wohl jedem Baumarkt erhältlich oder wie der Vorschreiber bemerkt, abschleppen lassen, wobei es hier problematisch wird, denn die Parkplätze gehören ja nicht dem einzelnen Eigentümer sondern der Eigentümergemeinschaft; zudem besteht die Gefahr, dass der Parker wegfährt, bevor der Abschlepper kommt und dann müssen dennoch ein Teil der Kosten bezahlt werden.
Alternativ jedem Parker einen freundlichen Hinweis, dass er auf privaten Platz parkt und darauf hinweisen, dass bei wiederholtem Parken abgeschleppt wird; da sollte man dann aber gleich drauf schreiben, dass das Abschleppen dann xy € kosten.
Das ist oftmals sehr hilfreich.
si