Hallo liebe Gemeinde,
lt. meinem Betriebssystem Win7 & 8 hat meine Harddisk ein Fehler und will bei jedem Neustart mit CHKSDK überprüft werden.
Meine Systeme Win7 und WIN 8 habe ich auf einer SSD, auf der betreffenden HD
lagern die Daten und die „alten“ Systeme.
Wie kann ich dise nervtötende Prozedur dauerhaft abschalten?
Gebootet wird doch von der SSD!
Außerdem haben diverse Test KEINE Fehler auf der alten HDD gefunden.
Wenn sie defekt ist und „sterben“ sollte, so ist das so, ich akzepiere das, habe ja
bereits Vorkehrung getroffen.
Nur soll sie halt sterben oder auch nicht OHNE dises CHKDSK.
Noch eines:
Der Aufruf zum CHKDSK tritt nur auf, wenn ich WIN7 starten will!
Beim Start von WIN8 passiert das nicht.
Beide Systeme sind auf der geichen SSD auf verschiedenen Partitionen.
Das CHKDSK wird/soll für ALLE Partitionen auf der HDD durchgeführt werden.
Für den finalen Tip wäre ich wirklich sehr dankbar.
Grüße
Claudio