Perserkatze verliert büschelweise Fell

Meine 11 jährige Perserkatze verliert büschelweise Fell.Am Anfang wurde mir gesagt, dass sie eine autoimun Krankheit hat. Sie ist gegen sich selbst allergisch. Es hat im März angefangen. Da hat sie sich blutig gekratzt. Ihr wurde Kortison gespritzt. Mußte aber nach 3 Wochen wiederholt werden, da sie sich wieder blutig gekratzt hat. Danach habe ich Tabletten bekommen, weil ich ihr nicht immer die Autofahrt zumuten wollt. Haben nicht geholfen. Danach mußte ich 3 mal hintereinander im Abstand von 2 Wochen zur Kortisonspritzte kommen. Jetzt kratzt sie sich nicht mehr blutig. Letzte Spritze war Ende August, dafür geht ihr jetzt das Fell aus. Sie ist am Hals, die komplette linke Gesichtshälfte, der Bauch, zwischen den Krallen und an den Außenseiten der Hinterbeine nacket. Seit kurzem Steht sie morgens nicht mehr mit mir auf. Außerdem hat sie sich einen neuen Schlafplatz gesucht. Bei meinem kleinsten Sohn vor der Tür.

Gegen Kratzen wird gern mal schnell Cortison gegeben, hilft ja auch, hat aber halt auch gewaltige Nebenwirkungen! Ist denn mal ein Blutbild gemacht worden, vor der Cortisongabe? Die Schilddrüsenwerte gecheckt? Ältere Katzen haben gerne mal eine Überfunktion, die oft übersehen wird. Wenn es meine Katze wäre, würde ich sie mal richtig durchuntersuchen lassen. Das wäre ein Stresstermin beim Tierarzt, mit Blutbild, Ultraschall und dem ganzen Programm! Aber vielleicht findet man ja eine Erkrankung die konkret behandelt werden kann, dann besteht vielleicht noch die Möglichkeit der Heilung sonst werden nur die Symptome behandelt und da bleibt dann nur noch das Cortison.
Plan B wäre ein guter Tierheilpraktiker! Gerade bei solchen chronisch verlaufenden Krankheiten haben die oft erfolgreiche Therapieansätze und … 11 Jahre sind ja noch kein Alter für eine Katze! Viel Glück! Bombaumel

Hautpilz?
Hi,

Dein Posting hat mich an einen TV-Beitrag erinnert, den ich kürzlich gesehen habe. Vielleicht kann der Link ja evtl.irgendwie weiterhelfen:
http://www.rbb-online.de/quivive/archiv/quivive_vom_…

Beschreibung:
Hautpilz von Katzen übertragen: Besteht die Infektion länger, kann ein bleibender Haarausfall die Folge sein. Der Pilz sollte daher so frühzeitig wie möglich diagnostiziert und alle Betroffenen behandelt werden (Tiere wie Menschen).

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo,
danke für den Tipp. Zum lück ist der Test negativ ausgefallen. Werde mal einen Bluttest macen lassen.
Danke
Gruss
sr1074

Hallo,
danke für den Tipp. Werde am Montag einen Bluttest machen lassen. Bin mal gespannt.
Gruß
sr1074

dringend wenn du beim tierarzt bist auch die zähne kontrollieren lassen. bei zahnschmerzen oder zahnentzündungen fällt bei katzen gerne das fell aus. hast du zufällig ihr fressen umgestellt?
blutbild und zahnkontrolle sind extrem wichtig. lg