Persil: Henkel und Unilever

Ich blättere so die Wochenendausgabe der Zeitung durch, lande im Wirtschaftsteil und sehe einen kurzen Artikel, dessen Inhalt ich so interessant finde, daß ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte. :wink:

Habt Ihr gewußt, daß die Marke „Persil“ sowohl dem Unilever-Konzern als auch dem Henkel-Konzern gehört?
Und zwar ist das in Großbritannien, Irland und Frankreich verkaufte „Persil“-Waschmittel ein Produkt von Unilever, während in allen anderen europäischen Ländern „Persil“ von Henkel kommt.
Der Grund liegt, wie so oft, in der Geschichte: Während des 2. Weltkrieges wurde in GB, Irland und Frankreich deutsches Eigentum konfisziert, weshalb in diesen Ländern auch die Marke „Persil“ von Henkel zu Unilever wanderte.

Hoffe, das interessiert wen… :smile:
P.

was neues dazugelernt. Schadet nie!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dasselbe galt für Aspirin. Die Rechte für die USA hat Bayer erst neulich für teuer Geld zurück gekauft.
Ähnliche Probleme gab es nach der Dt. Einheit zwischen Alteigentümern, die in den Westen gegangen / geflohen waren und den Stammhäusern im Osten. Hat sich aber durch die Pleitewelle im Osten quasi von alleine gelöst, das Problem.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nette Geschichte aber totale Quark. Henkel verkaufte den Brandname Persil an ein britischer Firma in 1909 inkl.marketing rechte für die britische empire (außer Kanada Australien und Neuseeland ) Und China und Korea (allerdings nicht exklusiv ) und technischen wissen. Die besagte Firma Joseph Crosfield wurde dann verkauft und dann in 1929 wurde die Firma an Lever Bros verkauft. Lever amalgamierte mit die Holländischen Margarine Unie und wurde Unilever.
Der Preis betrug 39000 Mark plus 2% Beteiligung für 5 Jahre und 1 % für weitere 5 Jahre.
Es hatte mit den Krieg nichts zu tun.

Hi,

wow, dass du dich für diese Antwort 15 Jahre nach Fragestellung angemeldet und geantwortet hast :smile:

Und danke dafür, dass ich ein neues Wort (amalgamate) gelernt habe :smile:
Bisher kannte ich nur die ersten beiden Bedeutungen (von amalgamieren) im Deutschen :smile:

Gruß
HH

Hi.
Ich war zufällig über den Beitrag gefallen als ich Unilever / Henkel recherchiert habe. Da dachte ich das andere es vielleicht auch noch tun und man könnte es auf den Stand bringen.
Ps. Als Brite finde ich dein Name sehr cool…:blush:historisch