Also ich möchte für meine kinder eine pflanze die etwas mit ihrem geburtsmonat zu tun haben (janaur, juni, juli)
Irgend etwas langlebigen robusten das sie einfach mit sich in verbindung bringen wisst ihr was ich meine, nur leider find ich bei google nix wirkliches!
Wenn die Kinder was davon haben sollen, würde ich nach Bäumchen suchen, die haben bei richtiger Pflege die Möglichkeit, noch da zu sein wenn die Kinder sie zu schätzen wissen.
Du solltest dich dabei vielleicht an der Blüte/Erntezeit orientieren, die in jedem Pflanzenhandel angegeben wird.
Für Januar wird das aber schwer, da ist nunmal pflanzlich nix los, die pennen alle. Also entweder was winterhartes (für ein Kind wohl eher öde) oder was von der südlichen Halbkugel.
also ich hab ja für jedes meiner Kinder einen Apfelbaum gepflanzt. Ist nebenbei noch lecker für die Kinder, jedes hat seine Sorte selbst mit ausgesucht.
Ich habe vor30 Jahren einen Christusdorn von meinen Großeltern geschenkt bekommen. Und er ist mir obwohl ich nicht immer ein Händchen habe für Pflanzen erhalten geblieben! Inzwischen ist aus dem kleinen Pflänzchen ein über 1 Meter großer Strauch geworden der regelmäßig rote Blüten treibt.
Da du ja nicht weißt ob die Kleinen später ein Händchen haben für Pflanzen, diese ist echt erprobt ROBUST!!!
zuerst mal: wundervolle Idee! Meine Eltern haben zu meiner Geburt (im Juni) ein Rosenbäumchen gepflanzt, das einen Umzug überstanden hat und meine ganze Kindheit lang (sowie im letzen Jahr) die Blüten für meine Geburtstagstischdeko lieferte, immer so viele, wie ich Jahre alt wurde. Und er blüht nach über 20 Jahren und nachdem ich ausgezogen bin noch immer jedes Jahr im Vorgarten meiner Eltern und lässt es mir ganz warm ums Herz werden und mich daheim fühlen, wenn ich dorthin komme!
Ich hätte noch einen Vorschlag für eine rbuste Zimmerpflanze, die du dann deinen Kindern auch weitergeben könntest, nämlich diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zamioculcas_zamiifolia
Die hab ich zur ersten eigenen Wohnung (besser gesagt WG) von meiner Mama bekommen und immer noch nicht kaputt gekriegt (obwohl mein Daumen wirklich nicht der grünste ist). Blüht allerdings leider nicht, was ich ein bisschen schade finde.