Persönliche Budget

Hallo,

ich bin mit meiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger fertig und habe über ein Praktikum eine Stelle als Einzelfallbetreuer eines behinderten Jungen bekommen. Ein Antrag für Persönliches Budget wurde vom Amt bewilligt und ich würde in Zukunft von der Mutter 2450€ überwiesen bekommen. Noch habe ich keinen Vertrag, aber ich frage mich jetzt was ich alles für Abgaben zahlen muss und an wen. Muss ich mich als Freiberufler beim Steueramt melden und Jährlich Steuern zahlen? Oder ist die Mutter nun mein Arbeitgeber.

Ich habe nun Seitenweise über da Persönliche Budget gelesen, allerdings werde ich nicht schlau daraus, weil dort nur beschrieben wird wie man es Beantragt, wofür man es ausgeben kann usw. Es wird aber nicht beschrieben, was es für den Helfer bedeutet.

ich bin mit meiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger fertig
und habe über ein Praktikum eine Stelle als Einzelfallbetreuer
eines behinderten Jungen bekommen. Ein Antrag für Persönliches
Budget wurde vom Amt bewilligt und ich würde in Zukunft von
der Mutter 2450€ überwiesen bekommen. Noch habe ich keinen
Vertrag, aber ich frage mich jetzt was ich alles für Abgaben
zahlen muss und an wen. Muss ich mich als Freiberufler beim
Steueramt melden und Jährlich Steuern zahlen? Oder ist die
Mutter nun mein Arbeitgeber.

Hallo,
es geht beides. Bei der Freiberuflichkeit hilft dir ein Steuerberater. Es ist wirklich nur eine Steuernummer erforderlich aber für die Betreuung braucht man eine Haftpflichtversicherung. Sie kann ggf. in der bestehenden Privathaftpflicht mit einem Zusatz vereinbart werden.
In meiner Praxis betreuen wir solche selbstständigen Heilerziehungspfleger und betreiben ein Netzwerk.
Viele Grüße
Elawitt