Persönliche Fragen im Vorstellungsgespräch

Hallo,

folgendes ist fikitver Frau X passiert:

bei einem Vorstellungsgespräch kommt die Sprache auf ihr Kind. Der Personaler fragt, was der Papa arbeitet. Frau X entgegnet kurz und knapp, dass sie alleinerziehend sei. Der Personaler fragt nach, seit wann sie alleinerziehend ist. Frau X antwortet wahrheitsgemäß, dass sie schon immer alleinerziehend war. Der Personaler gibt sich damit nicht zufrieden und will den Grund wissen.

Nun meine Fragen: Darf der Personaler sowas fragen? Darf Frau X hier wahrheitswidrig antworten?

Danke schon mal für Eure Meinungen.

Hallo,

alle von dir erwähnten Fragen, die Frau X gestellt wurden, tangieren so sehr den persönlichen Bereich, dass sie unzulässig sind. Die Frage nach Papas Beruf und nach den Gründen der Alleinerziehung haben nichts mit der Aufgabe, die man bzw. in diesem Fall frau übernehmen soll zu tun und geht den Personaler einen feuchten Dreck an (online kann man ein AGG-Merkblatt abrufen, da steht einiges dazu drin). Das weiss er auch! Nur nutzen Personaler solche Fragen - wohl wissend, dass sie sie überhaupt nicht stellen dürfen - gerne, um festzustellen, wie der Bewerber mit dieser plötzlichen Stress-Situation umgeht.

Kurzum: Frau X könnte kackfrech lügen. Oder - das wäre meiner Meinung nach die bessere Alternative - den Personaler fragen, ob denn der Grund für die Tatsache, dass sie alleinerziehend ist, in irgendeiner Weise für die Einstellung relevant wäre. Glaub mir: da guckt er! *g*

Grüße
EP

Danke!
Danke für die Info.