Du mußt mit „Ebenen“ arbeiten (steht im Handbuch oder der Onlinehilfe, wie diese anzuwenden sind) und dann kommt es nicht zuletzt auch darauf an, wofür das Bild benötigt wird und ob Dein fertiges Werk im Print oder Web eingesetzt wird und ob es weiterhin Transparenzen benötigt … das bestimmt die Wahl des zu verwenden Dateiformates den nicht jedes unterstützt Transparenzen.
Was mache ich verkehrt?
Du machst -wie so viele- den „Fehler“, dich nicht grundsätzlich mit dem Thema auseinanderzusetzten. Alle suchen immer nach der schnellen ruck-zuck-Lösung und erwarten Hilfe und Anleitungen zu komplexen Aufgaben, für die es aber nun mal gewisse Vorkenntnisse braucht.
Klar kann man hier Stichwörter angeben … mehr halt aber auch nicht. Hier können nur konkrete Probleme angesprochen und gelöst werden aber keine Schulungen oder Kurse in Sachen Bildbearbeitung, Satz oder Layout stattfinden.
Es ist eben ein Unterschied, ob jemand Probleme beim Wechsel des Zylinderkopfes an einem Golf GTI Bj. 86 hat, oder fragt „wie baut man ein Auto“.
Übrigesn ist das eines der Themen, was immer wieder auftaucht. Die Forensuche zu benutzen BEVOR man einen neuen Thread aufmacht ist grundsätzlich auch eine Möglichkeit.
http://www.wer-weiss-was.de/app/search?q=hintergrund…