HI Freaks !
SuSE Linux 7.3
Und zwar möchte ich gern die Personal Firewall nutzen !
Warum?
Weil sie so weit ich weiss alles Blockt !
Aha. Was denn?
Aber ich möcht trotzdem das der Webserver nach aussen hin
offen bleibt !
Sonst hätte er nach außen hin auch keine Funktion, daß ist korrekt.
Kann ich die Eintrgä modifizieren !
Bestimmt. Es gibt doch garantiert eine Dokumentation zur der SuSE Personal Firewall. Darin sollte das beschrieben sein.
Wenn ja WO =?
Das weiß ich leider nicht.
Wenn nich kann ich die Linux-Firewall nutzen !
Was ist das?
Was muss ich beachten !
Du musst beachten, daß jeglicher Verkehr von innen nach außen zugelassen ist, den Du für Deine Anwendungen brauchst, Welcher das ist, hängt davon ab, was Du machen willst.
Für den Webserver muß Verkehr von außen nach innen zu (normalerweise) Port 80 TCP zugelassen werden, wenn Du SSL anbietest auch noch zu 443 TCP.
Ausserdem nutze ich dyndns.org !
Das spielt hierfür erstmal keine Rolle, da dyndns.org lediglich einen Namen in eine IP-Adresse übersetzt. Das ist etwas, wovon Dein Rechner und auch der Webserver soweit nichts mitbekommen (grob erklärt).
Vielleicht kann mir mal wer helfen !
SuSE benutze ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Allgemein hab ich ja ein paar Statements abgegeben, generelles zur Konfiguration einer Personal Firewall findest Du z.B. hier: http://faq.at/firewalls/
Grundsätzlich ist der Sinn von Personal Firewalls sehr begrenzt. Dazu finden sich ein paar Links in der Brettbeschreibung zum Brett „IT-Sicherheit“.
Zum weiteren Verständnis von Firewalls an sich empfehle ich Dir außerdem noch das Dokument http://www.computec.ch/dokumente/firewalling/firewal… (zufällig von mir geschrieben
)
Lies Dir das mal durch, bevor Du da mit der PF von SuSE anfängst, schaden kann’s nicht.
Zu den SuSE spezifischen Punkten können Dir hier vielleicht andere weiterhelfen.
Gruß,
Doc.