Personalausweis

Jedesmal wenn ich den Ausweis in die Hand nehme ärgere ich mich über das Format.
Kann mir jemand erklären, warum dieses von allen anderen ähnlichen Dokumenten (EC-Karte, Kreditkarte usw.) abweichende Format für den Personalausweis, den man ja immer dabei haben soll, gewählt wurde.

Hallo.

Sieh das doch mal positiv: damit entkommt der Ausweis nicht so schnell in Gegenden in denen er nichts verloren hat. Zudem sinkt die Verwechslungsgefahr für Blinde. Und aller Voraussicht nach hat das mit uraltem deutschen Recht zu tun, was etwas länger her ist, als die anderen Normen. („ok, das war spekulativ“)

Noch was: „[…]Personalausweis, den man ja immer dabei haben soll[…]“ Lt. Rechtsprechung muss jeder Deutsche über
18 Jahren einen PA besitzen. Mitführen muss man den nicht, man denke mal an den Aufwand, wenn dieser geklaut wird…

HTH
mfg M.L.

Hallo,

Noch was: „[…]Personalausweis, den man ja immer dabei haben
soll[…]“ Lt. Rechtsprechung muss jeder Deutsche über
18 Jahren einen PA besitzen. Mitführen muss
man den nicht, man denke mal an den Aufwand, wenn dieser
geklaut wird…

Allerdings kann man alternativ auch einen Reisepass besitzen. Auch wenn das Format des RP noch schlimmer ist.

Ciao
Kaj

Keine Alternative
Hallo Kaj,

Allerdings kann man alternativ auch einen Reisepass besitzen.
Auch wenn das Format des RP noch schlimmer ist.

der RP ist keine Alternative zum Personalausweis.
Die KFZ Zulassungsstelle im MTK hat mich damit vor Jahren mal weg geschickt, weil dort nicht die Adresse, sondern nur der Wohnort drin steht.

Gruß, Joe

Hallo,

der RP ist keine Alternative zum Personalausweis.
Die KFZ Zulassungsstelle im MTK hat mich damit vor Jahren mal
weg geschickt, weil dort nicht die Adresse, sondern nur der
Wohnort drin steht.

Klar. Mit einem PA erspart man sich eine Menge Ärger. Aber ein RP tut zumindest dem Ausweisgesetz genüge.

Ciao
Kaj

Noch was: „[…]Personalausweis, den man ja immer dabei haben
soll[…]“ Lt. Rechtsprechung muss jeder Deutsche über
18 Jahren einen PA besitzen. Mitführen muss
man den nicht, man denke mal an den Aufwand, wenn dieser
geklaut wird…

HTH
mfg M.L.

Das ist so nicht richtig siehe PersAuswG

PersAuswG § 1 Ausweispflicht


(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nach den Vorschriften der Landesmeldegesetze der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorzulegen; dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen Paß besitzen und sich durch diesen ausweisen können. Der Ausweispflicht kann auch durch Vorlage eines vorläufigen Personalausweises genügt werden.

Jedoch wäre zu bedenke was es nach sich ziehen kann wenn die Polizei Deine Identität überprüfen will und dazu hat sie das Recht.

Es ist bei mir zwar schon eine ganze Weile her, aber in der Schule häte man bei den bisherigen Antworten gesagt:
„Thema verfehlt“.
Eigentliche Frage siehe oben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen.

Jedesmal wenn ich den Ausweis in die Hand nehme ärgere ich
mich über das Format.
Kann mir jemand erklären, warum dieses von allen anderen
ähnlichen Dokumenten (EC-Karte, Kreditkarte usw.) abweichende
Format für den Personalausweis, den man ja immer dabei haben
soll, gewählt wurde.

Es ist bei mir zwar schon eine ganze Weile her, aber in der
Schule häte man bei den bisherigen Antworten gesagt:
„Thema verfehlt“.

Mir geht gerade irgendwie der Gedanke „Tonfall verfehlt“ durch den Kopf. Wieso weiß ich auch nicht. Oder doch, warte: Hier ist es üblich, seine Artikel in eine einigermaßen höfliche Form zu bringen. Nicht zuletzt dann, wenn man wirklich eine Antwort erwartet.

Eigentliche Frage siehe oben.

Eigentliche Antwort siehe später.

Gruß,
Christian

Sodele,

da stellt sich mal gleich die Frage, warum eigentlich nicht alle Dinge gleich groß sind: Personalausweis, Kreditkarten, Mobiltelephone, Monitore, Schrankwände, Häsuerzeilen…

Zweite Frage: Was war eigentlich zuerst da: Personalausweis oder ec-Karte? Der Personalausweis in Kartenform wurde um 1997 eingeführt, da gabs m.W. schon ec-Karten. Nur: Der alte graue Personalausweis war genauso groß wie der neue und den gab es seit 195x. Mit anderen Worten: Der Personalausweis war zuerst da, daher hast Du - um genauso penibel zu sein wie Du selbst - leider die falsche Frage gestellt.

Gruß,
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach auch!

Mehr als diesen Link kann ich Dir leider nicht bieten, Wolfgang. Und DEN dürftest Du vielleicht selber schon eruiert haben.

http://www.pruefziffernberechnung.de/P/Personalauswe…

Da über die Gründe dieser ungewöhnlichen Größenwahl nichts zu finden ist, handelt es sich dabei meiner Meinung nach um ein bewußt gewähltes Format, möglicherweise mit der Absicht, eine Einzigartigkeit zu erzielen.
Von Wissen kann diesbezüglich bei mir aber keine Rede sein.

Gruß
Thorsten

Hallo Wolfgang,

das Format ist ein früher generell übliches Format für Dokumente. Auch der Reisepass, der alte, rosa Führerschein, der Fahrzeugschein u.ä. haben (ungefähr) das selbe Format. Aus diesem Grund stört mich persönlich das Format überhaupt nicht. Ich finde es sogar angenehm, dass das Format eben nicht so groß ist, wie eine Scheckkarte, weil ich damit das Ding wenigstens in meiner Ausweistasche unter meinen ca. 10 Sonstwiekarten wiederfinde.

Ich befürchte allerdings, dass sich mit der zunehmenden Digitalisierung der Ausweise auch hier bald was tun wird, mal sehen. Aber für mich wird das der Horror, wenn ich nicht mehr 8-10 Sonstwiekarten mit mir rumschleppe, sondern plötzlich 15 oder mehr nahezu identische Kärtchen. Dann werde ich dafür votieren, das ganze auf 1 zu reduzieren, Datenschutz hin oder her:wink:

Grüße
Jürgen

hi,

also in kartenform gabs den doch schon früher. ich hab meinen ersten mit 16 bekommen und das war 1994.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also in kartenform gabs den doch schon früher. ich hab meinen
ersten mit 16 bekommen und das war 1994.

wo ist da der Widerspruch? Ich hab meinen grauen noch 1986 bekommen. Und soweit ich mich erinnere, war ich einer der letzten. Da war ich damals nämlich mächtig stolz drauf.

Gruß,
Christian