Personalausweis abgeben?

Hallo,

wenn man sich in Deutschland abmeldet, weil man dauerhaft in einem anderen Land leben will:

Muss man dann den Personalausweis abgeben? Die darin angegebene Adresse stimmt dann ja nicht mehr.

Andererseits ist er innerhalb der EU und einigen anderen Ländern ein gültiges Ausweispapier und handlicher als ein Reisepass.

Grüße
Carsten

wenn man sich in Deutschland abmeldet, weil man dauerhaft in
einem anderen Land leben will:

Muss man dann den Personalausweis abgeben?

Wozu? In dem Perso geht es um die Staatsangehörigkeit und nicht um die ursprünglich darin angegebene Wohnadresse. Und bloß weil man auf Ísland oder in Australien lebt, erlischt ja nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.

Gruß

Stefan

Hi,

bei einem Umzug wird doch die Adresse mit der neuen Überklebt. Beim Umzug ins AUsland kann ich mir dann vorstellen, dass da „Fester Wohnsitz im Ausland“ oder entsprechendes draufgeklebt wird. Dann stimmen die Daten ja wieder.

MFG

Hallo,

hast du schon mal einen Aufkleber gesehen? Kann ich mir nicht vorstellen, denn das wäre ja leicht zu fälschen.

Ich frage dass, weil ich von einem Deutschen, der die Erneuerung seines (alten) Personalausweises vom Ausland her beantragt hat, anstatt eines Wohnsitzes den Eintrag „ofW“ bekam, was „ohne festen Wohnsitz“ heißen soll. Obwohl er einen festen in Spanien hat und auch dort gemeldet ist.

Mich interessiert, ob das beim neuen Personalausweis auch gemacht wird. Muss ich mich aber wohl beim Amt erkundigen.

Grüße
Carsten

Moin,

hast du schon mal einen Aufkleber gesehen? Kann ich mir nicht
vorstellen, denn das wäre ja leicht zu fälschen.

Ja! Bei meinem Umzug wurde die alte Adresse mit einem Aufkleber überklebt und laminiert.

Ich habe jetzt keine Lust ein Foto zu machen, das kann aber bei dringendem Bedarf nachgeliefert werden.

Gruß Volker

Hallo Herr Malchow,

diesen Aufkleber kenne ich auch von einem älteren, einlaminierten Personalausweis (Vorgänger des aktuellen Modells). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die auf die neuen Scheckkarten-Personalausweise auch solche Aufkleber kleben.

Gruß Herr_Schulz

Ich frage das, weil ich von einem Deutschen, der die Erneuerung seines (alten)
Personalausweises vom Ausland her beantragt hat, anstatt eines Wohnsitzes den
Eintrag „ofW“ bekam, was „ohne festen Wohnsitz“ heißen soll.

Mich interessiert, ob das beim neuen Personalausweis auch gemacht wird.
Muss ich mich aber wohl beim Amt erkundigen.

Hallo,

gestern abend angefragt, jetzt schon eine Antwort:

>als Wohnort wird „Keine Hauptwohnung in Deutschland“ eingetragen.

Hallo

diesen Aufkleber kenne ich auch von einem älteren,
einlaminierten Personalausweis (Vorgänger des aktuellen
Modells). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
das die auf die neuen Scheckkarten-Personalausweise auch
solche Aufkleber kleben.

Das BMI hat dann wohl eine größere Vorstellungskraft, denn genau so wird so praktiziert.
http://www.personalausweisportal.de

Grüße,
.L

Hallo .L,

die führen einen HiTech-Scheckkarten-Personalausweis ein, der die Möglichkeit bietet, sein Genom darauf zu speichern und kleben dann später einen Aufkleber drauf? - Wow!

Gruß Herr_Schulz

1 Like

Hallo,

das kann ich bestätigen. Ein Bekannter von mir hat seinen Wohnsitz ebenfalls nach Spanien verlegt und hat nun einen Personalausweis mit diesem Eintrag.

Gruß,
Steve

Hi

der Ausweis erhält nicht nur einen Aufkleber, es wird auch die Adresse auf dem Chip geändert…

man könnte aber auch der Bundesregierung den Vorschlag machen, das Personalausweisgesetz dahingehend abzuändern, dass bei jedem Umzug ein neuer Personalausweis für 22,80/28,80 Euro beantragt werden muß…
dann wär´s in deinen Augen sicherer?..
kommt bestimmt bei jedem Freude auf, wenn´s so wär und es wär ein unglaublicher Aufwand, denn manche Leute ziehen alle 2 Wochen zu einem neuen Kumpel um…

Viel Gruß von Tara