Personalausweis abgelaufen - Montag Flugreise

Hallo schönen guten Tag,

ich bin etwas beunruhigt, mein Personalausweis ist seit März 2012 abgelaufen, die 3 sah aus wie ne 8 und jetzt guck ich nochmal, shit, könnte es da Probleme geben? Es geht nach Lanzarote am Montag früh, aber ich habe trotzdem einen kühlen Kopf, die erkennen mich doch eh auf dem Foto oder?

Mit freundlichem Gruss

artgirl

Hallo,

das sollte helfen:
http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruß
M.

Hallo Maja,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort und die links. Das sieht aber nach Problemen aus, ich hoffe, die Behörden arbeiten auch am Wochenende, ma gucken wo ich da jetzt anrufen muss. Ich habe mir ja so gedacht, ich könnte mit dem abgelaufenen Ausweis reisen, warum nicht. Wir fliegen alle schon nächste Woche Montag um 10 Uhr 30 morgens, so langsam werde ich aber doch etwas unruhig, aber ich denke, die können mich doch nächste Woche am Flughafen nicht einfach wieder nach Hause schicken, nur weil der Perso drei Wochen abgelaufen ist. Ein Ersatzdokument, so wie in den links beschrieben, wird schwer zu bekommen sein, au weia.

trotzdem noch mal vielen Dank, wird schon irgendwie klappen.

:Hallo,

das sollte helfen:
http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruß
M.

Hi,

Link 2 beschreibt nur was für Dokumente man bei der EINREISE in die Länder braucht, aber nicht was man dafür braucht um an Bord des Fliegers gelassen zu werden. Das regeln die Airlines über ihre AGB und da steht meistens drin dass man ein „gültiges“ Ausweisdokument haben muss. Ein gültiger Reisepass geht auch. Wenn nicht: Noch eine Stunde eher zum Flughafen und mit dem abgelaufenen Perso zur Bundespolizei, siehe Link 1.

Gruss
K

Wow!!! Hierbei einen kühlen Kopf zu bewahren ist schon was!

Natürlich erkennen die dich auf dem Bild…normalerweise.
ABER ohne gültige Papiere dürfen sie dich eigentlich nicht mitfliegen lassen. Da sind die ziemlich strikt.

Schau mal ob du zumindest etwas provisorischer vom Meldeamt&Kreiverwltunsgreferat oder so bekommen kannst…sonst wird das nichts mit deinem Flug!

Viel Glück!

Hi,

Link 2 beschreibt nur was für Dokumente man bei der EINREISE
in die Länder braucht, aber nicht was man dafür braucht um an
Bord des Fliegers gelassen zu werden. Das regeln die Airlines
über ihre AGB und da steht meistens drin dass man ein
„gültiges“ Ausweisdokument haben muss. Ein gültiger Reisepass
geht auch. Wenn nicht: Noch eine Stunde eher zum Flughafen und
mit dem abgelaufenen Perso zur Bundespolizei, siehe Link 1.

Hast Recht, aber den Tipp eher zum Flughafen zu gehen solltest Du nochmal der UP direkt geben, nicht dass sie nachher wirklich zuhause bleibt.

Gruß
M.

Servus,

hast du keinen gültigen Reisepass?

Gruß,
Sax

Hallo Artgirl,

an Deiner Stelle würde ich das Risiko nicht eingehen am Ende am Flughafen stehen zu bleiben, denn die Beamten können Dich durchaus einfach da lassen wenn Du keine gültigen Papiere hast.
Schau, dass Du Dir vor Ort Ersatzpapiere besorgen kannst.
http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…

Gruß
M.

1 Like

Hi nochmal,

STOP! Bevor Du jetzt versuchst morgen zum Meldeamt zu gehen. Tief Luft holen, ganz ruhig bleiben und folgendes machen:

Am Montag eine Stunde eher aufstehen als geplant und zum Flughafen fahren. Dort zur Bundespolizei gehen, Deinen abgelaufenen Perso vorzeigen und ein „Passersatzpapier“ (http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…) ausstellen lassen. Damit dann zum check-in und alles ist gut. Wenn nicht der ganze Flieger das gleiche Problem hat bist Du da in 15 min wieder draussen. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub zum Amt un einen neuen Perso ausstellen lassen.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruss
K

Foto machen!

„Es wird darauf hingewiesen, dass der Antragsteller bei der Abholung des Notreiseausweises ein aktuelles Lichtbild mit sich führen muss, welches in den Notreiseausweis bei dessen Erteilung eingebracht wird.“

Am Montag eine Stunde eher aufstehen als geplant und zum
Flughafen fahren. Dort zur Bundespolizei gehen, Deinen
abgelaufenen Perso vorzeigen und ein „Passersatzpapier“
(http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…)
ausstellen lassen. Damit dann zum check-in und alles ist gut.
Wenn nicht der ganze Flieger das gleiche Problem hat bist Du
da in 15 min wieder draussen. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub
zum Amt un einen neuen Perso ausstellen lassen.

Nicht mehr und nicht weniger.

Moin,

grundsätzlich stimme ich dir zu, nur nicht bei der Zeit. Ich kann von München sprechen. Dort waren zwei sehr nette, freundliche und hilfsbereite Beamte im Dienst. Aber die Art wie sie mit den Formularen kämpften hatte etwas von einer Realsatire. :smile:
Ich würde also deutlich früher am Flughafen auftauchen. Wenn es dann schneller klappt ist halt noch Zeit für ein großes Bier oder so…

Gruß

heavyfuel

Hallo,
bei all den Tipps fällt mir noch dazu ein ,versuch mal deinen Anbieter der Flugreise bzw. die Fluggesellschaft zu erreichen.Du bist sicher nicht der Erste dem das passiert.Evtl haben die ja so einen Art Notfallplan.

Herzliche Grüße und schönen Urlaub (muß heut noch zur Arbeit und hab jetzt mal gleich doppelt keine Lust drauf)
die Andi65

Beachte neue Regeln bei Passbildern
Hallo artgirl,

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/passfotos-lachen…

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2916&_f…

Gruß
Reinhard

OT Strafe bei abgelaufenem Perso
Hallo Artgirl,

ich brauchte einen neuen Ausweis, gibts wohl nur noch biometrisch o.ä.
Hat mich 28,60 € gekostet.
Mein alter Perso war seit 6 Monaten abgelaufen.
Der „nette“ Schalterbeamte (so ein junger schneidiger der es weit bringen wird, außer er läuft mir grad über den Weg wenn ich Auto fahr oder meinen baseballschläger Gassi führe), jedenfalls hat die Chemie
zwischen uns von Anfang an nicht gestimmt.

Jedenfalls hat der mir ein Verfahren o.ä. aufgebrummt was im Klartext
bedeutet ich muß 25€ zahlen als Strafe für die Ordnungswidrigkeit
meinen Perso nicht fristgerecht verlängert zu haben.

Jetzt weiß ich nicht was dir geschieht, oder anderen beim gleichen
„Tatbestand“. Wirste merken.
Vielleicht haben die Beamten ja Ermessensspielraum. k.A.

Gruß
Reinhard