Auch Hallo,
kann mir jemand erklären wie man den Personalbedarf berechnen
kann? Beispiel:
Zuerst mal grundsätzlich: Bei 168 Stunden pro Woche ergibt sich eine Öffnungszeit von 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen , also keine Minute, in der die Bar geschlossen wäre!
Eine kleine Bar, 168 Stunden in der Woche geöffnet (also 24
std. an 6 Tagen, und 14 std. an Tag 7). Es soll eine Person
pro Schicht arbeiten und es gibt 3 Schichten pro Tag.
Nun gibt es 2 Vollzeitkräfte (160-170 Std.), 2 Teilzeitkräfte
(120-130 Std.) und 2 Aushilfskräfte, die je 50 Std. arbeiten.
Gehen wir nun von den angegebenen Öffnungszeiten von 158 Stunden in der Woche aus, so muss man dies Wochenstunden mit 52 Wochen im Jahr multiplizieren und dann durch 12 Teilen, um die monatliche Gesamtstundenzahl zu erhalten, die diese Zeiträume abdeckt!
158 x 52 / 12 = 685 Stunden Gesamtstundenzahl pro Monat!
2 mal Volllzeit mit ~ 165 Stunden = 330 St.
2 mal Teilzeit mit ~ 125 Stunden = 250 St.
2 mal Aushilfe mit ~ 50 Stunden = 100 St.
Summa summarum stehen dir 6 Leute mit 680 Stunden entgegen, es fehlen also schon mal 5 Stunden im Monat!
Da all diese Leute auch Urlaubsansprüche haben, solltest du im Jahr auch noch rund 600 Zusatzstunden haben, um diese Urlaubstage auszugleichen, per Monat also noch mal 50 Fehlstunden!
So wie berechne ich denn nun wieviel Mitarbeiter optimal wären
und ob die Besetzung ausreichend ist??
Wie geschrieben, 55 Stunden im Monat sind nicht abgedeckt, es können (müssen nicht/ können sogar mehr werden)Krankheitstage dazukommen die im Bundesdurchschnitt bei ca 15 Tagen liegen, das käme auf ca 300 Zusatzstunden, die abgedeckt werden müssen also monatlich 25 Stunden!
Fazit:
Mindestens eine Aushilfskraft mehr muss da sein, ein/e Springer/in zusätzlich wäre vorteilhaft!
Beste Grüße
H.