Personalverantwortung - wer darf die haben?

Hallo
Ich frage mich welche Positionen in einem Unternehmen alles Personalverantwortung haben könnten.
Klar sind Geschäftsführer und Prokuristen und befugte Angestellte - aber was ist z.B. mit dem Vorstand? Firmenbesitzern? Können die auch Personalverantwortung haben, obwohl sie nicht in der Firma angestellt sind?
Danke für die Hilfe.

ja, haben die

Natürlich. Da Sie im Handelsregister als juritische Personen eingetragen sind.

Hallo,
ob jemand Personalverantwortung hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Z.B. kann ein Firmenbesitzer in seiner eigenen Firma angestellt sein und dort einen Posten bekleiden, mit dem er auch Personal einstellt etc.
Anders herum hat ja auch nicht gleich jeder Werkstattmeister Mitarbeiter für die er verantwortlich ist.
Es ist also von Firma zu Firma verschieden, wer mit Personalverantwortung ausgestattet ist / wird.

Viele Grüße

J.

Hi
Danke für die Antwort. Genau das ist ja meine Frage, ob ein firmenbesitzer, der nicht im eigenen Unternehmen angestellt ist, automatisch Personalverantwortung haben darf oder dürfen das nur Personen, die in der firma angestellt sind?
Vg, jenny

Hallo,
Firmenbesitzer haben meines Wissens nicht zwangsläufig Personalverantwortung. In der Position eines Gesellschafters einer GmbH z.B. bestellst du zwar den Geschäftsführer, hältst dich aber ansonsten aus dem Tagesgeschäft raus, also auch aus den Personalentscheidungen.

Viele Grüße
Dirk

Hallo,
ob,

ein
firmenbesitzer, der nicht im eigenen Unternehmen angestellt
ist, automatisch Personalverantwortung haben darf

muss ein Jurist beantworten.
Letzlich ist es aber doch so, wem eine Firma gehört, der bestimmt auch die Spielregeln.
Damit meine ich, der Besitzer setzt die Geschäftsführung ein und gibt dieser Anweisungen, wie die Firma zu führen ist.
Selbst wenn er also nicht direkte Personalverantwortung hätte, könnte er über den Umweg einer Anweisung an die Geschäftsführung immer Einfluß nehmen.
Dann kann er es letzlich auch gleich direkt tun.

VG

J.

Hallo xJeNnYx,

Es tut mir leid,das ich erst jetzt antworten kann. Ein längerer Krankenhausaufenthalt hat mich vom Rechner ferngehalten, und ich bin in einem Alter wo der Rechner nur noch sporadisch eingeschaltet wird.
Zu Deinem Anliegen:
Auch ein Vorstand hat Personalverantwortung. Er ist in erster Linie dafür Verantwortlich die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sicher zu stellen.In diesem Zusammenhang stellen sich sich unter anderem Fragen wie:
Ist der Betrieb Personell richtig aufgestellt, wenn Nein müssen Änderungen vorgenommen werden, und die sind bei Betrachtung der sozialen Seite in den meisten Fällen nicht einfach, da jeder Betrieb von seinen Mitarbeitern lebt.
Bei Firmenbesitzern ist das ähnlich. Eine Firma wird gegründet um daraus Früchte zu ernten.Das geht aber nur wenn die gesamte Infrastruktur stimmt. Je nach Größenordnung arbeitet der Innhaber administrativ,das heißt prüfend-verwaltend, und übergibt bestimmte Felder an dafür verantwortlich eingesetzte Mitarbeiter.
Je nach Aufgabenbereich sind das dann Personal, Sach oder Einkauf bzw. Verkaufsgebiete.
Der Innhaber bekommt Unterlagen an denen er Schwachstellen erkennen kann, und Änderungen anordnet.Somit ist er indirekt auch in der Personalverantwortung.
Im Fall Schlecker sieht es ähnlich aus, nur das Ballonartige Gebilde konnte ein einzelner in keinster Weise mehr führen noch überblicken.
Ich hoffe ich Dir helfen.

Mit freundlichem Gruß
GWD

Ich frage mich welche Positionen in einem Unternehmen alles
Personalverantwortung haben könnten.
Klar sind Geschäftsführer und Prokuristen und befugte
Angestellte - aber was ist z.B. mit dem Vorstand?
Firmenbesitzern? Können die auch Personalverantwortung haben,
obwohl sie nicht in der Firma angestellt sind?
Danke für die Hilfe.