Hallo, bin auf der Suche nach einem einfachen Programm zum Freistellen von Personen auf einem Foto !
Hallo Brilyn,
ein sehr guter Ersatz, für das Profiprogramm Photoshop, ist das kostenlose Programm Gimp.
Mit diesem Programm kannst Du Personen freistellen. Vorraussetzung ist natürlich der Umgang mit Bildbearbeitungssoftware.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Schönen Abend noch
Hallo, bin auf der Suche nach einem einfachen Programm zum
Freistellen von Personen auf einem Foto !
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Von Gimp habe ich schon gehört - allerdings noch nicht probiert.
Eine Frage - kennst Du das Programm „Ausschneiden 1.0“ ? Wird im Internet für 39,00 Euro angeboten und verspricht ein super schnelles Ergebis. Wenn ja, was hälst Du davon ?
Gruß Brilyn
Hallo Brilyn,
da ich professionelle Bildbearbeitung betreibe kann ich nicht jedes Programm kennen oder ausprobieren. Gimp kenne ich nur, weil ich damit vor ca. 10 Jahren angefangen habe und es heute gerne mit meiner Software vergleiche.
Was ich nicht verstehe ist, ich zeige Dir eine Möglichkeit ein Programm zu benutze, daß dem Profiprogramm ähnelt und dazu noch kostenfrei aus dem Internet zu laden ist und Du willst nun eines für 39,00€ kaufen das nach dem Namen her nur ausschneiden kann, dann noch Version 1.0.
Das ich solche Programme nicht kenne wundert mich nicht. Was soll ich mit NUR ausschneiden, wenn ich z.B. mit Gimp eine komplette Bildbearbeitungssoftware für 0,00 haben kann.
Sorry, aber diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Mußt Du kaufen und dann ausprobieren. Wenn nichts taugt, haste 39,00€ im Sand gesetzt.
Gruß DINENO
Hallo DINENO,
ich danke Dir für Deine treffenden Worte. Du hast vollkommen recht … dumm von mir, solch eine Frage an einen „Profi“ zu stellen. Hatte mich gerade erst hier angemeldet und bin daher noch etwas unbeholfen … Ich werde aber Deinem Tip folgen und Gimp ausprobieren. Danke nochmals.
Richtiges Freistellen erlernen heisst … üben, üben und das werde ich dann wohl auch tun müssen.
Gruß Brilyn
Hallo DINENO, brauche nochmal Deine Hilfe. Habe inzwischen Gimp erworben und mit Hilfe von YouTube-Videos erfolgreich Personen freigestellt und andere Sachen ausprobiert. Folgendes Problem, beim Anklicken der versch.erstellten Masken (z.B.Graumaske) sollte diese dann doch in der Mitte auf der Arbeitsfläche erscheinen … da tut sich aber nichts. Was muß ich tun bzw. einstellen, damit das funktioniert ? Andere User auf YouTube
haben das gleiche Problem.
Gruß Brilyn
Sei gegrüßt Brilyn,
im Moment kann ich nicht ganz folgen was Dein Problem ist. Ich versuche trotzdem mal etwas zu erklären.
Wenn man mit mehreren Masken (Ebenen) arbeitet, kannst Du immer nur die Maske ändern oder bearbeiten, die gerade selektiert ist. Ich vermute mal Du hast Maske A selektiert möchtest aber Maske B bearbeiten. Dass geht nicht. Dann kommt noch dazu, um so mehr Masken Du hast, um so mehr verändert sich dass Gesamtbild. Ein Beispiel. Landschaft ist das Hauptbild und Du macht über eine neue Maske einen Vogel dazu. Jetzt gehst Du hin und machst eine weitere Maske mit ein Schmetterling. Dieser ist Dir aber zu dunkel und willst nur den Schmetterling heller machen. Du gehst auf die Maske Schmetterling und erhellst diesen mit dem entsprechenden Tool. Jetzt kommt das Problem, dass der Schmetterling die letzte Maske ist und Du damit auch den Vogel heller machst. Um das zu vermeiden mußt Du die Masken tauschen, so ds der Vogel nun die letzte Maske ist, damit bleibt der Vogel wie er war und der Schmetterling wird heller.
Hoffe Du verstehst was ich sagen will.
Da ich aber Dein Anliegen mit graue Maske in der Mitte der Arbeitsfläche nicht ganz verstanden habe, vermute ich wirklich, dass Du vergessen hast diese zu selektieren, also die Ebenenmaske anklicken.
Ich hoffe es ist eine Antwort dabei die die helfen wird.
Gruß DINENO
Hallo DINENO , zunächst vielen Dank für Deine Antwort.
Ich muß zugeben, meine Ausführungen waren sicherlich nicht gerade sehr verständlich. Es geht um folgendes : Ich möchte „Haare freistellen“ … dazu öffne ich ein Foto.Jetzt habe ich eine Originalebene. Als nächstes erstelle ich ein Dublikat . Nun gehe ich in den Ebenendialog - Ebenenmaske hinzufügen - Graustufenkopie - hinzufügen. Jetzt erscheint neben dem Dublikat die Ebene - Graustufenmaske . Dieses graue Foto möchte ich nun im mittleren Arbeitsbereich bearbeiten indem ich es anklicke (selektiere) und jetzt kommt mein Problem … im Arbeitsbereich ist ja noch mein Originalfoto … wie bekomme ich die „graue Ebene“ dort hin ? Durch Anklicken passiert leider nichts .
Aller Anfang ist eben schwer und ich komme mir richtig blöd vor … aber was soll`s.
Herzliche Grüße
Brilyn
Guten Morgen Brilyn,
zunächst brauchst Du Dich nicht Blöd vorkommen, denn die Bildbearbeitung ist eine Wissenschaft für sich. Das einzige was mir auffällt ist, dass Du Dich sehr unglücklich ausdrückst. Denn ich weiß jetzt garnicht mehr was Dein Ziel sein soll. Wenn Du mir sagen würdest, hör mal DINENO, ich möchte Haare einfärben, wie mache ich das, dann kann ich Dich da hinführen, aber die Aussage Du hast jetzt ein graues Foto und möchtest es in der Mitte der Arbeitsfläche bearbeiten ist eine wage Aussage. Dazu kann ich sagen, deaktiviere das Original Bild in dem Du das Anzeigehäkchen wegklickst. So hast Du nur die Ebene zum Vorschein. Also einfach das Originalfoto abklicken.
Nach Deiner Beschreibung gehe ich mal davon aus, dass Du Haare einfärben möchtest und so wie Du an die Sache rangehst ist das der völlig falsche Weg, denn Farben ändern sind andere Schritte notwendig.
Bin schon begeistert. Eigendlich wolltest Du damals nur ein Freistellungstool, nun begibst Du Dich im fortgeschrittenen Modus. Respekt. Da habe ich Dir mit GIMP ein Werkzeug empfohlen, das begeistert.
Aber wie gesagt, sage mir Dein Ziehl und ich versuche Dir zu erklären wie man dort hingelangt. Aber sei gewarnt, auch meine Kenntnisse sind beschränkt.
Es gibt mittlerweile Lernvideos zu kaufen. Diese bezeichenen sich Video2Brain. Eventuell gibt sowas auch für GIMP.
Zum Haare färben habe ich Dir mal was aus Youtube rausgesucht.
Schaue Dir mal das https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailp…
an.
Fragenden Menschen kann geholfen werden, deshalb bin ich auch bei wer-weiss-was. Also keine Scheu und Blöd bist Du auch nicht.
LG
DINENO
Hallo DINENO, vielen Dank … es waren bereits wertvolle Tipps der Fotobearbeitung dabei, die mir sicher irgendwann mal sehr hilfreich sein werden. Mit Hilfe von YouTube und dem „Gimp-Basic“ von Bettina K.Lechner mache ich sozusagen die ersten Schritte. Ja, wie drückt man sich als Laie am besten aus … übrigens, das mit dem „grauen Bild“ habe ich jetzt … hätte nur genauer hinhören sollen. Im Video heißt es da, " Alt" Tast + die graue Ebene anklicken …schau mal …
Haare freistellen - GIMP 2.8 für digitale Fotografie
von GalileoPress 5.205 Aufrufe
Ich nehme Dein Angebot dankend an und melde mich wieder bei Dir, sollte ich Deine Hilfe nochmal brauchen.
Einen schönen Abend noch …
Brilyn
Hallo Brilyn,
wichtig ist nur, dass Du zu Deinem Ziel kommst. Wie ist völlig egal. Wie ich sehe meinst Du es wirklich ernst und suchst auch an andere Stellen nach Deiner Auskunft, Supi.
Ich sage immer Erfolg und Vermögen sind nie Produkte des Zufalls, sondern das Ergebnis bester Informationen. Diese Informationen muß man sich suchen.
Es gibt soviele Möglichkeiten und Tastenkombinationen die man in einem Bildbearbeitungsprogramm findet, dass es schwer ist über Chat etwas zu verstehen oder zu erklären. Da ist die beste Lösung eine hilfreiche Person vor Ort, die dann auch die Schritte erklären kann.
Für mich ist nur wichtig, dass ich wenigstens etwas helfen kann.
Viel Spass und Erfolg in der Fotobearbeitung
Schönen Mittwoch noch…
DINENO