Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage.
Und zwar wird bei uns in der Auftragsbearbeitung, sprich Aufträge in Computer eintippen und ggf. weiterleiten, 2 Statistiken geführt.
Die eine erfolgt EDV-seitig und listet nur auf wieviel das komplette Team geschafft hat. Die zweite basiert auf einer Excel-Datei die wir unserm Teamleiter zum Feierabend zusenden müssen und behinhaltet neben der menge an „gestrichelten“ Aufträgen auch meinen Namen. Der Arbeitgeber begründet die zweite Statistik damit falls das erste System ausfällt.
Soweit auch kein Problem, jedoch weiss ich das die Statistiken ebend doch auch personenbezogen ausgewertet werden. Schließlich ist diese zweite Statistik nicht anonym.
Meine Frage hierbei:
Ist es überhaupt legitim personenbezogene Statistiken zu führen? Schließlich entstehen mir ja dadurch nachteile, selbst wenn ich gut bin (erhöhter Leistungsdruck).
Ich weiss noch das ein ehemaliger Arbeitgeber von mir so etwas auch einführen wollte und es nach 2 Tagen abgeblasen hatte. Es hätte wohl rechtliche Gründe hieß es damals.
Ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben
Danke im Vorraus
gruß
Max