Hallo Marco,
das lässt sich gar nicht so einfach beantworten, kommt drauf an, von was für ner Grösse Flugplatz wir reden. Alles bezieht sich auf Privatflieger bzw. Business-Jets. Ich denke die Prozeduren für die Linienpassagiere sind bekannt 
-
die kleinen Plätze (wo eher selten „Privatjets“ landen)
Da gibt’s im Normalfall keine Sicherheitskontrollen, weder für Personal noch für Passagiere.
-
die mittelgrossen Plätze (kleinere Regionalflughäfen)
Da haben oftmals die ansässigen Piloten eine Zutrittskarte (mit entsprechender Schulung und Auflagen), so dass sie direkt zu ihrem Flugzeug durchkommen ohne durch die Kontrolle zu müssen.
Fremde Piloten müssen durch die Sicherheitskontrolle und dort meist ihre Fluglizenz vorzeigen.
Für Passagiere kenne ich da unterschiedliche Regelungen, meist müssen die jedoch (vom Piloten oder sonstwem begleitet, weil die ja meist keine Bordkarte oder so haben) durch die „normale“ Kontrolle oder einen eigenen Eingang. Wenn sie bei der „normalen“ Kontrolle dabei sind, haben die aber oft nen Seiteneingang, damit sie nicht in der Schlange stehen müssen.
- die grossen Plätze
Da muss jeder durch die Kontrolle, allerdings gibt’s da nen eigenen Crew-Eingang.
Für Passagiere von Privatjets sowie Privatpiloten gibt’s - wie ja schon beschrieben wurde - oftmals nen eigenen Eingang (die sogenannate GA - General Aviation), aber auch mit Sicherheitskontrolle.
*wink*
Petzi
PS: Gelöscht und neu eingestellt weil ergänzt.