Personensuche

Hallo Gemeinde,

ich suche 12 Personen. Vielleicht rätzelt ihr mit, dann kann ich meine Ergebnisse verifizieren und ihr habt die entsprechende Kurzweil.

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt
  2. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer
  3. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland
  4. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an Deutschland sei der Wein
  5. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat einen 9-Meter langen Schwanz
  6. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven Elementen
  7. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist, verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke liebte
  8. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel
  9. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm beschäftigt
  10. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine deutsche Edelkarosse
  11. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös
  12. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft, verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom Fernsehschirm

Viel Spass,
Klaus

Hallo Klaus,

ich suche 12 Personen. Vielleicht rätzelt ihr mit, dann kann ich meine Ergebnisse verifizieren und ihr habt die entsprechende Kurzweil.

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis Presley (Lied: Muß i denn, muß i denn zum Städele hinaus …)

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

?

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

?

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an Deutschland sei der Wein

?

  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat einen 9-Meter langen Schwanz

Marsupilami

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven Elementen

Madame Curie

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist, verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke liebte

?

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Clemendine

  1. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm beschäftigt

?

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine deutsche Edelkarosse

?

  1. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös

?

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft, verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom Fernsehschirm

Das HB-Männchen.

Viele Grüße
Monika

Hallo Gemeinde,

ich suche 12 Personen. Vielleicht rätzelt ihr mit, dann kann
ich meine Ergebnisse verifizieren und ihr habt die
entsprechende Kurzweil.

Ich probiers mal:

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal
    Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis Presley

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

Judas Iskariot

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher
    Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

Susan Stahnke

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein

??

  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat
    einen 9-Meter langen Schwanz

Marsupilami

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer
    hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven
    Elementen

Marie Curie

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Jean-Paul Sartre

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer
    Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Tilly

  1. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe
    Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm
    beschäftigt

??

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse

Janis Joplin

  1. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös

Rainer Calmund

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft,
    verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom
    Fernsehschirm

HB-Männchen

Viel Spass,
Klaus

Gruß zurück
Dantis

Feedback: 4 von 12 richtig!
Hallo Monika,

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt
    Elvis Presley (Lied: Muß i denn, muß i denn zum Städele hinaus

ja, richtig!

  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat einen 9-Meter langen Schwanz

Marsupilami

auch richtig …

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven Elementen

Madame Curie

auch korrekt

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Clemendine

Nein, das ist falsch. Hat nichts mit Ariel zu tun. Die Dame warb für ein Geschirrspülmittel, das aber so gut und pflegend war, dass die Kundin nicht in Spülmittel badete, sondern in Palmolive :wink:

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft, verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom Fernsehschirm

Das HB-Männchen.

auch richtig!

Gruss,
Klaus

Hallo beide,

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine deutsche Edelkarosse

Janis Joplin: „Oh Lord, won’t you buy me a Mercedes-Benz“, ist glaubich von der „Pearl“, auf jeden Fall auch in „Anthology“ dabei.

Schöne Grüße

MM

Feedback: 8 von 12 richtig!
Hi Danits,

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal
    Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis Presley

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

Judas Iskariot

beide richtig

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher
    Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

Susan Stahnke

Nein! Zusatzinfo: Revue-Star, in Frankreich angeblich erfolgreich.

  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat
    einen 9-Meter langen Schwanz

Marsupilami

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer
    hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven
    Elementen

Marie Curie

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Jean-Paul Sartre

Nein, nicht Sartre! Zusatzinfo: seine Frau liebte ihn und Rilke, es gibt mit beiden Männern schöne Briefwechsel.

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer
    Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Tilly

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse

Janis Joplin

  1. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös

Rainer Calmund

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft,
    verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom
    Fernsehschirm

HB-Männchen

Der Rest war korrekt!

Gruss,
Klaus

Hallo,

  1. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe
    Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm
    beschäftigt

Desmond Dekker („The Israelites“)

Grüße
Wolfgang

ja, Nr. 9 ist korrekt (owt)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nummer 3
Hallo Twix,

Schönes Rätsel :smile:

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher
    Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

Ute Lemper?

Grüße
Uschi

Versuche 4, 7
Hallo nochmal,

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein

Liza Minelli ?

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Ivan Goll

PS:

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse

Die Frage ist eigentlich falsch gestellt:
betete in einem Song um eine deutsche Edelkarosse muss es heißen … :wink:

Wolfgang

Bingo, Nummer 3 ist auch richtig! (owt)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nr. 4 falsch, Nr. 7 richtig
Hallo,

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein

Liza Minelli ?

Nein, es handelt sich bei der Dame um eine Folk-Sängerin von der grünen Insel.

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Ivan Goll

absolut richtig, das war nicht einfach!

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse
    Die Frage ist eigentlich falsch gestellt:

betete in einem Song um eine deutsche
Edelkarosse
muss es heißen … :wink:

Asche auf mein Haupt! :wink:

Gruss,
Klaus

Ich versuchs auch mal
Hi,

Hab auch noch keine der Antworten gelesen, will ja nicht schummeln :wink:

  1. Elvis Presley
  1. Judas
  1. Marsupilami
  1. Marie Curie
  1. Clementine(?)
  1. Bob Marley(?)Hm, welches Lied…
  1. Keine Ahnung, aber das Lied geht: „Oh lord, won’t you buy me a Mercedes-Benz…“
  1. Zigaretten-Männchen „Wer wird denn gleich in die Luft gehen!“ Aber die Marke…?

So, jetzt les ich mir die Antworten der anderen durch…
Ciao,
Christine

?

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Clemendine

Neee Tilli

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal
    Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

Judas

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher
    Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

Die Lempert

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein
  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat
    einen 9-Meter langen Schwanz

Kokomiko aka Marsupilami

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer
    hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven
    Elementen

Marie Curie

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Breton

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer
    Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Tilly

  1. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe
    Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm
    beschäftigt
  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse

Jennis Joplin

  1. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös
  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft,
    verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom
    Fernsehschirm

HB-Männchen

Hallo Gandalf,

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Clemendine

Neee Tilli

Erst einmal danke.
Aber Klaus hat mir das bereits mitgeteilt. Na ja, die Werbung ist ja schon lange her. Heute schaue ich mir sowieso keine mehr an.

Gruß
Monika

Hallo Klaus,

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein

Nein, es handelt sich bei der Dame um eine Folk-Sängerin von
der grünen Insel.

Tricky. Ich hab’ nichts dazu gefunden, also rate ich einfach nochmal:
Sinéad O’Connor ?
(Ansonsten fällt mir spontan nur noch Mary Black ein …)

Ivan Goll

absolut richtig, das war nicht einfach!

Der Tipp mit dem Briefwechsel hat geholfen, danke!

Grüße
Wolfgang

1, 2, 6, 8, 12

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal
    Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis Presley („Muss i denn, muss i denn zum Städele hinaus“

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

Judas (?)

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer
    hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven Elementen

Marie Curie

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer
    Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Tilly („In Geschirrspülmittel ? NEIN, in PALMOLIVE …“

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft,
    verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom Fernsehschirm

HB - Männchen

Die Auflösung
Hallo liebe Rater,

Es wurden von euch insgesamt 11 von 12 Personen geraten. Nr. 4, Joan Baez, war wohl zu tricky. Der Bezug stammt aus dem Song „Love Song To A Stranger Part II“, wo eine Textzeile lautet „wine is Germany´s best“. Hier nochmal die Auflösung komplett:

  1. Mann, real, tot, US-Amerikaner, Musiker, sang auch mal
    Deutsches Liedgut im schwäbischem Dialekt

Elvis Presley (Bezug „Muss I denn zum Städtele hinaus“)

  1. Mann, tot, vermutlich real, Denunziant und Suizidopfer

Judas Ischariot

  1. Frau, Deutsche, real, lebt, lange Beine, angeblicher
    Weltstart mit bescheidenem Erfolg im Geburtsland

Ute Lemper

  1. Frau, real, lebt, Musikerin, findet, das Beste an
    Deutschland sei der Wein

Joan Baez

  1. Tier, nicht real, gelb-schwarz, lebt im Dschungel und hat
    einen 9-Meter langen Schwanz

Marsupilami

  1. Frau, real, tot, Polin, stirbt an den Folgen ihrer
    hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven
    Elementen

Marie Curie

  1. Mann, real, tot, Franzose, Dichter und Surrealist,
    verheiratet mit einer Dichterin, die auch Rainer Maria Rilke
    liebte

Yvan Goll

  1. Frau, nicht real, Werbefigur, badet die Finger ihrer
    Kundinnen NICHT in Geschirrspülmittel

Tilly von Palmolive

  1. Mann, real, lebt, Musiker, bekannt durch eine frühe
    Reaggae-Nummer, die sich mit einem semitischen Volksstamm
    beschäftigt

Desmond Decker („The Isrealites“)

  1. Frau, real, tot, Sängerin, betete in einem Song für eine
    deutsche Edelkarosse

Janis Joplin („Oh Lord wont you buy me a Mercedes Benz“)

  1. Mann, real, lebt, Sport-und Pharma-Manager, adipös

Rainer Calmund („Calli“, Manager Bayer Leverkusen))

  1. Mann, nicht real, Werbefigur, ging leicht in die Luft,
    verschwand aufgrund eines Werbeverbots vor Jahren vom
    Fernsehschirm

Das HB-Männchen

Wenn das Rätsel gefallen hat, mache ich bald mal wieder ein neues.

Gruss,
Klaus

Grüne Insel?
Hallo Klaus,

Nr. 4, Joan Baez, war wohl zu tricky.

Wenn du uns aber auch auf eine falsche Fährte lockst …
Joan Baez kommt nicht aus Irland, sondern aus den USA!
http://www.laut.de/wortlaut/artists/b/baez_joan/biog…

Aber ein nettes Rätsel! Mach gerne weiter so!

Grüße
Wolfgang