Personensuche (Teil 2)

Hallo liebe Rategemeinde,

hier nun Teil 2 der Personensuche:

  1. Mann, lebt, Musiker, Deutscher, war Schlagzeuger in einer Krautrock-Combo aus Hagen, wurde aber richtig erfolgreich mit einer Akkordeon-Nummer, die sich mit einer meteorologischen Erscheinung befasst.
  2. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der Schweiz
  3. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte
  4. Mann, tot, Arzt, landete in der Psychiatrie, erkannte die Bedeutung von Hygiene bei Ärzten, kam aber im Kollegenkreis nicht gut an mit seinen Thesen
  5. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.
  6. Frau, tot, heiratete einen bekannten Bildhauer mit Vornamen Max, bekam von ihm ihren Nachnamen, ihren Vornamen teilt sie mit dem Spitznamen des Teamchef der deutschen Fussballnationalmannschaft, schuf selbst Figuren mit grossem kommerziellen Erfolg
  7. Mann, US-Amerikaner, hatte bis zu seiner Ermordung einen Traum
  8. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur Alleinherrschaft, war vermutlich unbefriedigt, liess daher 30 Meter hohe Obelisken (Phallus?) bauen und machte Exkursionen in das Weihrauchland „Punt“.
  9. Mann, tot, ehemaliger Wirt, konnte mit der Feststellung „Wer nix wird, wird Wirt“ wohl nicht leben und wurde eine historische Person, der die Sachsen in eine böse „Klemme“ brachte
  10. Frau, tot, Französin, Autorin, die zunächst unter dem Namen ihres Bruders veröffentlichen musste, prägte eine Geisteshaltung, die später Zielscheibe für Molières Spott wurde
  11. Mann, lebt, Österreicher, Schauspieler und Muskelprotz, derzeit mit grossen politischen Ambitionen in den USA (Die Frage ist so schwer, dass die Antworten per 0190-Nummer mein Konto bereichern könnte, würde ich die Frage bei RTL2 stellen)
  12. Mann, tot, Österreicher, Apotheker mit grossen literarischen Ambitionen, dem zu Ehren der deutsche Musiker Klaus Schulze eine Nummer seines legendären Doppelalbums „X“ mit dessen Namen titulierte.

So, viel Spaß! Feedback am Sonntag und Auflösung am Dienstag!

Klaus

Schnellschuss ohne groß nachzudenken

Hallo liebe Rategemeinde,

hier nun Teil 2 der Personensuche:

  1. Mann, lebt, Musiker, Deutscher, war Schlagzeuger in einer
    Krautrock-Combo aus Hagen, wurde aber richtig erfolgreich mit
    einer Akkordeon-Nummer, die sich mit einer meteorologischen
    Erscheinung befasst.
  2. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der
    Schweiz

Uwe Barschel

  1. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical
    von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr
    rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte
  2. Mann, tot, Arzt, landete in der Psychiatrie, erkannte die
    Bedeutung von Hygiene bei Ärzten, kam aber im Kollegenkreis
    nicht gut an mit seinen Thesen
  3. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.
  4. Frau, tot, heiratete einen bekannten Bildhauer mit Vornamen
    Max, bekam von ihm ihren Nachnamen, ihren Vornamen teilt sie
    mit dem Spitznamen des Teamchef der deutschen
    Fussballnationalmannschaft, schuf selbst Figuren mit grossem
    kommerziellen Erfolg

Käthe Kruse (?)

  1. Mann, US-Amerikaner, hatte bis zu seiner Ermordung einen
    Traum

Martin Luther King

  1. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig
    gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur
    Alleinherrschaft, war vermutlich unbefriedigt, liess daher 30
    Meter hohe Obelisken (Phallus?) bauen und machte Exkursionen
    in das Weihrauchland „Punt“.

Kleopatra

  1. Mann, tot, ehemaliger Wirt, konnte mit der Feststellung
    „Wer nix wird, wird Wirt“ wohl nicht leben und wurde eine
    historische Person, der die Sachsen in eine böse „Klemme“
    brachte
  2. Frau, tot, Französin, Autorin, die zunächst unter dem
    Namen ihres Bruders veröffentlichen musste, prägte eine
    Geisteshaltung, die später Zielscheibe für Molières Spott
    wurde
  3. Mann, lebt, Österreicher, Schauspieler und Muskelprotz,
    derzeit mit grossen politischen Ambitionen in den USA (Die
    Frage ist so schwer, dass die Antworten per 0190-Nummer mein
    Konto bereichern könnte, würde ich die Frage bei RTL2 stellen)

Arnie *g*

  1. Mann, tot, Österreicher, Apotheker mit grossen
    literarischen Ambitionen, dem zu Ehren der deutsche Musiker
    Klaus Schulze eine Nummer seines legendären Doppelalbums „X“
    mit dessen Namen titulierte.

So, viel Spaß! Feedback am Sonntag und Auflösung am Dienstag!

Klaus

ich würde auch gern mitspielen:wink:

Hallo liebe Rategemeinde,

hier nun Teil 2 der Personensuche:

  1. Mann, lebt, Musiker, Deutscher, war Schlagzeuger in einer
    Krautrock-Combo aus Hagen, wurde aber richtig erfolgreich mit
    einer Akkordeon-Nummer, die sich mit einer meteorologischen
    Erscheinung befasst.

EROC, ehemals Grobschnitt, größter Solohit „Wolkenreise“

  1. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der
    Schweiz

Uwe Barschel

  1. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical
    von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr
    rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte
  2. Mann, tot, Arzt, landete in der Psychiatrie, erkannte die
    Bedeutung von Hygiene bei Ärzten, kam aber im Kollegenkreis
    nicht gut an mit seinen Thesen
  3. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.
  4. Frau, tot, heiratete einen bekannten Bildhauer mit Vornamen
    Max, bekam von ihm ihren Nachnamen, ihren Vornamen teilt sie
    mit dem Spitznamen des Teamchef der deutschen
    Fussballnationalmannschaft, schuf selbst Figuren mit grossem
    kommerziellen Erfolg

Käthe Kruse

  1. Mann, US-Amerikaner, hatte bis zu seiner Ermordung einen
    Traum

Martin Luther King

  1. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig
    gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur
    Alleinherrschaft, war vermutlich unbefriedigt, liess daher 30
    Meter hohe Obelisken (Phallus?) bauen und machte Exkursionen
    in das Weihrauchland „Punt“.
  2. Mann, tot, ehemaliger Wirt, konnte mit der Feststellung
    „Wer nix wird, wird Wirt“ wohl nicht leben und wurde eine
    historische Person, der die Sachsen in eine böse „Klemme“
    brachte
  3. Frau, tot, Französin, Autorin, die zunächst unter dem
    Namen ihres Bruders veröffentlichen musste, prägte eine
    Geisteshaltung, die später Zielscheibe für Molières Spott
    wurde
  4. Mann, lebt, Österreicher, Schauspieler und Muskelprotz,
    derzeit mit grossen politischen Ambitionen in den USA (Die
    Frage ist so schwer, dass die Antworten per 0190-Nummer mein
    Konto bereichern könnte, würde ich die Frage bei RTL2 stellen)

Action-Arnie

  1. Mann, tot, Österreicher, Apotheker mit grossen
    literarischen Ambitionen, dem zu Ehren der deutsche Musiker
    Klaus Schulze eine Nummer seines legendären Doppelalbums „X“
    mit dessen Namen titulierte.

Georg Trakl (übrigens ne geile Platte)

So, viel Spaß! Feedback am Sonntag und Auflösung am Dienstag!

Klaus

Tolle Fragen, aber kniffelig :wink:
Gruß Jörg

Lösungen 4, 5, 9, 10
Hallo Klaus,

spannend, spannend… :wink:

  1. Mann, tot, Arzt, landete in der Psychiatrie, erkannte die
    Bedeutung von Hygiene bei Ärzten, kam aber im Kollegenkreis
    nicht gut an mit seinen Thesen

Ignaz Semmelweis

  1. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.

Lucia aus ‚Devil may Cry‘

  1. Mann, tot, ehemaliger Wirt, konnte mit der Feststellung
    „Wer nix wird, wird Wirt“ wohl nicht leben und wurde eine
    historische Person, der die Sachsen in eine böse „Klemme“
    brachte

Andreas Hofer

  1. Frau, tot, Französin, Autorin, die zunächst unter dem
    Namen ihres Bruders veröffentlichen musste, prägte eine
    Geisteshaltung, die später Zielscheibe für Molières Spott
    wurde

Madame de Scudery

Jetzt bin ich aber gespannt.

Grüße

Renee

Lösung 5 is glaub ich falsch

  1. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.

Lucia aus ‚Devil may Cry‘

mein ´Verstand sagt mir hier: Jill aus „Resident Evil“ (war doch das mit den missglückten „Umbrella-Eperimenten“ oder?

Wir könnten beide Recht haben…
Ich bin zwar nicht die Spiele-Expertin, aber ‚Lucia‘ basiert meines Wissens auf ‚Jill‘ aus Resident Evil. Jedenfalls sollen sie etwas miteinander zu tun haben.

Lassen wir uns überraschen! :wink:

Interessant
Hi!

Ich weiß nicht viele auf Anhieb:

  1. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der Schweiz

Uwe Barschel

  1. Mann, US-Amerikaner, hatte bis zu seiner Ermordung einen Traum

Martin Luther King

  1. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig
    gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur Alleinherrschaft

Kleopatra

  1. Mann, lebt, Österreicher, Schauspieler und Muskelprotz,
    derzeit mit grossen politischen Ambitionen in den USA

Arnold Schwarzenegger

Gruß!
Christopher

Lösungen 8 (Korrektur) und 12.
Hi

  1. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig
    gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur
    Alleinherrschaft, war vermutlich unbefriedigt, liess daher 30
    Meter hohe Obelisken (Phallus?) bauen und machte Exkursionen
    in das Weihrauchland „Punt“.

Hatschepsut (nicht Kleopatra!)
http://home.t-online.de/home/merit-isis/2-monumente/…
http://www.ancient-egypt.org/glossary/punt.html

  1. Mann, tot, Österreicher, Apotheker mit grossen
    literarischen Ambitionen, dem zu Ehren der deutsche Musiker
    Klaus Schulze eine Nummer seines legendären Doppelalbums „X“
    mit dessen Namen titulierte.

Georg Trakl
http://gutenberg.spiegel.de/autoren/trakl.htm

Grüssle
Mike

Die zweite Frage…

  1. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der
    Schweiz

… bist Du wirklich sicher dass die Badewanne in der Schweiz stand??

  1. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der
    Schweiz

… bist Du wirklich sicher dass die Badewanne in der Schweiz
stand??

Yepp. In Genf, im Hotel Beau-Rivage.
http://www.cosmopolis.ch/reisen/hotel_beau_rivage_ge…

Grüße
Wolfgang

Feedback, Nr: 3 und 5 bisher ungelöst!

Hallo liebe Rategemeinde,

hier nun das Feedback zu den bisherigen Antworten:

  1. Mann, lebt, Musiker, Deutscher, war Schlagzeuger in einer
    Krautrock-Combo aus Hagen, wurde aber richtig erfolgreich mit
    einer Akkordeon-Nummer, die sich mit einer meteorologischen
    Erscheinung befasst.

Gratulation an Jörg Z. mit seiner guten Antwort, die ich hier zitiere:
„EROC, ehemals Grobschnitt, größter Solohit „Wolkenreise““. Bürgerlich heisst der Mann übrigens Joachim Ehrig.

  1. Mann, tot, Politiker, starb in einer Badewanne in der
    Schweiz

Uwe Barschel, starb im Hotel Beau-Rivage in Genf, vermutlich durch Suizid

  1. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical
    von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr
    rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte

Wurde bisher nicht geraten: Kleiner Tipp: das Wusical von Helge Schneider heisst „Mendy“ und die Darstellerin ist ein Ruhrpott-Original, bekannt auch aus dem Fernsehen

  1. Mann, tot, Arzt, landete in der Psychiatrie, erkannte die
    Bedeutung von Hygiene bei Ärzten, kam aber im Kollegenkreis
    nicht gut an mit seinen Thesen

Gratulation an Renee, das war Ignaz Philipp Semmelweiss, der die Ursachen für das Kindbettfieber entdeckte (die Ärzte sollten sich mal vor der Entbindung die Griffel waschen)

  1. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.

Wurde nicht geraten. Kampfbrötchen gab den entscheidenen Tipp. Es geht um die „Umbrella Corporation“ und die PC-Spielreihe wurde auch genannt. Die Dame hat aber einen französischen Vornamen (nicht Jill)

  1. Frau, tot, heiratete einen bekannten Bildhauer mit Vornamen
    Max, bekam von ihm ihren Nachnamen, ihren Vornamen teilt sie
    mit dem Spitznamen des Teamchef der deutschen
    Fussballnationalmannschaft, schuf selbst Figuren mit grossem
    kommerziellen Erfolg

Wurde richtig geraten, Käthe Kruse, Ehefrau von Max Kruse (Völler´s Spitzname war Tante „Käthe“)

  1. Mann, US-Amerikaner, hatte bis zu seiner Ermordung einen
    Traum

Jep, das war einfach: Martin Luther King („I have a dream“)

  1. Frau, schon lange tot, vermutlich nicht ganz unfreiwillig
    gestorben, klassische Karriefrau mit Hang zur
    Alleinherrschaft, war vermutlich unbefriedigt, liess daher 30
    Meter hohe Obelisken (Phallus?) bauen und machte Exkursionen
    in das Weihrauchland „Punt“.

Gratulation an Michael Kling, es war „Hatschesput“ und nicht Kleopatra.

  1. Mann, tot, ehemaliger Wirt, konnte mit der Feststellung
    „Wer nix wird, wird Wirt“ wohl nicht leben und wurde eine
    historische Person, der die Sachsen in eine böse „Klemme“
    brachte

Renee wieder! Andreas Hofer ist richtig, eine entscheidende Schlacht war die sogenannte „Sachsenklemme“ http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Hofer

  1. Frau, tot, Französin, Autorin, die zunächst unter dem
    Namen ihres Bruders veröffentlichen musste, prägte eine
    Geisteshaltung, die später Zielscheibe für Molières Spott
    wurde

Renee wird mir unheimlich. Das habe ich fast für unlösbar gehalten. Madeleine de Scudéry ist richtig!
http://www.frankreich-experte.de/fr/6/lit/scudery.html

  1. Mann, lebt, Österreicher, Schauspieler und Muskelprotz,
    derzeit mit grossen politischen Ambitionen in den USA (Die
    Frage ist so schwer, dass die Antworten per 0190-Nummer mein
    Konto bereichern könnte, würde ich die Frage bei RTL2 stellen)

Gut, das war leicht: Arnold Schwarzenegger.

  1. Mann, tot, Österreicher, Apotheker mit grossen
    literarischen Ambitionen, dem zu Ehren der deutsche Musiker
    Klaus Schulze eine Nummer seines legendären Doppelalbums „X“
    mit dessen Namen titulierte.

Nochmal Gratulation an Jörg Z.! Es war Georg Trakl!

Also, Nr. 3 und Nr. 5 sind noch nicht gelöst! Bitte weitermachen!

Gruss,
Klaus

Hallo Klaus,

  1. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical
    von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr
    rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte

Wurde bisher nicht geraten: Kleiner Tipp: das Wusical von
Helge Schneider heisst „Mendy“ und die Darstellerin ist ein
Ruhrpott-Original, bekannt auch aus dem Fernsehen

Kann sich dann eigentlich nur um Tana Schanzara handeln (Vatter aufstehn!). Allerdings ist sie kein Ruhtpott-Original sondern stammt aus dem hohen Norden (Kiel) und kam erst erst relativ spät (1956) nach Bochum.

Gruß
Roland

  1. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.

Wurde nicht geraten. Kampfbrötchen gab den entscheidenen Tipp.
Es geht um die „Umbrella Corporation“ und die PC-Spielreihe
wurde auch genannt. Die Dame hat aber einen französischen
Vornamen (nicht Jill)

Claire Redfield
Lässt sich aber nur mit der Erweiterung eindeutig lösen. Vorher passt es auf alle ResidentEvil-Heroinen.

Die Auflösung
Hallo liebe Rategemeinde,

hier nun schon die Auflösung, weil inzwischen alles geraten wurde. Siehe dazu Lösungen im Thread „Feedback“. Fragen 3) und 5) wurden nun auch schon beantwortet. Hier noch ein paar Kommentare:

  1. Frau, lebt, spielte verschiedene Rollen in einem Wusical
    von Helge Schneider, u.a. eine Kuh, die sich nicht mehr
    rentiert, weil sie zu wenig Milch produzierte

Tana Schanzara ist korrekt. Ich widerspreche Orlando aber insofern, als dass man als Ruhrpott-Original nicht zwangsweise dort geboren sein muss.

  1. Frau, nicht real, nicht verwandt mit Lara Croft, so aber
    doch eine Heldin aus einem PC-Spiel, hat es mit Untoten und
    einer „Schirm-Gesellschaft“ zu tun.

Claire Redfield ist richtig, aber hier hat SAN leider recht. Die Fragestellung war nicht eindeutig. Ich gelobe Besserung …

… und verbleibe bis dahin,
mit freundlichem Gruss,
Klaus

Unheimlich…
Hallo Klaus,

Renee wird mir unheimlich.

*grins*

Das habe ich fast für unlösbar
gehalten. Madeleine de Scudéry ist richtig!
http://www.frankreich-experte.de/fr/6/lit/scudery.html

Das mag ich kaum glauben. Echt??? Ich fand die Frage mega-einfach…

Grüßlis

Renee