Personenwaage auf dem Teppich

Hallo,
wenn ich meine Personenwaage auf den Fliesen im Badezimmer benutze, zeigt sie ein geringeres Gewicht an als direkt daneben auf dem Badezimmerteppich (etwa 2kg Unterschied). Halb auf den Fliesen, halb auf dem Teppich liegt der Wert dazwischen (etwa 1,5kg mehr als auf den Fliesen). Warum ist das so?

Es handelt sich um eine ganz normale, moderne Digitalwaage mit vier Sensoren. Der Boden der Waage ist so geformt, dass auch auf dem Teppich nur die Füße der Waage Bodenkontakt haben, nicht etwa das Gehäuse der Elektronik oder gar die Glasplatte. Auch sind die Sensoren zwischen Fuß und Glasplatte der Waage angebracht, so dass eine punktuelle Belastung der Füße eigentlich nichts ausmachen sollte. Die Temperatur der Waage kann sich auch nicht ändern in der kurzen Zeit zwischen zwei Wägevorgängen.

Irgendwer eine Idee? Was könnte man noch versuchen, um der Sache näher zu kommen?
Gruß
loderunner

Hallo loderunner,

ich kann mir bei Deiner Beschreibuung nur vorstellen, dass
die Sensoren EMV - technisch beeinflusst werden.
Vermutlich handelt es sich bei den Sensoren um induktive Sensoren oder Hall-Sensoren. Wenn diese nicht ausreichend abgeschirmt sind - und das kann bei Haushaltswaagen durchaus der Fall sein, dann kann der Ausgegebene Wert durch elektromagnetische Felder stark abweichen.

Ich würde mit der Waage an anderen Stellen im Haus mit dem gleichen Teppich und ohne Teppich mal eine „Messreihe“ aufnehmen und mal schauen was hierbei angezeigt wird.

Viele Grüße
Hagen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi loderunner,

ich habe die Vermutung, dass die Anzeige am Display davon abhängig sein könnte, wie sich das Gewicht auf die 4 sensoren verteilt.
(sollte zwar nicht sein aber würde den Unterschied erklären)

Also versuch mal, dich mit den Zehenspitzen genau über einen Sensor (Ecke zu stellen) und das auf hartem Untergrund. Dann stell dich Mittig drauf und vergleiche die angezeigten Werte. Wenn du da einen großen Unterschied feststellst (was ich eigentlich nicht glaube/hoffe) dann hätte ich eine Erklärung.

lG,
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe die Vermutung, dass die Anzeige am Display davon
abhängig sein könnte, wie sich das Gewicht auf die 4 sensoren
verteilt.
(sollte zwar nicht sein aber würde den Unterschied erklären)

habe ich bereits probiert - von der Stellung auf der Glasfläche ist das Gewicht komplett unabhängig.
Gruß und trotzdem Danke
loderunner

Hallo,

ich kann mir bei Deiner Beschreibuung nur vorstellen, dass
die Sensoren EMV - technisch beeinflusst werden.

es befindet sich in den Fliesen zwar eine Bodenheizung, aber das ist nur ein mäanderförmig verlegter Wasserschlauch. Darunter eine Betondecke mit Stahlmatten armiert, aber nicht geerdet.

Vermutlich handelt es sich bei den Sensoren um induktive
Sensoren oder Hall-Sensoren.

Das wäre mir neu. Imho sind das DMS (DehnungsMessStreifen).

Wenn diese nicht ausreichend abgeschirmt sind

Keinerlei Abschirmung vorhanden. Die Füße und das Gehäuse ist aus Kunsstoff, die Trittplatte aus Glas.

  • und das kann bei Haushaltswaagen durchaus
    der Fall sein, dann kann der Ausgegebene Wert durch
    elektromagnetische Felder stark abweichen.

Die Felder müssten aber eine Ursache haben. Die Fußbodenheizung hat kein Feld, die Baustahlmatten sind vielleicht magnetisiert. Aber dann müsste es auch einen Unterschied geben, wenn die Waage nur ein paar Zentimeter verschoben wird. Das ist nicht der Fall, der Anzeigewert bleibt gleich.

Ich würde mit der Waage an anderen Stellen im Haus mit dem
gleichen Teppich und ohne Teppich mal eine „Messreihe“
aufnehmen und mal schauen was hierbei angezeigt wird.

Ich werd nochmal probieren, ob ein anderer Teppich das Ergebnis beeinflußt. Und ob der gleiche Teppich in anderen Räumen gleiches bewirkt.

Gruß
loderunner

Hi,

von der Stellung auf der
Glasfläche ist das Gewicht komplett unabhängig.

warum haste mir das Modell nicht im anderen Brett als Tipp genannt? :wink:

Nimm doch mal lieber ein Gewicht statt eines Menschen zum tes…

Grüße,J~

Hallo,

warum haste mir das Modell nicht im anderen Brett als Tipp
genannt? :wink:

Weil es eben nur eine 30€-Waage von Soehnle ist.

Nimm doch mal lieber ein Gewicht statt eines Menschen zum
tes…

Ich habe leider kein anderes unten gepolstertes Gewicht (wegen der Glasfläche) geeigneter Größe (wegen der Genauigkeit).

Gruß
loderunner

Moin,

Ich habe leider kein anderes unten gepolstertes Gewicht (wegen
der Glasfläche) geeigneter Größe (wegen der Genauigkeit).

Ein Geschirrhandtuch und 10 Bände Brockhaus tun’s auch - und die bleiben in jedem Fall gleich schwer.

Zeigt die Wage denn auch bei senkrechter Lage (im Gegensatz zur normalen horizontalen Lage) exakt Null an?

Gruß,
Ingo

Hallo,

Ein Geschirrhandtuch und 10 Bände Brockhaus tun’s auch - und
die bleiben in jedem Fall gleich schwer.

Hab’ keinen Brockhaus.
Aber ich denke, mein eigenes Gewicht wird sich innerhalb von 2 Minuten auch nicht wesentlich ändern, oder?

Zeigt die Wage denn auch bei senkrechter Lage (im Gegensatz
zur normalen horizontalen Lage) exakt Null an?

Wenn die Waage im unbelasteten Zustand feststellt, dass sie nicht Null zeigt, kalibriert sie sich selber, so dass es wieder passt.

Leider muss ich nach weiteren Versuchen gestern sagen, dass sich die Falschmessungen nicht mehr wiederholen lassen. Die Waage hat sowohl auf dem Teppich als auch auf den Fliesen genau das gleiche angezeigt. Zum zweiten ist der Teppich jetzt wohl ein wenig flachgetreten (er war beim ersten Versuch frisch gewaschen) und es ist mir aufgefallen, dass sich evt. doch der obere Teil des Gehäuses bis auf die Fasern runterdrückt, wen man die Waage belastet.
Was ich nicht verstehe, ist, dass sie auf dem Teppich zu viel angezeigt hat. Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Fasern einen Teil der Last übernehmen und die Waage dann weniger anzeigt.
Zudem habe ich es ja auch mit halb-auf-dem-Teppich probiert. Dabei hatte sie ebenfalls zuviel angezeigt und der tiefste Gehäuseteil stand dabei auf den Fliesen, war also definitiv ohne Bodenkontakt.

Alles sehr merkwürdig. Kann ich mir nicht erklären, die ganze Geschichte.

Gruß
loderunner