Perspektivisches Zeichnen: Problem!

Hallo alle zusammen.

Vielleicht kennt ja jemand die Zigaretten Werbung von Camel, bei der man von unten nach oben auf ein brennendes Kamel sieht.
http://www.mycroby.de/bilder/mix/fun-bilder.jpg
Ich möchte genau das gegenteil zeichnen.(Nur die Wolkenkratzer, nicht das Kamel).
Also aus der Perspektive eines Vogels, der zwischen den Wolkenkratzern fliegt und nach unten sieht und neben ihm die Wolkenkratzer nach unten ragen. Nur schaffe ich es nicht die Häuser zu zeichnen. Ich weiß nicht wo ich den/die Fluchtpunkt/e setzen soll.
Und worauf man sonst noch achten muss.
Ich bräuchte wirklich eine kleine Anleitung oder so ähnlich, um das zu zeichnen.
Es ist vielleicht ein bischen schlecht und seltsam formuliert, aber ich weiß selber nicht so genau wie ich es beschreiben soll. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :smile:.
Vielen Dank schonmal im vorraus,
Dome.

Hallo, Dom,
eigentlich kein großes Problem. Der Fluchtpunkt liegt mehr oder weniger in der Mitte des Blattes. Schau Dir mal dieses Foto an http://www.luise37.de/2006/bilder-aus-shanghai/jinma… Es ist der Blick in einem Hochhaus nach unten. Die stürzenden Linien des Aufzuges in de oberen Hälfte treffen sich im Fluchtpunkt.

Gruß
Eckard

Hallo dom92,

du kannst die Hochhäuser in der Form belassen, mit nur kleinen Änderungen.
Denn die zusammenlaufenden Fluchtlinien (Hauskanten) können sich im selben Fluchtpunkt treffen („hinter dem Tier“), nur dass du die Seitenkanten der Gebäude „unten“, also zur Bildmitte hin, abschneidest und untereinander quer verbindest, damit ein „Boden“ entsteht. Die Fensterbögen setzt du jeweils an die gegenüberliegende kurze Seite des Fensters. - Dann fliegt der Vogel „zwischen“ den Hochhäusern.
Hier ein ähnliches Bild:
http://picasaweb.google.com/lh/photo/MgwlqwfmV44UB6A…
Klar genug? – Ansonsten weiterfragen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hier ein Link in dem erklärt wird wie das mit dem Fluchtpunkt so funktioniert:
http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/perspektivisch…

Im Prinzip macht es keinen Unterschied ob die Wolkenkratzer von oben oder von unten gesehen werden, die perspektivische Verzerrung ist immer die gleiche. Von oben betrachtet sieht man natürlich nicht die Himmel sondern den Boden.

Vielen Dank an euch alle. Ihr habt mir bei meinem Problem echt geholfen einen großen Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Und ich glaub, dass ich es jetzt schaffen werde.
Beste Grüße,
Dome.