Pest 1665-1666 (3 Milllionen Tote

Die großen Epidemien, z.B. Pest 1665-1666 (3 Milllionen Tote) sind „von alleine“ verschwunden, aus welchem Grund?

Hi!

Weder sind sie verschwunden, noch von allein.

Es gab immer wieder Pestausbrüche, die es aber aufgrund ihrer Regionalität nicht in die Geschichtsbücher schafften, ganz ausgerottet war sie nie.

Und „von alleine“ auch nicht, denn Quarantäne gab es schon im Mittelalter, bereits im Altertum wurde die Quarantäne bei Seuchen angewandt.
Die „Pestinsel“ in Venedig ist das bekannteste Beispiel hierfür.

Kurz und gut: „von alleine“ verschwand nichts, vor allem aber verschwanden die Seuchen nie komplett.

Grüße,
Tomh

2 „Gefällt mir“

Hi,

Und der Pesterreger ist in der Tierwelt noch am leben. Wir haben nur viel bessere sanitäre Verhältnisse und sind deswegen sauberer. Und wir haben Medikamente.

Die Franzi

1 „Gefällt mir“

Die gibt es immer noch, Madagaskar ist das aktuellste Beispiel dafür.
https://www.fit-for-travel.de/news/madagaskar-erhoehtes-pestrisiko/
ramses90

insbesondere in Hafenstädten! Einlaufende Schiffe mußten abhängig von der Zeit auf See, den Zuständen an Bord und der zuvor besuchten Häfen in Quarantäne!

Gruß Hartmut

1 „Gefällt mir“

Nicht von alleine, sondern hauptsächlich durch die Einführung von Müllbeseitigung und v. a. Kanalisation.

Gruß T

1 „Gefällt mir“

Um mal klugzuscheißen: Daher kommt auch der Name Quarantäne. Die mussten teilweise 40 Tage warten.

2 „Gefällt mir“

[quote=„Zerschmetterling, post:7, topic:9470495“]
Daher kommt auch der Name Quarantäne. Die mussten teilweise 40 Tage warten. [/quote]

ja genau! (erweitert auf >10 Zeichen)