Hallo ihr lieben
ich würde mich gerrne für Tiere in not einsetzen, bin auch vegetarier und gegen tierversuche … aber ich weiß nicht wie !!! ich hab von verschiedenen tierschutzvereinen gelesen. Mein problem ist eben das ich sehr jung bin und daher wenig erfahrung habe würde aber auch gerne von meinem taschengeld abgeben und dafür auf andre sachen verzichten um den tieren mit einer kleinen unterstützung zu helfen:wink:. Peta soll ja ziemlich brutal sein … und nabu keine ahnung könnt ihr mir helfen ?
danke lg sophie ps kann man auch magazine griegen um zu wissen was so abgeht ?
Hallo,
mit so großen Tierschutzorganisationen kenne ich mich leider nicht aus, aber vielleicht hast du ja ein Tierheim in der Nähe, wo du mithelfen könntest? Ich persönlich finde es immer gut, wenn man sich vor Ort engagieren und den Tieren vor der eigenen Haustür helfen kann. War erst letztens bei mir im Tierheim und bedaure wirklich, dass ich nicht so viel Zeit habe, mitzuwirken. Dabei gibt es so wahnsinnig viele Möglichkeiten zu helfen, auch ohne, dass Geld investiert werden muss, dafür aber ein wenig Zeit. Du könntest beim Füttern, Gassi gehen, putzen helfen, bei Vor- und Nachkontrollen oder bei Tierheimständen, -flohmärkten, bei der Gestaltung der Website oder oder oder. Je nachdem, was du gut kannst und wie du dem Tierheim bei dir vor Ort momentan am besten helfen kannst. Ich würde da einfach mal nachfragen. Ist vielleicht auch etwas persönlicher und direkter, als wenn man bei großen Organisationen mitwirkt. Aber das musst du für dich herausfinden, wie gesagt, kenne ich mich gerade mit Nabu und Co. nicht aus.
Liebe Grüße,
Liz
Hi
Nabu hat ne sehr umfangreiche Webseite - da kannst dich informieren (http://www.nabu.de/nabu/adressen/gruppen/). Neben internationalen Schutzprojekten haben sie auch viele lokale Naturschutzaktivitäten wo man auch gerne mitmachen darf. Wenn eine Stelle in deinem Ort ist dann auch in deinem Ort und Umgebung (bei uns in Jena sind das z.B. die Orchideen im Leutratal und die Fledermäuse in der Stadt u.v.m).
Peta weiß ich nicht.
Kannst dich auch beim Deutschen Tierschutzbund umschauen - http://www.tierschutzbund.de/index.html
Käme deiner Vorstellen evtl. näher als Nabu. Aber musst selbst entscheiden.
_"Heute ist der Verband mit Sitz in Bonn Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation. Mit mehr als 720 angeschlossenen örtlichen Tierschutzvereinen in 16 Landesverbänden und über 510 vereinseigenen Tierheimen vertritt er mehr als 800.000 Tierschützer
Rückblickend hat der Deutsche Tierschutzbund folgende Erfolge in Deutschland erreicht:
* Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches: Tiere gelten heute nicht mehr als „Gegenstände“
* Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz
* Deutschlandweite Reduzierung der Fahrtintervalle bei Tiertransporten auf maximal acht Stunden
* Stufenweises Tierversuchsverbot für Kosmetika in der Europäischen Union
* Abschaffung der EU-Exportsubventionen für die Ausfuhr lebender Rinder zur Schlachtung in Drittländern"_
(quelle wikipedia)
MfG
Lilly
Hi
weder hat Vegetarier noch gegen Tierversuche etwas mit Tierschutz an sich zu tun. Dies sind Einstellungen welche man haben kann oder nicht, und trotzdem kann man Tierschützer sein.
Zu deiner Frage:
Hier kommt immer wieder sofort(hatten solche Fragen hie und da schon), hilf im Tierheim.
Zu Peta, Peta ist und bleibt aus meiner Sicht eine sog. Tierschutzorganisation welche mit Gewaltbereitschaft für Aufregung sorgen will und sich zu wenig um die eigentlichen Belange der Tiere kümmert.
Wer Eigentum zerstört, Einbruch begeht, Hausfriedensbruch etc. etc. etc, ist für mich kein Tierschützer sondern ein Gewaltverbrecher.
Wenn es zu problematischen Umständen bei der Haltung eines Tieres kommt ist der Staat für die Beseitigung der Missstände zuständig und nicht eine private Organisation.
Von daher, wenn du nicht bereit bist eines Tages eine Vorstrafe dir einzuhandeln dann laß die Finger von Peta.
Die Nabu ist das krasse Gegenteil. Ihr Motto ist eher auf Ghandi aufgebaut.
Ohne Gewalt mit Aufklärung zum Ziel zu kommen.
Und wer die Gruppe beobachtet wird merken daß sehr viel für den allgemeinen Umweltschutz getan wird und nicht nur für Haustiere.
Ziel der Nabu ist die Erhaltung der Umwelt im Nahbereich, also nicht in Afrika oder Asien sondern vor der Haustüre.
Sie bieten sehr gute Seminare an, arbeiten viel in Schulen und haben spezielle Gruppen zu einzelnen Tierarten.
Du musst dir halt überlegen ob du Umweltschutz machen willst oder speziell Tierschutz.
Finger weg von Leuten wie Tierhilfswerk. Dort wird abgezockt statt sauber gearbeitet.
Ebenso rate ich dir ab dich an zu große Organisationen zu wenden wie Greenpeace da hier zu viel Geld in Werbung und Verwaltung gepumpt wird.
Gruß Steffen