Hallo,
Nein das sehe ich nicht so.
WAS siehst du nicht so? Du zitierst einen kompletten Artikel mit verschiedenen Aspekten, da könntest du das schon etwas genauer sagen…
Also sobald das Universum da ist ist auch eien Zeit da.
In einem Universum in dem etwas „passiert“, ist natürlich auch eine Zeit vorhanden, da habe ich aber auch kaum das Gegenteil behauptet,
dennoch kann ich mir theoretisch auch ein total gleichförmiges Universum vorstellen, bei dem man behaupten könnte, es sei/ist keine Zeit da, weil die „Zeit“ aufgrund der Gleichförmigkeit eh keine Rolle mehr spielt und eine Messung nicht möglich ist.
eine
Zeit 0 ist ein nichts; also auch kein Universum.
Nur: Was hat das damit zu tun?
Eine Zeit 0 ist auch eine Zeit! Oder ist 0 etwa keine Zahl? 0 bedeutet NICHT, dass keine Zeit existiert, sondern dass keine Zeit VERGEHT.
Für das Licht selbst vergeht auch Zeit.
Nein, für das Licht vergeht KEINE Zeit, das ist nunmal eine TATSACHE.
Wen wir es beobachten
fleigt es in einer Sekunde eine bestimmte Stecke.
Das Licht
selbt fliegt in einer selbt gemessenen Sekunde natürlich viel
weiter.
Das Licht hat nur leider keine „selbst gemessene Sekunde“, denn es vergeht KEINE Zeit für das Licht. Daher fliegt das Licht für sich selbst unendlich weit, wenn du das so haben willst.
[… cut a lot of crap …]
Für das Licht selbst ändert sich aber die Zeit.
Für das Licht ändert sich gar nichts, für Licht vergeht KEINE Zeit.
Noch einmal zurück auf Einsteins Formel die nichts anders als
Newton saht: Kraft gleich Stärke * Geschwindichkeit^2.
Wat? Wie meinen? Kraft = Stärke (??) * v² ??? Und was zum Himmel ist überhaupt „Stärke“? Wo ziehst du denn so wirre Sache her?
[… even more crap …]
zusammenhaltet udn die Masse bildet. Die Energie die also in
der Materie steckt errechnet sich durch deren Masse mal c^2.
Persönlich glaube ich nicht das die Fromel dafür gedacht war
die Zeit zu berechnen und hierfür nicht das Richtige ist.
Vielleicht versuchst du’s mal mit der SRT, und nicht mit der „Masse-Umrechnungsformel“…
Auf die Erkentniss kahm ich während meiner Bundeswehrzeit als
Radartechniker. Wo ich viele Stunden Zeit zum Philosophieren
hatte und darüber grübelte wie Eistein auf seine Formal kahm.
Soso, wie „kahm“ denn dann Einstein auf seine „Formal“??
*g*
Zur Enegrie, Energie ist immer ein Potential. Ein Potential
kann nur postiv sein, sie kann nur zum Bezugspunkt negativ
gesehen werden (Wenn vom Positiven ausgegangen wird)
Auf diese Erkentniss stiess ich während des Studierens über
elektrische und magnetische Felder als ich darüber
Philosophierte wie Gauß auf seine Formel kahm.
Harhar, willst du uns hier verarschen oder meinst du das alles ernst??
Ein früehrer Lehrer sagte mal: Erzähl der Hausfrau das sie 10
Liter tanken muss um 100km mit ihren Auto fahren zu können.
Siet ihr Hausfrauen, dann nehmt das Formelbuch?
Ein früherer Lehrer sagte mal: Erzähl der Hausfrau, dass sie sich einen 10 Kilo schweren Stein auf die Zehen werfen muss, damit es richtig Aua tut. Seht ihr Hausfrauen, dann nehmt das Formelbuch?
Oder so ähnlich, was weiß ich… *g*
mfg
deconstruct