'Peter zahlt' funktioniert nicht mehr

Hallo!

Seitdem ich die Internet Security 7.0 von Kaspersky installiert habe kann ich nicht mehr mit „Peter zahlt“ telefonieren. Bei der alten Version hat alles noch prima funktioniert.
Bei einem anderen Anbieter (Umsonst-telefonieren.net) funktioniert es. Aber dort kann man leider nur 5 min. telefonieren.
Ich würde schon ganz gerne den guten Peter wieder alles zahlen lassen.
Habt Ihr ein paar Ratschläge für mich?

Viele Grüße
Maternus

Hallo,

Seitdem ich die Internet Security 7.0 von Kaspersky
installiert habe kann ich nicht mehr mit „Peter zahlt“
telefonieren. Bei der alten Version hat alles noch prima
funktioniert.

Was passiert denn, welche Fehlermeldung?
Was sagt denn die Hotline von Kaspersky dazu?
Die werben doch mit „technischem Support“

Oder schau mal ins Forum
http://forum.kasperskyclub.com/

Bei einem anderen Anbieter (Umsonst-telefonieren.net)
funktioniert es. Aber dort kann man leider nur 5 min.
telefonieren.
Ich würde schon ganz gerne den guten Peter wieder alles zahlen
lassen.
Habt Ihr ein paar Ratschläge für mich?

Software die nicht richtig funktioniert, würde ich vom PC entfernen.

Gruß,
Woody

Hallo Maternus,

Seitdem ich die Internet Security 7.0 von Kaspersky
installiert habe kann ich nicht mehr mit „Peter zahlt“
telefonieren. Bei der alten Version hat alles noch prima
funktioniert.

ok, dann liegt das Problem bei KASPER SKY. und den Einstellungen dort.

Habt Ihr ein paar Ratschläge für mich?

Überprüfe die Einstellungen! Solltest du die Firewall aktiviert haben und einen Router verwenden, schalte sie ab, der Router hat eine die reicht.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi

Software die nicht richtig funktioniert, würde ich vom PC
entfernen.

nun, funktionieren tut sie, nur gilt das selbe für software die man nicht beherrschen kann :smile:

mfg, LCB

Gruß,
Woody

Was passiert denn, welche Fehlermeldung?

Von Kaspersky kommt ja gar keine Fehlermeldung. Das telefonieren geht halt nur nicht mehr.

Hallo Wolfgang!

Überprüfe die Einstellungen! Solltest du die Firewall
aktiviert haben und einen Router verwenden, schalte sie ab,
der Router hat eine die reicht.

Die Firewall habe ich aktiviert, aber einen Router verwende ich nicht.

Gruß
Maternus

Hallo!

nun, funktionieren tut sie, nur gilt das selbe für software
die man nicht beherrschen kann :smile:

Was für ein intelligenter Kommentar! Dieses Forum nennt sich „wer weiss was“ und hier stellen Menschen nun mal Fragen weil sie ein Problem haben. Andere Menschen versuchen bei diesen Fragen behilflich zu sein. Hast Du einen Lösungsvorschlag für mein Problem? Ich würde mich darüber jedenfalls mehr freuen als über so einen infantilen Kommentar.

Viele Grüße
Maternus

Hallo!

Seitdem ich die Internet Security 7.0 von Kaspersky
installiert habe kann ich nicht mehr mit „Peter zahlt“
telefonieren. Bei der alten Version hat alles noch prima
funktioniert.

Ist da eventuell einen Popup-Blocker integriert? Meines Wissens funktioniert Peter-zahlt nur, wenn Popups zugelassen sind.

Sebastian.

Hallo Sebastian!

Ist da eventuell einen Popup-Blocker integriert? Meines
Wissens funktioniert Peter-zahlt nur, wenn Popups zugelassen
sind.

Ja, da ist ein Popup Blocker aktiviert. Aber das war doch bestimmt auch bei der alten Version. In meinem Browser (Firefox) ist auch der Popup Blocker aktiviert. War aber auch schon aktiviert bevor das Problem auftrat.
Meinst Du ich sollte immer wenn ich „Peter zahlt“ nutzen will, vorher mal die Blocker ausstellen?

Gruß,
Maternus

Hallo.

Ist da eventuell einen Popup-Blocker integriert? Meines
Wissens funktioniert Peter-zahlt nur, wenn Popups zugelassen
sind.

Ja, da ist ein Popup Blocker aktiviert. Aber das war doch
bestimmt auch bei der alten Version. In meinem Browser
(Firefox) ist auch der Popup Blocker aktiviert. War aber auch
schon aktiviert bevor das Problem auftrat.
Meinst Du ich sollte immer wenn ich „Peter zahlt“ nutzen will,
vorher mal die Blocker ausstellen?

Würde ich einfach mal ausprobieren. Wenn es ohne die Popup-Blocker läuft, dann lag es wohl daran. Kannst dann ja Peter-zahlt auch in die Ausnahmeliste deines Blockers aufnehmen (falls er denn eine hat).

Sebastian.

Hallo!

Würde ich einfach mal ausprobieren. Wenn es ohne die
Popup-Blocker läuft, dann lag es wohl daran. Kannst dann ja
Peter-zahlt auch in die Ausnahmeliste deines Blockers
aufnehmen (falls er denn eine hat).

Ich habe es gerade mal probiert, aber es funktioniert nicht. Habe es bei der Internet Security sowie im Browser probiert.
Ich versteh das nicht!

Gruß
Maternus

Hallo!

Würde ich einfach mal ausprobieren. Wenn es ohne die
Popup-Blocker läuft, dann lag es wohl daran. Kannst dann ja
Peter-zahlt auch in die Ausnahmeliste deines Blockers
aufnehmen (falls er denn eine hat).

Ich habe es gerade mal probiert, aber es funktioniert nicht.
Habe es bei der Internet Security sowie im Browser probiert.
Ich versteh das nicht!

Laut http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t31… musst du Peter-zahlt in die Ausnahmeliste für Anti-Banner eintragen. Eventuell mit Wildcards. Lies einfach mal im Links nach.

Sebastian.

Hallo Sebastian!

Laut
http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t31…
musst du Peter-zahlt in die Ausnahmeliste für Anti-Banner
eintragen. Eventuell mit Wildcards. Lies einfach mal im Links
nach.

Danke für den Link. Werde ich mal ausprobieren.

Maternus

Hallo Sebastian!

Laut
http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t31…
musst du Peter-zahlt in die Ausnahmeliste für Anti-Banner
eintragen. Eventuell mit Wildcards. Lies einfach mal im Links
nach.

Wenn ich „Peter zahlt“ bei meinem Anti-Banner in die weiße Liste eintrage funktioniert es leider nicht. Aber wenn ich die Anti-Banner Funktion ganz deaktiviere dann geht es.
Komisch, oder?
Ist ja ein bisschen umständlich vorher immer die Funktion zu deaktivieren.

Gruß
Maternus

Hallo.

Laut
http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t31…
musst du Peter-zahlt in die Ausnahmeliste für Anti-Banner
eintragen. Eventuell mit Wildcards. Lies einfach mal im Links
nach.

Wenn ich „Peter zahlt“ bei meinem Anti-Banner in die weiße
Liste eintrage funktioniert es leider nicht. Aber wenn ich die
Anti-Banner Funktion ganz deaktiviere dann geht es.
Komisch, oder?

Vermutlich wird doch noch irgendwas geblockt, auch wenn Peter zahlt in der Whitelist drin ist. Eventuell musst du es mal mit Wildcards probieren, so wie in dem Link beschrieben. Oder hat Kaspersky ein Log, wo man sehen kann, was geblockt wurde? Dann siehst du da ja, was eventuell noch mit in die Whitelist rein muss.

Sebastian.

Hallo Sebastian!

Vermutlich wird doch noch irgendwas geblockt, auch wenn Peter
zahlt in der Whitelist drin ist. Eventuell musst du es mal mit
Wildcards probieren, so wie in dem Link beschrieben.

Das mit den Wildcards habe ich nicht verstanden. Kannst Du mir das vielleicht nochmal erläutern?

Oder hat Kaspersky ein Log, wo man sehen kann, was geblockt wurde? Dann
siehst du da ja, was eventuell noch mit in die Whitelist rein
muss.

Auch hier muss ich leider passen. Das verstehe ich nicht. Was meinst Du mit Log?

Hoffe, Du kannst mir weiterhelfen.

Maternus

Hallo.

Vermutlich wird doch noch irgendwas geblockt, auch wenn Peter
zahlt in der Whitelist drin ist. Eventuell musst du es mal mit
Wildcards probieren, so wie in dem Link beschrieben.

Das mit den Wildcards habe ich nicht verstanden. Kannst Du mir
das vielleicht nochmal erläutern?

Ich kann es versuchen.
Du hast vermutlich sowas wie www.peterzahlt.de in die Whitelist eingetragen. Jetzt kann es aber sein, dass die geblockten Inhalte von einer anderen Adresse kommen, sagen wir mal banner.peterzahlt.de. Dann ist diese Seite nicht in der Whitelist. Nun könnte man entweder versuchen, alle von Peter-zahlt verwendeten Adressen rauszufinden, oder mit Wildcards zu arbeiten. Das sind quasi Platzhalter, die für beliebige Zeichen stehen können. *.peterzahlt.de würde dann sowohl für www.peterzahlt.de als auch auf banner.peterzahlt.de zutreffen.
Ich würde es mal mit http://*.*peterzahlt*.*/* probieren.

Oder hat Kaspersky ein Log, wo man sehen kann, was geblockt wurde? Dann
siehst du da ja, was eventuell noch mit in die Whitelist rein
muss.

Auch hier muss ich leider passen. Das verstehe ich nicht. Was
meinst Du mit Log?

Eine Liste, wo Kaspersky einträgt, was er gemacht hat. Da steht dann hoffentlich bei, wie die Adresse dessen war, was er rausgefiltert hat.

Sebastian.

Hallo!

Ich kann es versuchen.
Du hast vermutlich sowas wie www.peterzahlt.de in die
Whitelist eingetragen. Jetzt kann es aber sein, dass die
geblockten Inhalte von einer anderen Adresse kommen, sagen wir
mal banner.peterzahlt.de. Dann ist diese Seite nicht in der
Whitelist. Nun könnte man entweder versuchen, alle von
Peter-zahlt verwendeten Adressen rauszufinden, oder mit
Wildcards zu arbeiten. Das sind quasi Platzhalter, die für
beliebige Zeichen stehen können. *.peterzahlt.de würde dann
sowohl für www.peterzahlt.de als auch auf banner.peterzahlt.de
zutreffen.
Ich würde es mal mit http://*.*peterzahlt*.*/* probieren.

Ich habe es mal probiert so wie Du es mir oben beschrieben hast, aber es funktioniert nicht. Der Werbefilm den „Peter“ vor dem Telefonat schaltet kann nicht abgespielt werden.
Wenn ich die Banner-Funktion einfach deaktiviere, dann funktioniert die Verbindung.