Petrus und das Wetter

Ich suche Informationen über die Bedeutung von Petrus und dem Wetter.Wer weiß warum Petrus für das Wetter verantwortlich gemacht wird?

Hallo,

in der Heiligenlegende wird Petrus als Hüter des Himmelstores und Verwahrer der himmlischen Schlüssel dargestellt; sozusagen der himmlische Hausmeister. In dieser Funktion leert er ab und an scheint´s auch den himmlischen Putzeimer aus…

Gruss
Peter

Ich suche Informationen über die Bedeutung von Petrus und dem
Wetter.Wer weiß warum Petrus für das Wetter verantwortlich
gemacht wird?

Ich habe mal in einem Geschichtsbuch gelesen, dass im Zuge der Christianisierung der Germanen die Wandermoenche alte und bestehende Heiligtuemer einfach „umgewidmet“ haben. So wurden die Verehrungen fuer Thor, der fuer Donner und Wetter zustaendig war auf Petrus umgemuentzt. Die Heiligtuemer konnten bestehen bleiben, sie wurden nur umfunktioniert. (Ich denke, dass z. B. in Italien Petrus nicht fuers Wetter zustaendig ist, bin mir aber nicht sicher).
Ich habe das Buch nicht mehr, weiss nur noch die grobe Quelle:
Pletichna (oder so): Deutsche Geschichte in 12 Baenden, irgendwo im ersten Band unter den Stichwort „Missonierung“ oder Christianisierung.

herzlich

Andreas

Ich habe mal in einem Geschichtsbuch gelesen, dass im Zuge der
Christianisierung der Germanen die Wandermoenche alte und
bestehende Heiligtuemer einfach „umgewidmet“ haben. So wurden
die Verehrungen fuer Thor, der fuer Donner und Wetter
zustaendig war auf Petrus umgemuentzt. Die Heiligtuemer
konnten bestehen bleiben, sie wurden nur umfunktioniert. (Ich
denke, dass z. B. in Italien Petrus nicht fuers Wetter
zustaendig ist, bin mir aber nicht sicher).

Das erscheint mir persönlich auch sehr einleuchtend zu sein.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass das auch der Grund dafür ist, dass in manchen Regionen Deutschlands Pferdefleisch verpönt ist (und früher das Schlachten/der Verzehr verboten war). Das waren nämlich die Gegenden, wo man bei heidnischen Ritualen Pferde geopfert hat. Die Missionare haben das also flugs verboten, und so hält sich dort bis heute, dass das mit dem Pferdefleisch doch irgendwie anrüchig ist.
HOFee

Eine Erklärung dafür ist, daß es im NT heßt, Jesus habe zu Petrus gesagt, er wolle ihm „die Schlüssel des Himmels“ geben.
Daraus entwickelte sich die Vorstellung, daß derjenige, der die Schlüssel des Himmels habe, damit sozusagen „die Schleusen des Himmels“ öffnen könne. Es gibt ja auch heute noch die Redensart bei extremem Regen „Der Himmel hat sämtliche Schleusen geöffnet!“

Freundliche Grüße und schönes Wetter

R.schwarz