Peugeot 101 Bj76

Hallo Oldtimerfreunde,

ich hab nen Karton geschenkt bekommen in dem sich die Teile für eine Peugeot 101 Mofa Bj 76 befinden.
Nun brauche ich irgendwelche Unterlagen die mir zeigen ob ich alle Teile habe und wo diese hingehören. Vor einiger Zeit habe ich aus 2 Hercules ZX50 auch eine neue gemacht und das hat mich bestätigt: nix wegwerfen kann man alles wieder flott machen, wenn man die richtigen Leute kennt.
Also lasst mich nicht hängen

Peter the Raccoon

Halo Peter,
welches Modell ist es denn? Die mit Rahmentank, die mit aufgesetztem Tank oder gar die mit dem Tank unter dem Gepäckträger?
Gruss Sebastian

Halo Peter,
welches Modell ist es denn? Die mit Rahmentank, die mit
aufgesetztem Tank oder gar die mit dem Tank unter dem
Gepäckträger?
Gruss Sebastian

sorry for my late reply,
ich bin öfter mal auf Arbeit unterwegs.
Also; das ist die mit dem aufgesetzten Tank. Als erstes wär ein Schaltplan vonnöten. Dann vieleicht noch ne Idee wie diese Tachowelle angesetzt wird.

Peter the RACOON

Hi Peter,
tja, auch ich bin nicht immer der schnellste mit den Antworten :wink:
Wozu brauchst Du bei einem einzigen Kabel einen Schaltplan ??? :wink:
Die Tachowelle war meines Wissens unten gesteckt und oben mit einer Überwurfmutter verschraubt.
Gruss Sebastian

Hallo Zusammen,

das mit dem einen Kabel machte mich stutzig. Wenn denn das der Plus ist ( weil gruen?) dann ist das wohl nicht das Problem. Nun habe ich den Motor soweit zusammen aber ein neues Sorgenkind. Die Kupplung habe ich geöffnet und musste feststellen das die Feder-Andruckscheibe nur noch einen Flügel hat. Ob man soetwas nachbekommen kann weiss ich auch noch nicht. Ausserdem denke ich das die Kupplung falsch montiert war. Es war nicht möglich den Motor durch antreten zu bewegen weil er nicht " mitgenommen " wurde.
Eine Gute Nachricht hätte ich noch. Ich habe eine Betreibsanleitung von 75 gefunden. Das Ding habe ich pdf´t, ca. 1,2MB. Bei Bedarf e-mail an mich.
Also Munter bleiben und weiter suchen, Danke.

Peter

Hallo Peter,
ja, ist nur ein Kabel was zum Lichtschalter geht. Die Kupplung besteht genau genommen ja aus 2 Kupplungen. Start- und Fahrkupplung.
Reinige mal die Kupplungsglocke und die Fliehkraftbacken der Startkupplung mit Bremsenreiniger. Ersatzteile für die Kupplung müsste es aber noch geben. Die Peugeot Mofas mit Peugeot-Motor, also 101, 102, 103 und TSA, hatten quasi den gleichen Motor. Nur bei der 101 muss man den Keilriemen manuell spannen. Bei den anderen übernahm das eine Feder. Wir reden doch von diesem Modell:
http://www.oldiemofa.de/html/101.html
oder? Ooh, die Dinger konnte man noch mit einfachsten Mitteln richtig schnell machen :wink:
Gruss Sebastian

Hallo Sebastian,
wir sollten langsam zu einem Privatchat wechseln.:wink:)

Alos, ja es ist eine 101MTD und ja es sind zwei Kupplungsteile. Problem 1 ist die Federscheibe ( die soll vermutlich die Kupplungsscheibe fernhalten bei Motorbetrieb) hat nur noch einen statt vier Finger. Somit taugt die nicht mehr wirklich. 2tens. die Kupplungsglocke ist sauber wie ein Neugeborenes, ich denke aber das die Anordnung der Unterlegscheiben nicht richtig ist.
Vieleicht sollte ich mir doch eine andere Kupplung suchen. Wenn Du sagst, daß die anderen 103er Modelle auch passen, habe ich vieleicht noch ne Chance. Ansonsten hab ich nen´ Karton voller Ersatzteile, falls jemand soetwas gerade sucht?
the Raccoon
Peter

Hi Peter,

wir sollten langsam zu einem Privatchat wechseln.:wink:)

Ja, langsam sollte man mal ein Treffen einrichten :wink:
Also die Kupplungsteile gibts auf jeden Fall noch von Malossi, allerdings nicht so ganz billig, da verstärkte Ausführung für Rennzwecke (jaja, richtig gelesen). Ich schick Dir mal eine .pdf, da gibts Tuning-Zylinder, Tuning-Auspuff und eben Tuning-Kupplung :wink:
Meine 101 lief damals mit leichten Veränderungen 60km/h, die 103 sogar 75km/h, aber das ist jetzt (grübel) 28 Jahre her :wink:
Gruss Sebastian