Peugeot 206 2008 Radio wechseln

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des Autoradios in meinem Peugeot.

Ich habe einen Peugeot 206 2KFW 75PS mit JLB Soundanlage von 2008.

Das Radio sieht folgendermaßen aus:
http://www.delta-cars.be/auto%27s/P206_6.JPG

Zu erkennen sind 4 Löcher an denen es vermutlich rausgeschraubt werden muss.

Das Radio kann über die Serienmässige Lenkradfernbedienung (LFB) betätigt werden also Sprich den Wiedergabemodus ändern, Frequenz ändern, Lauststärke usw.

Ich wollte nur ein anderes Radio einbauen um die Anlage besser auszuschöpfen und um beispielsweise auch über AUX Musik wieder zu geben.

Was genau brauche ich für eine Typ von neuem Radio?
Brauche ich einen Adapter den ich zwischenschlaten muss, um ein fremdes Radio mit dem Peugeot zu verbinden?
Und noch eine weitere Frage wäre, ob die Lenkradfernbedienung dann noch funktionabel ist, oder ob ich diese wechseln muss.

Ich will die Elektronik nicht beschädigen und die ganze Sache auch ordentlich machen, aber eben selbst um etwas Geld zu sparen.

Kann mir einer helfen?
Liebste Grüße :smile:

Hi, du brauchst die Ausbaustifte von Blaupunkt/Grundig. Reinstecken bis sie deutlich einrasten, beide nach aussen drücken, also nach rechts und links und dran ziehen, dann müsste das Radio aus dem Schacht heraus kommen. Es gibt eine Menge Radios auf dem Markt, die mit Infodisplay und Lfb kommunizieren, der Fachverkäufer im Elekrtonikhandel „der doch nicht Blöd ist“, kennt sich damit recht gut aus und kann dir weiter helfen.
Gruß Sven

Hi,

das Radio kannst Du mit den entsprechenden Ausbaubügeln rausziehen. Bei Opel sind in den Löchern noch Madenschrauben die vorher rausgedreht werden, bei Peugeot glaub ich nicht.
Vorm Rausziehen solltest Du Dich davon überzeugen, dass Du im Besitz des Radiocodes bist. Schau mal in der Radiobeschreibung nach. Bei www.acvgmbh.de gibts jede Menge Adapter um z.B. ein Soundsystem oder eine Lenkradfernbedienung an ein neues Radio zu adaptieren. Hier sollte aber das neue Radio die Möglichkeit bieten um eine LFB oder ein Aktivsystem anzuschliessen. Ich bin immer sehrgut mit www.Kenwood.de gefahren. Die haben teilweise auch die entsprechenden Adapter. Also viel Glück.

Gruß Thomas