Peugeot 306 Break Elektrik/Elektronik spinnt

Hallo Leute,
mein 306 Break, BJ 2000, Reimport, Schlüsselnrn: (1) 010226, (2) 3003 und (3) wegen Reimport ganz viele Nullen, 1600er Benziner mit 65KW hat irgendwo einen Kurzen:
Es fing an mit der Temperaturanzeige des Kühlers, angeblich ist er nach 5 Min am Kochen. Dann gesellte sich die Warnleuchte des Airbags dazu, die anfangs dauerleuchtete und jetzt blinkt. Die automatischen Fensterheber gehen extrem langsam. Beim Rückwärtsfahren gibt das Radio Geräusche von sich, als ob man eine LP zu schnell dreht. Dies passiert besonders bei hartem Einschlagen des Lenkrades. Manchmal passiert dies auch, wenn man durch ein Schlagloch fährt. Oft geht die Anzeige des Drehzahlmessers und Tachos auf vollen Anschlag hoch, um dann auf Null runterzufallen. Gestern ging dabei auch das Licht aus (Daher denke ich auch, dass jetzt schleunigst was passieren sollte…) Der Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr. Wenn man blinkt, gibt die Radioanzeige dazu den Takt an. Die Uhr/Außentemperaturanzeige ist ganz schwach, aber wenn man ganz dicht davor sehr genau guckt, sieht man, dass sie arbeitet und nicht außer Betrieb ist…
Ich bin zwar unbedarft, aber lernfähig und freue mich auf hilfreiche tipps.
Vielen Dank,Gruß Birgit

Hallo Birgit,

das hört sich ganz deutlich nach fehlender Masse an.
Du solltest alle wichtigen Masseverbindungen von der Batterie ausgehend prüfen. Evtl ist das Masseband zur Karosserie beschädigt.
Notfalls würde ich per Kabel die Masseverbindung provisorisch herstellen und dann nochmal alles prüfen.
Bei den Franzosen und Italienern rosten die Massesterne gerne mal im Stück ab :wink:

Gruss Sebastian

Hallo Sebastian,
dein tipp war gut. Habe daraufhin gestern ein Kabel gefunden. Ziemlich dick, lief von vorne rund um die Batterie und es sah so aus, als wäre es früher zusammen mit dem Massekabel befestigt gewesen…
Die Fensterheber und der Scheibenwischer vorne bewegen sich bedeutend schneller und auch der Motor „kocht“ nicht mehr. Uhr, Airbag-Anzeige und hinterer Scheibenwischer leider noch immer Fehlanzeige…
)Das mit der provisorischen Masseverbindung… da trau ich mich dran, ich denke, da braucht´s etwas mehr knowhow zu.)
Falls du noch was hilfreiches weist, wäre ich froh, ansonsten schon mal vielen Dank, du hast mir auf jeden Fall geholfen!
Gruß Birgit

Hallo Birgit,

das hört sich ganz deutlich nach fehlender Masse an.
Du solltest alle wichtigen Masseverbindungen von der Batterie
ausgehend prüfen. Evtl ist das Masseband zur Karosserie
beschädigt.
Notfalls würde ich per Kabel die Masseverbindung provisorisch
herstellen und dann nochmal alles prüfen.
Bei den Franzosen und Italienern rosten die Massesterne gerne
mal im Stück ab :wink:

Gruss Sebastian

Hallo Birgit,

na das ist doch schon mal was :wink:
Also nur die Uhr und die Airbagleuchte? Alle anderen Instrumente sind ok?
Sicherungen hast Du alle geprüft?
Da kann man dann nur messen. Allerdings beim Airbag sollte man vorsichtig sein. Es könnte tatsächlich ein Fehler vorliegen. Hierzu kann man den Fehlerspeicher auslesen lassen. Meine Opelwerkstatt macht das für mich immer kostenlos. Frag doch mal bei Peugeot.
Beim Heckwischer gehen gerne die Kabel zwischen Karosserie und Klappe kaputt. Das Problem kenne ich nur zu gut. Manche Kabel verhärten an der Isolierung und die Kupferseele vergammelt ungeschützt von der Isolierung. Irgendwann reisst das Kabel durch. Das müsste man reparieren. Leider kann ich Dir von hier aus wahrscheinlich nicht weiterhelfen.

Gruss Sebastian