Guten Morgen Marcel,
gerne würde ich auf Dein Fahrzeugproblem eingehen,
doch „ein paar mehr Angaben wären GUT“ (wie Baujahr, Laufleistung, TÜV, letzte Wartung, hauptsächliche Fahrtstrecke wie Stadt-/ Autobahn und seit wann ist der Fehler?, aus wievielter Hand)! m.W. wurde das Fahrzeug zw. 1993-2001 produziert also wenigstes vor 11-Jahren!
Wenn ein Auto nicht auf Touren kommt, so folgt die Überlegung als mündiger Autofahrer - WOLKE+A -
W=Wasser, O=Öl, L=Luft, K=Kraftstoff, E=Elektrik = i.O, oder A=Anderes
Gehen wir mal davon aus, dass Du als ordentlicher
Fahrer die WOLKE geprüft und ausschliesen kannst.
So bleibt "A und das kann alles Andere sein!
Wie:
- Fahr-/Bedienungs-/Wartungsfehler (ggf. früher Schalten, Handbremse gelöst, LuFi/ Kerzen gewechselt)
- irgendeine Einstellung stimmt nicht=> Fehler auslesen
- irgend Etwas ist verstopft (z.B. Luftfilter, Auspuff)
- irgend Etwas hat die Verschleißgrenze erreicht
= Leistungsverlust am Motor, mangelnde Kompression,
Luftmassenmesser
Jeder Diagnose geht die Analyse voraus - deshalb:
Was sagt die Werkstatt?
Lass Dir ein spezifiziertes, kostenloses, schriftliches Angebot machen und zwar mit Diagnose und von mehreren Werkstätten!
Bitte rühre Dich bei Erfolg
Gruß aus Bayern