Pfad bei Vektor umkehren (ausschneiden) in PS CS3

Also manchmal bin ich echt zu dusselig:

Ich hab PS CS3 bei’nem Kumpel abgekauft, dem’s zu blöd war, weil’s auf Englisch ist… Und nun komm ich, auch nicht unbedingt sooo bewandert der englischen Sprache:

Ich habe aus Pfaden eine Grafik erstellt und muss nun Stellen ausschneiden, weil ich sie in den Plottdruck geben möchte - aber da der ganze „Mist“ auch noch auf englisch ist, hab ich gar keinen Überblick -.-

Wer kann helfen? /:

Patricia

Also wenn du Vektorgrafiken zum Plotten erstellen willst bist du mit Photoshop ganz falsch dran (Bildbearbeitungsprog für Pixelgrafiken).

Erklär mal bissel genauer, was du da machen willst/musst.

Na toll :frowning: bisher mach ich nur normale Grafiken… da funktioniert das ganz gut…

Eigentlich total simpel… die Silhouette einer Frau sitzend auf einer Pistole… und nun muss ich den Breich des Abzugs ausschneiden und’n paar Stellen an der Frau…

Hab mir zwar die Testversion von Freehand geladen, aber da hab ich gleich noch mehr Fragezeichen überm Kopf… Hab das schon in der Schule nich kapiert :smiley:

[MOD]Vollzitat entfernt

Das Beschneiden/Erstellen von Vektorgrafiken Vektorkonturen etc. erfolgt mit sogenannten Bezierkurven (Pfadwerkzeug). Das erfordert eben wie vieles andere auch eine gewisse Übung/Erfahrung.

Vielleicht reden wir da jetzt aber auch an einander vorbei. „Plotten“ wird bei vielen ja auch oftmals fälschlicherweise mit drucken verwechselt.

Um was geht es denn jetzt eigentlich genau? Also Plotten im eigenlichen Sinne, also das Ausschneiden von Folien? In dem Fall kommst du halt an einer Vektorgrafik leider nicht vorbei.

Hi

Das Beschneiden/Erstellen von Vektorgrafiken Vektorkonturen
etc. erfolgt mit sogenannten Bezierkurven (Pfadwerkzeug). Das
erfordert eben wie vieles andere auch eine gewisse
Übung/Erfahrung.

In dem
Fall kommst du halt an einer Vektorgrafik leider nicht vorbei.

Wobei man ja die Photoshoppfade als Illupfade speichern kann wenn ich mich recht erinnere. (Datei > Exportieren)

Den Pfad in Ps oder Illu einfach soweit manipulieren das die unerwünschten Teile weg sind.
Wer ne Figur mittels Pfaden erstellen kann, kann der doch wohl auch ändern :wink:

Freehand ist Illu ähnlicher als Photoshop Pfadwerkzeuge. Kann aber wohl (immernoch nicht?) keine Illu Pfade öffnen.
Versuch’s mit ner Testversion von Adobe Illustrator und öffne deine Ps Pfaddatei dort.

MfG
Lilly

Ist ja nun nicht so, dass ich keine Pfade erstellen kann. Darin bin ich geübt, mache schon länger Grafiken aus Pfaden. (Aber halt nicht für den Plott"druck".)

Und ja, ich weiß, dass Plottgrafiken zusammen gesetzt werden müssen. Und ich weigere mich ja auch nich dagegen Vektoren zu erstellen. Auf der Internetseite auf der man dieses Plottdruckverfahren macht (für T-shirts) steht das aus Photoshop in .ai exportierte Dateien auch gehen. Irgendwie glaube ich auch, dass ich an Dir vorbei rede xD

Dabei wollte ich eigentlich nur wissen, wie man einen Teil einer Grafik ausschneiden kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, ich glaube, das ist noch so’n Problem. Freehand zeigt als Importdaten zwar .ai-Dateien an, aber importieren kann er sie doch nicht. Werd ich wohl mal’ne Illu-Testversion suchen müssen.

[MOD] Fullquote gelöscht

Freehand zeigt als Importdaten zwar .ai-Dateien an, aber importieren kann er sie doch nicht.

Geht nur zwischen bzw. ab verschied./bestimmten Programmversionen. Grafik als Illustrator-EPS (Version ausprobieren) -> dann klappt auch mit Freehand.

Für Plott-Grafiken gibts übrigens bestimmte Anforderungen, wie die Vektorpfade beschaffen sein müssen. Mindest-Linienenstärken beachten, keine offenen Pfade, nach Möglichkeit Formen verbinden/vereinafchen etc.

Na gut… eine Linienstärke an sich ist nicht vorhanden. Es handelt sich nur um größere, gefüllte Flächen. In dem Fall der Pistolenfrau sogar nur eine zusammenhängende.

Und, nur so:
Ich hatte mir die Plottanforderungen durchgelesen, bevor ich angefangen hab, zu arbeiten :stuck_out_tongue:

Danke für Eure Hilfe, vielleicht klappt’s jetzt auch mit dem ausschneiden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Danke für Eure Hilfe, vielleicht klappt’s jetzt auch mit dem
ausschneiden.

In Illu und Freehand hast auch bessere Werkzeuge, z.B. das Messertool mit dem du Flächen durchtrennen kannst.
Geht vielleicht schneller als Eckpunkte löschen und Pfad berichtigen.

MfG
Lilly