Hallo,
ich versuche für das Intranet ein Datenbankimport zu machen, dabei wird nur lokal gearbeitet.
Ich möchte eine Datei (aus einem Programm generierte Textdatei) für die nächste Seite zur Darstellung übernehmen.
Auf der nächste Seite wird die Datei mit $fp = fopen($datei,„r“); ausgelesen wobei die variable $datei aus der Dateiupload-input-tag () übernommen wird. Allerdings wird bei diese nur die Dateiname weitergeben.
Wenn ich da realpath($datei) verwende, wird die lokale Server übernommen, wo php interpretiert wird (Bei mir ist es W:\www\db_uplad\datei.txt = localhost). Wie bekomme ich es hin, dass es eine Serverpfad mit „file://e:/…/db_uplad/datei.txt“ wird, damit auf nächster Seite (nach formulardaten-senden) im PHP die $datei direkt die gewünschte Datei aus dem Serverpfad lädt?
Wenn ich nur die Input-Tag verwende, habe ich keine Dateisuchfenster wie bei Dateiupload. Daher glaube ich dass nur die Dateiupload-tag die Lösung ist. Wie immer vermute ich dass es sicherlich einfach ist, aber ich finde die Lösung nicht. Wer kann mir hier auf Sprünge helfen?
Eventuell wäre vielleicht eine Variante gescheiter, wenn man die Datei auf den localhost-server hochlädt, von dort ausliest und nach dem Datenbankimport von dort löscht. Wenn man meint, diese Variante wäre gescheiter, werde ich dann den obigen Frage nicht weiterverfolgen.
lg deafmax