Pfade in php unter win32

hia ll,
also das hab ich bis jetzt auch nie richtig verstanden, wie muss man denn pfade setzen wenn ich z. b. eine variable hab wie

$root_dir=’’;

was muss ich dann tun um z. b. auf died platte c ordner pictuers zu kommen??

c:\pictures

das geht wohl nicht oder? ich muss nämlich wg. einem php skript bzw. darf nicht die benötigen daten unter apache also UNTERHALB vom localhost-server haben…jetzt will ichs darüber, eben auf platte c, was braucht php 4.06 unter win2k mit mysql da für pfade?? gibts da einheitliche syntax…

Hi

Da PHP als CGI unter Windows läuft, kannst du auch nur auf die
Pfade unterm Apache zugreifen. Aber versuch mal unterm Apache
Aliasses einzurichten, die du dann mit .HTACCESS natürlich
schützen musst. Genaueres findest du im Apache Manual oder auf
Nachfrage. Aber im Prinzip funktioniert ein Alias so:

/webdir/ c:\webdir

Unabhängig vom gesetzten DocumentRoot liegt jetzt auf
http://localhost/webdir die Daten aus c:\webdir

CU Roland

danke erstmal, super, das erste mal das ich das jetzt kurz und knapp rein theoretisch verstanden hat, in bezug auf diese thematik!

hab das gemacht…und mein localhost hat jetzt auhc das verzeichnis gezeigt…aber wenn ich dann die index.php aufgerufen habe, dann gabs nen fatal error mit unkown line…

was muss ich denn jetzt mit .htaccess schützen? eine .htaccess datei in c:\meinwunschOrdner

??

und könnte es sein das dort zufällig sowas rein muss?

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://localhost/
RewriteRule /* localhost [R,L]

sowas in der art??? oder muss da was andres rein???

danke für weitere informationen, echt klasse
meth