Pfalz

Hallo,

es gibt bei uns in D ein Bundesland mit Namen Rheinland-Pfalz. Ein Teil des Gebiets trägt, logisch, den Namen Pfalz.

Es gibt in D auch eine Oberpfalz. Die liegt aber ganz woanders, nämlich im Osten Bayerns.

Oberschlesien liegt in Schlesien, Oberbayern in Bayern. Usw. Wieso liegt die Oberpfalz ganz woanders als die Pfalz?

Gruß
Carsten

Wieso liegt die Oberpfalz ganz woanders als die Pfalz?

Weil Pfalz eine ganz allgemeine Bezeichnung für ein Herrschaftsgebiet eines Pfalzgrafen bzw. Kurfürsten war. Deutschland und Island hören auch beide auf „land“ auf, deswegen wunderst du dich ja darüber wohl auch nicht, weil „Land“ eine ganz normale Bezeichnung für ein Gebiet ist.

Hallo Carsten,

die Pfalz gehörte ab dem Wiener Kongreß 1815 zu Bayern. Erst 1947 ging sie im Bundesland Rheinland-Pfalz auf.
Im Gegensatz zu dieser (Nieder-)Pfalz gab es in Bayern auch die Oberpfalz.

Gruß
Lawrence

Hi

Weil Pfalz eine ganz allgemeine Bezeichnung für ein
Herrschaftsgebiet eines Pfalzgrafen bzw. Kurfürsten
war.

Scheint mir SO nicht ganz richtig zu sein.

Siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_%28Palatium%29

Sowie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalzgraf

HK

Hi

Weil Pfalz eine ganz allgemeine Bezeichnung für ein
Herrschaftsgebiet eines Pfalzgrafen bzw. Kurfürsten
war.

Scheint mir SO nicht ganz richtig zu sein.

In ihrer ursprüngliche Bedeutung magst du sogar richtig liegen, aber in dem von dir zitierten Artikel „Pfalzgraf“ seht u.a.:

Pfalz bezeichnete danach nicht nur befestigte Königshöfe, sondern auch von Pfalzgrafen bzw. Kurfürsten beherrschte Territorien

Pfalz bezeichnet also demnach nicht nur den Königsstützpunkt selbst sondern wurde auch als Bezeichnung für das zugehörige Herrschaftsgebiet verwendet.