Pfanne überhitzt?

ich wollte mich erkundigen, ob eine einmal erhitzte Pfanne nach Abkühlung noch verwendbar ist. Ich hatte schon Öl hinein getan, die Pfanne auf Stufe 2 (von 3) auf dem Elektroherd stehen lassen, so 5-10min (bin mir nicht sicher) es roch nicht komisch und die Pfanne sieht auch noch normal aus.
KAnn ich sie noch verwenden?

Vielen Dank für eure Zeit und Antworten!

Es wird höchstens ein bisschen Öl verbrannt sein. In 5-10 Minuten kann man sicher keine Pfanne zerstören… :smile:

Hallo,

ich wollte mich erkundigen, ob eine einmal erhitzte Pfanne
nach Abkühlung noch verwendbar ist.

Das ist m. W. die übliche Verwendung von BRATpfannen.

Ich hatte schon Öl hinein
getan, die Pfanne auf Stufe 2 (von 3) auf dem Elektroherd
stehen lassen, so 5-10min (bin mir nicht sicher) es roch nicht
komisch und die Pfanne sieht auch noch normal aus.

So macht man das üblicherweise und so soll es sein.

Kann ich sie noch verwenden?

Es wäre extrem teuer, wenn man eine Pfanne nach so einer (einmaligen) Verwendung wegwerfen müsste . . .

Vielen Dank für eure Zeit und Antworten!

Dafür nich . . .

P. S.: Sollte es sich bei der besagten Pfanne um eine nicht beschichtete (also aus Eisen, Gusseisen oder Edelstahl) handeln, müssen die sogar „eingebraten“ i. S. v. gebraucht werden.

Hi

was stellst Du dir denn vor, was in 10 Minuten bei Mittelhitze kaputt gegangen sein könnte? Die Beschichtung sollte das aushalten und der Pfannenboden auch. Wenn Du ein kleines Stück Fleisch anbrätst, ist die Pfanne ja auch fast leer, ohne das ihr da was passiert.

Bei langer Überhitzung auf hoher Stufe kann sich der Boden verziehen, dann wackelt die Pfanne auf der Platte und liegt nicht mehr gleichmässig auf. Das frisst zusätzlich Strom und kann bei manchen Gerichten mühselig sein. Aber sonst passiert da nix.

Gruss, sama

Moin, moin,

Falls es sich um eine geschmiedete Pfanne handelt muss sie vor dem
ersten ernsthaften Gebrauch eingebrannt werden. Das macht man mit Öl
und Kartoffelschalen. Das wird so stark erhitzt, dass man eigentlich
hinterher renovieren muss. Aber im Ernst eine normale Bratpfanne kann
man eigentlich nicht zerstören, nur weil man sie erwärmt. Ich mache in
meiner Pommes frites nach Joel Robuchon und es passiert nichts.

Geschmackvolle Grüße
von Soeren

Kleiner Einspruch
Hallo Soeren,
ich dachte bei deiner Antwort an meine Zeit als Stift und wie wir es gemacht haben.

  1. Pfanne wurde mit Wasser und Kartoffelschalen ausgekocht.
  2. Anschließend stark erhitzt und in warmen Zustand mit Salz ausgerieben.
    Nach gebraucht wiederholte sich der Vorgang, wie unter 2 beschrieben.
    Ich habe mich bei einigen in CH & F rückversichtert, die machen das immer noch so.
    Aber, Einspruch bedeutet nicht, dass andere Methoden nicht auch richitg sein können.
    Schönen Gruß
    Claude

Moin, moin Claude,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Es war schon eine arge Sauerei mit dem
einbrennen. Aber ich habe mich an die Beschreibung gehalten, die bei
der Pfanne mitgeliefert wurde. Das mit dem Salz habe ich nach dem
Gebrauch auch gemacht und die Pfanne anschließend mit Öl eingerieben,
damit sie nicht rostet. Ich kann nur sagen, dass es für mich keine
bessere Pfanne gibt um Bratkartoffeln zu machen. Ich nutze sie
ausschließlich dafür.

geschmackvolle Grüße
von Soeren

Hallo

vielen lieben Dank für alle eure Antworten! Da mich der Vorweihnachtsstress eingeholt hat, komme ich jetzt erst dazu, euch zu danken!

Ich hab keine Ahnung was ich dachte, was passieren kann, aber man hört ja immer wieder dass Teflon so schädlich werden kann, wenn es zu heiss wird…und v.a. dass man Pfannen nicht länger als 3 minuten leer erhitzen soll und so…

Aber nun bin ich dank der netten Unterstützung hier beruhigt!

Danke und FROHE WEIHNACHTEN AN ALLE!