Pfanne

Hallo,

die Beschichtung meiner Pfannen ist nach einigen Jahren nicht mehr ok. Deshalb will ich neue Pfannen kaufen. Aber was für Material? Edelstahl oder Aluguss mit Beschichtung? Oder?
Was sind die Vor- und Nachteile von Edelstahl / Antihaftbeschichtung?
Auf was sollte ich achten?
Auf jeden Fall möchte ich eine Pfanne mit handlichem gewicht, also nicht zu schwer.
Bin gespannt auf eure Meinung.

Gruß Steffi

Hi,
also ich hab eine ALU-Guß-Pfanne von Woll und bin mit dieser Pfanne sehr zufrieden.
Allerdings sind diese Pfannen ziemlich teuer.

http://www.woll-pfannen.de/

Und mit einer Hand kann ich sie auch nur kurz heben :frowning: Vielleicht bin ich aber einfach zu schwach!

Lg Angie

Moin,

Auf jeden Fall möchte ich eine Pfanne mit handlichem gewicht,
also nicht zu schwer.

das ist schon ein Widerspruch in sich.
Eine gute Pfanne muss ein gewisses Gewicht haben, sonst kann sich die Hitze nicht gleichmäßig verteilen und speichern!
Da hilft wohl nur Muckibude :wink:

Ich bin ein großer Freund von Schmiedepfannen und besitze mittlerweile derer drei.
Sind die einmal richtig eingebraten, backt da nichts mehr an und die ‚Beschichtung‘ wird mit jedem Bratvorgang besser und ist zudem mechanisch so stabil, daß man auch mit Metallgegenständen darin hantieren kann.

Aber sie haben nun mal ihr Gewicht.

Gandalf

verschiedene?
Hallo Gandalf,

Ich bin ein großer Freund von Schmiedepfannen und besitze
mittlerweile derer drei.
Sind die einmal richtig eingebraten, backt da nichts mehr an
und die ‚Beschichtung‘ wird mit jedem Bratvorgang besser und
ist zudem mechanisch so stabil, daß man auch mit
Metallgegenständen darin hantieren kann.

was ich mich hierzu frage:
Verwendest du dann für verschiedene Arten von Speisen verschiedene Pfannen? Das muss eigentlich so sein, da man die Pfannen nur auswischen darf - erst Fisch oder Fleisch und beim nächsten Mal meinetwegen Pfannkuchen, das dürfte sonst seltsam schmecken, wenn Spülmittel nicht erlaubt ist :wink:

Viele Grüße,
Nina

Hallo Steffi,

die Beschichtung meiner Pfannen ist nach einigen Jahren nicht
mehr ok. Deshalb will ich neue Pfannen kaufen. Aber was für
Material? Edelstahl oder Aluguss mit Beschichtung? Oder?
Was sind die Vor- und Nachteile von Edelstahl /
Antihaftbeschichtung?

diese Antihaftbeschichtungen mag ich gar nicht: Von Metall werden sie zerkratzt, aber etliche Speisen bekommt man leider nur mit einem dünnen Metallwender aber nicht mit einem Holzspatel umgedreht (wenn man nicht diese Kunststoffwender benutzen will, die ich ziemlich gruselig finde weil sich vorne immer Späne lösen…).

Ich verwende emailliertes Gusseisen. Ich kann dir aber nicht sagen, ob die für dich empfehlenswert wären, da ich nur Gemüse darin mache (bin Vegetarierin) und ich vermute, dass du auch Fisch/Fleisch zubereiten willst - da habe ich keine Erfahrungen, wie sich das darin verhält.

Viele Grüße,
Nina

Mahlzeit Nina,

Verwendest du dann für verschiedene Arten von Speisen
verschiedene Pfannen?

für Fisch habe ich eine seperate Pfanne. Da ich aber recht selten Fisch brate, ist das eine Art Altlastpfanne, die so ihr Gnadenbrot kriegt.

oder Fleisch und beim
nächsten Mal meinetwegen Pfannkuchen, das dürfte sonst seltsam
schmecken, wenn Spülmittel nicht erlaubt ist :wink:

Nö. tut es nicht, denn es bleiben ja so gut wie keine Reste in der Pfanne. Nach Benutz wird mit (warmen) Öl ausgewischt und die Pfanne ist sauber.
Selbst ein Sensibelchen wie mein jüngster Sohn hat sich bisher noch nicht beschwert (und das kann der wirklich gut :wink:

Gandalf

Hallo Gandalf,

danke für die Info!

Viele Grüße,
Nina

Hallo,
danke für eure Antworten.
Nur schade, daß niemand etwas zu Edelstahl zu sagen hatte.
Gruß Steffi

Hallo Steffi,

Nur schade, daß niemand etwas zu Edelstahl zu sagen hatte.

Na dann - ich benutze meine Edelstahlpfannen seit 20 Jahren und habe keine Probleme damit.

Vorteil: Es geht nichts kaputt
Nachteil: Man muss mit Fett braten, wegen dem Anhaften. Für Ei (Rührei, Spiegelei) ist eine beschichtete Pfanne praktischer. Aber die Beschichtung hält nicht ewig, und die Familie muss lernen, keine Metallwerkzeuge zu verwenden.

Meine Gusseisenpfanne habe ich aber auch gern :wink:

Alles Gute

Felix