Pfannenkuchen Rezept?

Hallo,

ich suche das beste Rezept für Pfannenkuchen (süß)

Ich mache sie immer nach Gefühl, aber sie schmecken mir nicht sehr gut.

Danke!

Ulla

Hallo Ulla,

versuch’s 'mal weiter unten in „Kochen & Rezepte“…

liebe Gruesse,
Astrid

hi,

wenn du muße hast, und du nur das eigelb in den teig tust, dann hast du ja noch eiweiß übrig.

mein tip:
schön steif schlagen und locker unter den teig heben, bevor du ihn in die pfanne gibst. die lockersten pfannenkuchen der welt!

ähem, du meintest doch das, was wir badenzer unterpfannenkuchen verstehen, oder? nicht etwa berliner, was die restdeutschen pfannkuchen nennen …

lg, pit

Einspruch!
Hi Pit,

ähem, du meintest doch das, was wir badenzer
unterpfannenkuchen verstehen, oder? nicht etwa berliner, was
die restdeutschen pfannkuchen nennen …

Also in Frankfurt sagen wir Kreppel dazu (oder gehören wir nicht zu „Restdeutschland“??)
Gruß,
Anja

Hallo,

nicht etwa berliner, was
die restdeutschen pfannkuchen nennen …

ich weiß zwar nicht, was für Dich Restdeutschland ist, aber ich kenne nur Berliner, die Berliner Pfannkuchen nennen. Hier heißen sie jedenfalls Pfannkuchen bzw. Pillekuchen, wenn geriebene Kartoffeln drauf sind.

Gruß,
Christian

hallo ihr einsprecher :wink:

ich wollte damit unterstreichen, daß die teile, die ich als badenzer (bewohner des badischen teils von baden-württemberg) pfannenkuchen nenne, in berlin nicht pfann(en)kuchen heißen, weil dort der begriff schon besetzt ist durch die teile, die man in baden „berliner“ nennt.

außerdem weiß ich nicht, bis wohin sich das gebiet erstreckt, wo der badisch-sprachige pfann(en)kuchen so heißt, wo der badisch-sprachige berliner so heißt, und wo der berliner-sprachige pfannkuchen so heißt.

uff !!!
lg, pit

… regionale Unterschiede :smile:
Hallo,

also ich stamme aus Südbrandenburg, und da versteht man unter Pfannkuchen die kugelrunden mit Marmeladenfüllung, wo an Karneval auch mal Senf drin ist.
Die runden, flachen sind entweder Plinse oder Eierkuchen.

Rezepte gibts genug im Internetz, einfach mal googeln :smile:.

Gruß
e.c.

Hallo,

also ich stamme aus Südbrandenburg, und da versteht man unter
Pfannkuchen die kugelrunden mit Marmeladenfüllung, wo an
Karneval auch mal Senf drin ist.

ja, da haben wirs: das sind (zumindest in baden) berliner. werden im fett schwimmend beidseitig frittiert. mit zucker und / oder puderzucker unten und oben drauf.

aber: ihr habt karneval??? und ihr macht dann auch quatsch? und ich dachte, das wäre die zweitschlimmste rhein-plage (nach den rhein-schnaken, die bei euch wohl stechmücken heißen)

Die runden, flachen sind entweder Plinse oder Eierkuchen.

das sind unsere pfann(en)kuchen … mal mit marmelade beschmiert, mal pilze drin, mal spargel usw.

lg nach südbrandenburg
pit

Hallo Pit,

aber: ihr habt karneval??? und ihr macht dann auch quatsch?
und ich dachte, das wäre die zweitschlimmste rhein-plage (nach
den rhein-schnaken, die bei euch wohl stechmücken heißen)

Ja, Karneval haben wir auch, wenn auch nicht so verschärft wie am Rhein :smile:.

Viele Grüße
east-coder

Hallo Pit Dralon,

ja, da haben wirs: das sind (zumindest in baden) berliner.
werden im fett schwimmend beidseitig frittiert. mit zucker und
/ oder puderzucker unten und oben drauf.

Westfalen/Niedersachsen: dito Berliner.

Die runden, flachen sind entweder Plinse oder Eierkuchen.

das sind unsere pfann(en)kuchen … mal mit marmelade
beschmiert

korrekt, dito Pfann(–)kuchen.

mal pilze drin, mal spargel usw.

never! Das nennt man hier „Omlett“.

Viele Grüße
;-Diana

Badener!!!
Nur mal kurz eine Zwischenfrage, Pit!!!
Warum nennst Du dich als Badener selbst Badenser?? Bas ist das schlimmste Schimpfwort in Baden, dass es gibt.

Also dann doch lieber „Badener“

Komme selbst aus Mannheim und hatte während meines Studiums in Stralsund auch sehr mit den unterschiedlichen Bezeichnungen zu kämpfen!

Gruß
Wibke

mal pilze drin, mal spargel usw.

never! Das nennt man hier „Omlett“.

Also Omlett ist bei uns wieder was anderes. Nämlich völlig ohne Mehl.
Aber Pfannkuchen mit lecker Spargel und Sauce Hollandaise drüber mmhhhhh!!! Fein…