Pfannkuchen Basisrezept

Habe mir mal die Mühe gemacht und ein Pfannkuchenrezeptvorschlag erstellt, natürlich als Video. Schritt für Schritt, so kann man wirklich nichts falsch machen :smile:

http://www.youtube.com/watch?v=NyNFXGFpKJs

Toll gemacht.

Aber:
Die Pfanne war etwas zu klein und etwas zu heiss.
Warum du Salz auf den Teller und am Schluss noch obendrauf gestreut hast weiss ich auch nicht.
(Ok, ich weiss, dass es Zucker war aber die Kinder hätten nachgefragt was das nun sein soll)

hf
Stefan

hab gleich subscribt…

Hallo Salzbraten

Persönlich hätte ich noch eine Prise Salz beigegeben. Und hast du einen Werbevertrag mit dem Hersteller des Bratfettes?

Gruss
HaegarCH

Moin,

ich antworte gerne mit:

1 Tasse gesiebtes Mehl
2 EL Zucker
1 Priese Salz
1 Ei
1 Tasse Milch + soviel bis geschmeidig-flüssig

1 EL Sprudel

15 min ziehen lassen … gut durchmischen

bessere Pfannkuchen bekommt man nicht hin

Gruß
Daniel

Hi

Gibts auch leckere Pfannkuchen ohne Milch? *puppyeyes*

lg
Kate

Hallo,

sehr nett :wink:

Noch ein paar Anmerkungen:

Immer erst trockene Zutaten mischen, dann die Milch, zum Schluss erst das Ei, das verhindert Klümpchenbildung.

Und in einer beschichteten Pfanne langt ein Bruchteil des Fetts :smiley: (Bei dem Fettbad ist vorprogrammiert, dass beim Wenden das Fett sich in der halben Küche verteilt…)

Mehr dazu und noch ein paar globale Pfannkuchenvarianten hier:
http://goccus.com/magazin.php?id=213

LG Petra

Moin,

Gibts auch leckere Pfannkuchen ohne Milch? *puppyeyes*

Bestimmt. Bevor Frau Vegetarier-Küche den Bratling gebar, gab es schließlich auch fleischlose Gemüsefrikadellen.

:wink:
Pit

Hallo Salzbraten,

Habe mir mal die Mühe gemacht und ein
Pfannkuchenrezeptvorschlag erstellt, natürlich als Video.
Schritt für Schritt, so kann man wirklich nichts falsch machen

)

und wen erschlägst Du dann mit dem Teil? Bei mir werden das mindestens 3 Pfannkuchen, mit Öl oder mit Kokosfell (ich vermeide hier mal bewusst Markennamen) auch leicht mit einem Drittel des Fetts.

Außerdem darf man auch einen Elektroquirl benutzen.

Gruß, Karin

Hallo Kate,

wenn man dem english Housekeeper glauben mag, macht Milch den Pfannkuchen eh nur pappig. OK, der ist von 1660, aber natürlich gehts auch ohne :wink:

http://goccus.com/magazin.php?id=216

Von den dort (und Folgeseiten) genannte Varianten werden Galette im Original ohne Milch gemacht, dann kann man die Milch ganz oder teilweise durch Bier oder Buttermilch ersetzen oder wie asiatische Varianten durch Kokosmilch.

LG Petra

1 Like

Hallo Karin,

und wen erschlägst Du dann mit dem Teil? Bei mir werden das
mindestens 3 Pfannkuchen, mit Öl oder mit Kokosfell

Das letzte Wort war d e r Lacher schlechthin. Tippfehler sind immer wieder lustig.

Belustigte Grüsse von Lari

und das ist meines
Moin!

Ich war etwas verwundert, als ich nur einen Teller auf dem Tisch stehen sah.
So ein Brummer von Pfannkuchen ist m.E. eher etwas für Schwerarbeiter mit 2 Eiern und dem ganzen Fett in der Pfanne.
Aber der Clip ist - finde ich - richtig gut gelungen.

Nun mein persönliches pi-mal-Daumen-Pfannkuchenrezept:

ca. 1/4 Liter Milch
Prise Salz
1 TL Zucker
Spritzer Zitronensaft
1 Beutel Vanille-Puddingpulver zum Kochen
soviel Mehl, dass ein eher flüssiger Teig entsteht
1-2 Eier, je nach Größe

Alle Zutaten mit dem elektr. Rührgerät vermischen und mindestens 20 Minuten quellen lassen.
Ist der Teig zu fest, einen Schluck Mineralwasser oder anderen Sprudel dazutun.

Daraus backe ich ca. 3-4 Pfannkuchen, wer mag kippt sich etwas Ahornsirup drauf, oder ich schnippel 1-2 Äpfel mit in den Teig.

Durch das Vanille-Puddingpulver (=Stärkemehl) bekommt der Pfannkuchen nicht nur eine schöne Farbe, sondern wird auch sehr knusprig.

Angelika

Hallo nochmal,

danke für die starke Resonanz auf mein Video. Durch viele Kommentare hab ich nun auch gemerkt das das Video nicht ganz perfekt geworden ist *g*. Hauptsache es schmeckt! Aus dieser Menge hätte man wirklich auch zwei Pfannkuchen machen können und die Pfanne war doch etwas zu klein gewählt. Ich hätte gerne Öl verwendet, aber es war keines mehr im Haus, und das sollte mich aber nicht davon abhalten das Video zu Ende zu bringen :smile: Bald versuche ich es glaub ich mal mit einem andere einfachen Rezept :smile: Hätte nicht gedacht das ein Kochvideo mal so beliebt werden kann.

Danke Leute!

http://www.youtube.com/watch?v=NyNFXGFpKJs

Funzt bei mir nicht.

Aber ein Tipp: Butterschmalz ist das beste Bratmittel für Pfannenkuchen.

Gruß,

Anja