Pfannkuchenvariationen

Hallo Köche.

Ich möchte morgen meine Bekannten mit Pfannkuchen vollstopfen. Damit es nicht immer Speckpfannkuchen und Nutellapfannkuchen werden, brauche dringend neue Ideen für Beläge oder Zutaten von Euch.
Vielen Dank schon mal im voraus,
Götz.

Hallo Götz!

Wie wäre es mit „Pilz-Pfánnkuchen“?
Zwiebeln, Paprika, Champignons oder / und Pfifferlinge in Olivenöl anbraten, mit Creme Fraiche’, Pfeffer, Salz, Paprika abschmecken, die Hälfte des Pfannkuchens damit belegen und einmal „zuklappen“.

Iss’ gaaaaanz lecker :smile:
Gruß Melanie

Ich möchte morgen meine Bekannten mit Pfannkuchen vollstopfen.
Damit es nicht immer Speckpfannkuchen und Nutellapfannkuchen
werden, brauche dringend neue Ideen für Beläge oder Zutaten
von Euch.
Vielen Dank schon mal im voraus,
Götz.

Hallo!

Mein Vorschlag „Pfannkuchen ala Bolognese“.
Man nimmt den Maggi oder Knorr Bolognesemix, tut etwas weniger Wasser dazu. Würfelt ordentlich Mozarellakäse hinein und lässt diesen schmelzen. Das gibt eine leckere Masse, mit der man die Pfannkuchen füllen kann. Und wunderbar satt macht!
Zum Bolognesemix kann man natürlich noch Mais, Paprika oder Zucchini dazumischen, dann ist es etwas bunter und noch leckerer!
Guten Appetit,
Ariane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Götz,

bei uns gibts als Alternative zu den süßen Pfannkuchen öfters mal solche mit Hackfleischfüllung:

Gemischtes Hackfleisch gut anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und Champignons (in Scheiben aus dem Glas oder Dose)drunterrühren. Das Ganze auf den Pfannkuchen geben und einrollen.

Bei den süßen Pfannkuchen fällt mir als Alternative noch ein:

Als Beilage schmeckt auch Obst (eingemacht oder gekauft aus der Dose)sehr gut, also z. B. Mirabellen, Birnen, Pfirsiche etc.!

Und als “Aufstrich” Marmelade in allen Variationen.

Grüßle
Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Bei uns gibt es immer Apfelpfannkuchen mit Zimt
Äpfel schäler in Spalten schneiden und als erstes in die Pfanne geben und dann denn Teig darüber . Von beiden Seiten ausbacken und zum Schluß mit Zucker und Zimt besteuben .
Gruß Hexe

eierkuchen
probier doch mal mit papayastückchen und ahornsirup.
oder mit quarkfüllung.
oder mit lachs.
oder mit lammhack mit tandooripaste gewürzt.
oder mit mangospalten.
oder mit marzipan.
oder mit mohn.
oder mit käse.
oder mit kochschinken.
oder mit gemüseragôut.
oder mit spinat.
oder mangold.
oder
oder
oder

strubbel

genau, EIERKUCHEN … :o)) o.T.
.

Topfenpalatschinken
Wie wärs damit?

http://www.design-team.de/flocke/alt/rezept43.html

Mahlzeit!
Dorli

hmm, lecker.
aber der hinweis mit dem zitronenaroma geht natürlich an den baum.
zitrone und zitronenschale sind was völlig unterschiedliches.
unbehandelte zitronen findet man im bioladen.
limettenschale ist immer ungespritzt.
aber ein superleckeres rezept
strubbel
(-:>

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wärs damit?

http://www.design-team.de/flocke/alt/rezept43.html

Mahlzeit!
Dorli

hmm, lecker.
aber der hinweis mit dem zitronenaroma geht natürlich an den
baum.

stammt auch nicht von mir…

limettenschale ist immer ungespritzt.

…das wusste ich nicht, ist aber ein sehr guter Tipp!

dorli

(-:>

Die Hackfleisch-Variante wurde ja schon erwähnt, allerdings mit angebratenem Hackfleisch.

Ich bereite Pfannkuchen zu und bestreiche sie mit einer Hackfleischpaste (wie fuer Buletten - man kann es je nach Geschmack abwandeln mit Pilzen, Gemüse etc. im Hackfleisch…).
Dann werden die Pfannkuchen eingerollt und in eine Glasform geschichtet. Deckel drauf und 40 Minuten bei
200 Grad.
Die Pfannkcuhen werden super saftig und die Füllung gar.

LECKER! ich glaube, das muss ich morgen kochen… ;o)

die mit tandoori-lammhack werden auch nicht mit gebratenem hack zubereitet, dein version kenne ich auch. du könntest beim nächsten mal auch noch nen prima käse darübergeben und das ganze gratinieren. aber musst natürlich nicht.
strubbel

Hallo!

Schon den Pfannkuchenteig variieren: mit Kräutern (Iglo 8 Kräuter (Tiefkühl) eignen sich hervorragend), gaaaaanz klein geschnittenen Zwiebeln und evtl. ein bisschen Schinken und Käse (auch gaaaanz klein geschnitten bzw. gerieben), noch mit etwas Paprika und Salz abschmecken.
Dazu Sauerrahm oder Creme fraiche und viel Salat, vielleicht auch noch geriebenen Käse?
Ich finds lecker!

Guten Appetit, Birgit

Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen…