Pfefferminze haltbar machen

Hallo
Kann ich die Minzblätter einfrieren?
Eigentlich müßen gefrorene Blätter vom Geschmack intensiver sein außerdem zum dekorieren von Eis und anderen Nachspeisen optisch schöner als getrocknete.
HG
asco1973

kaum
Hi Asco,

eher nicht. Nur wenn du einen richtig guten Schockfroster (-40°C) hast, kannst du annähernd verlustfrei einfrieren. Beim normalen Haushaltsgerät geht der Gefriervorgang zu langsam, es bilden sich zu große Eiskristalle, diese zerstören die Zellstruktur (die bei Kräutern besonders sensibel ist!) und beim Auftauen hast du nur noch matschigen Brei.
Es gibt einige Möglichkeiten, das Aroma der Minze langanhaltend zu bewahren, aber die Optik und Konsistenz nach der „Ernte“ ist nicht dauerhaft zu erhalten. Wie heißt es so schön: „Der Reiz der Frische ist die Vergänglichkeit“

Grüße,
the_digger

Hi

Ich packe die Minzblätter lose in einen Plastikbehälter und friere sie ein. Aromatisch sind sie später auf jeden Fall und gut zum kochen und evtl. noch für Tee.

Aber Dekorieren? Vergiss es. Wie alle Blätter zerfallen sie zu einem labrigen Matsch (was bei Soßenkochen etc. ja auch gewünscht sein kann).

Minze kann auch getrocknet werden (mit Aromaverlust allerdings) oder du machst Pfefferminzzucker.

lg
Kate

Servus,

falls Du Zugang zu einem geeigneten Stück Grund und Boden haben solltest: Teeminze treibt von Mai bis Oktober, Nanaminze von Juni bis Oktober. Innerhalb dieser Zeit gibt es keinen Anlass, etwas davon zu konservieren.

Schöne Grüße

MM