Pfefferspray etc

WT, VC und der ganze andere *ing *ung-Kram ist nutzlos. War
da selber vier Jahre mit drin, und das einzige was die
wirklich vermitteln können ist völlig übersteigertes
Selbstbewusstsein

Was bitte meinst Du mit *ing und *ung?
Ein chinesischer Meister auf einem Seminar meinte allerdings auch Mal zu mir:" Wing Tsun is good for money. Wing Chun is good for fighting"…
Allein ist das sicher nicht das nonplusultra, da geb ich Dir Recht. Allerdings mach ichs auch nicht.

Zwei Kampfkünste gleichzeitig sollte man nicht anfangen, bei
den meisten behindert es sich dann Gegenseitig. Aikido ist
meine persönliche Lieblingskampfkunst:

Ich finde Aikido auch sehr gut, vor allem die Kampforientierten, unvergeistigten Stile. Yoshinkan-Aikido z,b. . Da habs ichs immerhin bis zum zweiten Dan gebracht:smile: Der Nutzen für die Strasse hängt meiner Ansicht nach davon ab, wie und mit welchem Ziel trainiert wird. Es gibt eben auch Unterschiede zwischen Ki-Aikido und Iwama-Ryu:smile:))

Am schnellsten lernt man aber wahrscheinlich immernoch beim
guten, alten Boxen.
Meinetwegen auch Kick, oder Thaiboxen, vorallem letzteres.

Find ich nicht so super für die Frauenselbstverteidigung

Langfristig gesehen ist Ninjutsu aber auch nich zu verachten,
da gibts wenigsten coooole Waffen :wink:

Da gibts sogar coole Techniken, leider weiß man nur mit viel Mühe noch, wer „Ninjutsu“ unterrichtet oder einfach Karate mit Geländespielaspekt veranstaltet. Das frühere „Ninjutsu“ heißt inzwischen Bujinkan Taijutsu oder Bujinkan Budo.
Ein Kampfkunst-Crossover find ich nicht schlimm. Karate und Judo oder Aikido sorgt für Schlagkraft und Fallschule, und später kann man dann auch Technik mischen.
Mir hat die Aikido-Ninjutsu-Kombination jedenfalls nicht geschadet, und in beidem hab ich meine Dane geschafft.

Grüße,

Marcus

WT, VC und der ganze andere *ing *ung-Kram ist nutzlos. War
da selber vier Jahre mit drin, und das einzige was die
wirklich vermitteln können ist völlig übersteigertes
Selbstbewusstsein

Was bitte meinst Du mit *ing und *ung?

*ing*ung bezeichnet die ganzen unterarten die sich im wsentlichen durch ihre Anfangsbuchstaben unterscheiden.

Ein chinesischer Meister auf einem Seminar meinte allerdings
auch Mal zu mir:" Wing Tsun is good for money. Wing Chun is
good for fighting"…
Allein ist das sicher nicht das nonplusultra, da geb ich Dir
Recht. Allerdings mach ichs auch nicht.

Ging ja jetz auch garnich gegen das Sytem an sich, das ist mit Sicherheit konkurrenzfähig, aber die bekannteren Organisationen sind völlig verweichlich…

Zwei Kampfkünste gleichzeitig sollte man nicht anfangen, bei
den meisten behindert es sich dann Gegenseitig. Aikido ist
meine persönliche Lieblingskampfkunst:

Ich finde Aikido auch sehr gut, vor allem die
Kampforientierten, unvergeistigten Stile. Yoshinkan-Aikido
z,b. . Da habs ichs immerhin bis zum zweiten Dan gebracht:smile:
Der Nutzen für die Strasse hängt meiner Ansicht nach davon ab,
wie und mit welchem Ziel trainiert wird. Es gibt eben auch
Unterschiede zwischen Ki-Aikido und Iwama-Ryu:smile:))

Stimmt schon, aber es hat ja auch nich jeder die Auswahl… bei mir in Köln gibts zum Beispiel kein Yoshinkan :frowning:
Die Ki-Aikidoka sind aber IMHO auch nich zu unterschätzen, hab auch eher die Erfahrung gemacht dass gerade die „weicheren“ Aikidoka besser sind, was auf die ja wohl zutreffen dürfte…

Am schnellsten lernt man aber wahrscheinlich immernoch beim
guten, alten Boxen.
Meinetwegen auch Kick, oder Thaiboxen, vorallem letzteres.

Find ich nicht so super für die Frauenselbstverteidigung

Naja für die Frauen vielleicht nich gerade, war jetzt auch eher allgemein gehalten.

Langfristig gesehen ist Ninjutsu aber auch nich zu verachten,
da gibts wenigsten coooole Waffen :wink:

Da gibts sogar coole Techniken, leider weiß man nur mit viel
Mühe noch, wer „Ninjutsu“ unterrichtet oder einfach Karate mit
Geländespielaspekt veranstaltet. Das frühere „Ninjutsu“ heißt
inzwischen Bujinkan Taijutsu oder Bujinkan Budo.

Coole Techniken gibts bei vielen, aber die Waffen im Ninjutsu sind ja wohl ziemlich einzigartig. Aber mit der Verbreitung isses echt nich so doll. Wie nennen sich die Ex-Ninjutsuka eigentlich ? Bujinkaner ? Bujinkan Budo Taijutsuka ?

Ein Kampfkunst-Crossover find ich nicht schlimm. Karate und
Judo oder Aikido sorgt für Schlagkraft und Fallschule, und
später kann man dann auch Technik mischen.

Klar isses nich schlimm, aber als Anfänger sollte man lieber nich zwei auf einmal anfangen, sonst sorgt das eher für Verwirrung. Ausserdem isses so Zeitaufwenig…

Wie nennen sich die Ex-Ninjutsuka
eigentlich ? Bujinkaner ? Bujinkan Budo Taijutsuka ?

DAS ist eine Frage, die auch ich Dir nicht beantworten kann:smile: Ich hab mich aus dieser Geschichte nach dem Shisma in Frankfurt völlig zurückgezogen, erinnere mich maximal noch an einige fiese Techniken im Training:smile:
Aikido-Yoshinkan brauchst Du in Köln nicht. Da hast Du Bodo Rödel, Aikidoföderation. Tissier-Schüler. Auch äußerst „cool“:smile:))

Klar isses nich schlimm, aber als Anfänger sollte man lieber
nich zwei auf einmal anfangen, sonst sorgt das eher für
Verwirrung. Ausserdem isses so Zeitaufwenig…

Der Weg des Kriegers, egal welcher, ist stets zeitaufwendig. Ohne innere Haltung wirken aber viele Techniken nicht, da sie auf Energie angewiesen sind, die der stupide Technik-Macher nicht versteht.
Ich trainiere jeden Abend. Aikido, historisches Fechten und Jogo Do Pau. Samstag/Sonntag bin ich dann faul.
Obwohl ich mindestens einmal im Monat Seminar gebe. Auch Frauenselbstverteidigung.

Grüße,

Marcus

Auch Hallo!

mit einem Kurs ist es nicht getan. Sie müßte den Sport schon
permanent ausführen, um sich gegen einen halbwegs lebendigen
Angreifer durchsetzen zu können. Das einzige was so ein Kurs
produziert ist trügerisches Selbstbewußtsein.

Es kann nicht schaden, schonmal nen Schlag geübt zu haben, schonmal geschubst worden zu sein, gefallen, aufgestanden oder am Boden in die Verteidigungshaltung. Auch das Opferverhalten" kann bereits in einem solchen Seminar abtrainiert werden. Nicht-Opfer werden eher selten angegriffen, wie auch das Tierreich lehrt.
Im übrigen gelte

es zu überprüfen, wie oft solche Angriffe wirklich
unvermittelt stattfinden oder ob der Täter nicht vorher schon
auffällig wird,

Wird der Täter vorher schon auffällig, Handy raus und telefonieren. Oder so tun als ob. Dabei deutlich sagen, wo man gerade ist, aber in unverfänglichem Tonfall.

Lieber Gruß,

Marcus

Pfefferspray ist eigentlich nicht zur Verwendung gegen
Menschen zugelassen, CS hilft nix bei alkoholisierten und
unter Drogeneinfluß stehenden Personen, CN gibts nicht mehr…

Nicht ganz richtig. Lies mal das Waffengesetz neuste Fassung,
da steht sogar „Pefferspray“ explizit drin. Frei ab 14 Jahren
zu „führen“, also auch in der Öffentlichkeit.

Jau, aber der Einsatz gegen Menschen ist nach wie vor nicht
zugelassen>>>Tierabwehrspray.

So ist ist. War am Samstag im Waffengeschäft und der Mensch dort hat mir das bestätigt. Derzeit Legal ist CS-Gas. Das neue Waffengesetz ist noch nicht verabschiedet.

Gruß
Gerry

Ich hab mich aus dieser Geschichte nach dem Shisma in
Frankfurt völlig zurückgezogen, erinnere mich maximal noch an
einige fiese Techniken im Training:smile:

Shisma in Frankfurt ? Was war denn da ?

Aikido-Yoshinkan brauchst Du in Köln nicht. Da hast Du Bodo
Rödel, Aikidoföderation. Tissier-Schüler. Auch äußerst
„cool“:smile:))

War ich auch schon mal beim Probetraining, aber da hab ich immer eine Stunde Bahnfahrt (und nochmal das ganze aufm Rückweg…)
Ist der Herr Rödel so bekannt oder bist du aus der Gegend ?

Nicht ganz richtig. Lies mal das Waffengesetz neuste Fassung,
da steht sogar „Pefferspray“ explizit drin. Frei ab 14 Jahren
zu „führen“, also auch in der Öffentlichkeit.

Jau, aber der Einsatz gegen Menschen ist nach wie vor nicht
zugelassen>>>Tierabwehrspray.

So ist ist. War am Samstag im Waffengeschäft und der Mensch
dort hat mir das bestätigt. Derzeit Legal ist CS-Gas. Das neue
Waffengesetz ist noch nicht verabschiedet.

Hallo!

Doch, doch, das neue Waffengesetz ist schon in Kraft, und in wenigen Tagen läuft die Amnestie dazu aus:smile:
Denoch: Gemeint war wahrscheinlich, das Capsaicin (Pfefferspray) noch nicht zum Einsatz gegen Menschen im zivilen Gebrauch freigegeben ist. Und das stimmt.

Grüße,

Marcus

Laß uns nicht weiter das Topic sabotieren!
Ich schick Dir ne Mail.

Grüße,

Marcus

Lies mal den Artikel in diesem Link,
http://home.claranet.de/userpage/artikel/sv.htm
und schau Dir die Antworten an. Hatte ich vor paar Jahren entdeckt und auf die Seite gelegt. Für alle Fälle…

Paolo

Nicht ganz richtig. Lies mal das Waffengesetz neuste Fassung,
da steht sogar „Pefferspray“ explizit drin. Frei ab 14 Jahren
zu „führen“, also auch in der Öffentlichkeit.

Jau, aber der Einsatz gegen Menschen ist nach wie vor nicht
zugelassen>>>Tierabwehrspray.

Doch, doch, das neue Waffengesetz ist schon in Kraft, und in
wenigen Tagen läuft die Amnestie dazu aus:smile:
Denoch: Gemeint war wahrscheinlich, das Capsaicin
(Pfefferspray) noch nicht zum Einsatz gegen Menschen im
zivilen Gebrauch freigegeben ist. Und das stimmt.

ein tierabwehr-pfefferspray ist frei erwerblich (in jedem waffenladen/polizei- oder sicherheitsgeschäft) und sehr effektiv gegen angreifer.
das tierabwehr spray hat einen gebündelten strahl, welcher kaum gegenwind-anfällig ist. man kann damit auch sehr gut zielen.

allerdings darf man es legal natürlich, wie auch der dosen-aufdruck besagt, nur gegen tiere einsetzen, jedoch gibt es einen § im StGB, der die überschreitung der notwehr regelt, daher ist es völlig unbedenklich bei einem unmittelbar bevorstehenden oder gegenwärtigem angriff dieses spray gegen menschliche angreifer einzusetzen!

gruß, Jörn :smile: