Hi, Björn, hallo, alle Leser,
TaiBo ist Aerobic mit Kampfkunstelementen. Für sichere
Selbstverteidigung ist das Unfug, da im Training nie eine
„Kampfsituation“ dargestellt wird. Versuchs da lieber mit Wing
Tsun (WT). Halte ich auch nichts von, ist aber möglichst
schnell möglichst effektiv.
–> Na jetzt bin ich aber mal gespannt, wie die WING TSUN ´ler eine „Kampfsituation“ simulieren wollen…? Das ist immer alles nur Training und das weiss auch jeder. Folglich ist das Training N I E so, wie der ware Straßenkampf. Hier ging es ja auch eigentlich mehr um ein gesamtes Körpergefühl und die Ausstrahlung, die ich einem potentiellen Angreifer entgegenbringe…!
Nun gut, anstrengen wollen wir uns ja nicht, also Waffen:
Einzig wirksam: Der Airtaser. Damit googeln. Sauteuer, aber
hilft.
–> Airtaser sind in Deutschland noch nicht erlaubt und werden z.Z. bei verschiedenen SEK getestet… Also noch keine Freigabe vom „Physikalisch-technischen Bndesamt“.
Pfefferspray ist eigentlich nicht zur Verwendung gegen
Menschen zugelassen, CS hilft nix bei alkoholisierten und
unter Drogeneinfluß stehenden Personen, CN gibts nicht mehr…
Nicht ganz richtig. Lies mal das Waffengesetz neuste Fassung, da steht sogar „Pefferspray“ explizit drin. Frei ab 14 Jahren zu „führen“, also auch in der Öffentlichkeit.
Handelektroschocker sind Unfug, weil da bei den Asienimporten
schon nen dicker Pullover isoliert.
–> Richtig!
Die Möglichkeiten freier Waffen sind also eher mal
ausgeschöpft.
–> Falsch. Verschiedene Messer und Teleskopschlagstöck sind auch frei zu führen, so lange man nciht auf dem Weg zu einer öffentlichen Veranstaltung ( Disco, Demo, o.ä.) ist. Also für den Weg zur S-Bahn auf dem nach Hauseweg erlaubt ( Waffengesetz -> erlaubnisfreie Gegenstände).
Vielleicht doch ne Kampfkunst? Ich rate zu Aikido und WT, aber
nur in dieser Kombination, denn im Aikido dauert es sehr
lange, bis man damit was anfangen kann.
–> Sehe ich auch so, obwohl sich die Spezialisierung auf 4-5 Techniken bewährt hat… 2 Block, Angriffstechniken und noch etwas, was einem gut liegt. Dann klappts auch in Streßsituationen!
Ansonsten nen Spazierstock mitnehmen. Gerader Stock, etwa
1,30, bunte Bändchen dran. Der wirkt sicher. Auch präventiv.
MFg Björn