Pfeifendes geräusch bei laufenden motor

Eben nach hause gefahren da hörte ich auf einm so ein pfeifendes geräusch vorne. Wer weis was. Ist ein automatik

tach

du hast ein automatikgetriebe?
Sitzt der Motor Vorn oder hinten? ich vermute mal vorne.

Aufgrund deiner aussagekräftigen beschreibung kommt selbst ne glaskugel nicht weiter,

Was fürn auto HErsteller baujahr Diesel benzin. Frontantrieb oder heckantrieb (ergibt sich aus hersteller / Typ) Ist der Motor quer öder längs eingebaut (hersteller Typ)

Quietscht es nur bei einer bestimmten drehzahl oder unabhängig von der drehzahl bei einer bestimmten geschwindigkeit.

Wars nass und isses im trockenen wieder weg?

wenns nur leise ein bisserl nervt, frage merken, beobachten und schauen ob noch ne andere anzeige spinnt.

wenns quietscht: haube aufmachen und mit dem Ohr (FINGER HAARE und lange SCHALS bleiben aus dem motorraum) nach der quelle suchen.

dann hat man einen Anhalt zum suchen.

Guten Tag cherubias,

was verlangst du den von Leuten die noch nicht mal „Tag“ sagen können.

Gruß
MückeHH

Guten Morgen

Es ist ein Nissan Primera 2,0 Kombi Automatik Getriebe Bauj. 2000.

Gestern das erste mal gehört so pfeifendes Geräusch von vorne.
Heute Morgen war es nicht da.
Habe leider nicht so viel Ahnung.
Gruß
Tina

Hallo Martina,

ich kenn mich auch nur für den Hausgebrauch mit Autos aus,aber ich weiß das in der Feuchten übergangszeit,öffters mal der Keilriehmen anfängt zu Fitschen,da kann mann/frau mal etwas WD 40 draufsprühen,
oder auf jedenfall was Fettiges.

Hab ich in meinem Autoleben schon zigmal gemacht,wirkt Wunder.

Gruß
MückeHH

Hallo,
WD40 oder andere Schmierstoffe verhelfen jedem Riemen zu einem deutlich schnelleren ableben. Es beseitigt das Geräusch zwar kurzfristig, allerdings ist nachspannen (falls falsch eigestellt/gelöst) oder erneuern die deutlich bessere Wahl. Im schlimmsten Fall gerät der Schmierstoff gar in den Genarator oder weicht Kunststoffteile in der näheren Umgebung auf.

Wahnsinn
Moin,

schmierst Du Deine Reifen auch mit Fett ein um das Qietschen der Reifen beim Anfahren zu verhindern?
Also ehrlich: So einen Tipp zu geben ist doch Irrsinn.
Ein „geölter“ Keilriemen qietscht aus einem einfachen Grund nicht mehr: Er überträgt keine Kraft mehr weil er durchrutscht. Dann „verglasen“ die Flanken und der Riemen taugt nur noch für den Müll.

Gruss Jakob