Pfeifgeräusch von Jets

Hallo Experten,

vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder ein eigenartiges Erlebnis mit einem Passagierjet, der über mir flog:

Zuerst hört man gar nix, plötzlich gibt es ein pfeifendes Fauchgeräusch mit sehr hoher Frequenz, das sich innerhalb von ca. 2 sec zu einem ganz normalen donnernden Triebswerksgeräusch verändert. Möglicherweise kommt das Geräusch aus dem Bereich jenseits meines Gehörspektrums.

Wodurch entsteht dieser hohe Ton bzw. diese Veränderung des Klanges?

Danke
Martin

Hallo
Zunächst einmal muss man sagen, das alle Geräusche, die ein schnelles Fahrzeug produziert, dem sogenannten Doppler-Effekt unterliegt.
Wikipedia–>Dopplereffekt
Fahrzeug nähert sich = Frequenzerhöhung, Fahrzeug entfernt sich = Frequenzerniedrigung.
Den Doppler-Effekt nimmt man auch in ähnlicher Form bei einem schnellen Auto war.
Beim Flugzeug gibt es unterschiedliche Lärmquellen, wobei aber Teile der Turbine wohl den meisten Krach machen.
MfG

Wirbelschleppe
Hallo Langhaxada,

flog das Flugzeug in sehr geringer Höhe über Dich hinweg? Dann kann es sich dabei gut um die Wirbelschleppen des Flugzeugs gehandelt haben. War es eine größere Höhe ist es in der Tat sehr schwer zu sagen, da hier neben dem erwähnten Doppleeffekt auch noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, z.B. die Veränderung des Schubes/Triebwerksleistung.

Gruß,

Nabla

Hallo Martin,

das „pfeifende“ Geräusch kommt vom Verdichter des Triebwerks. Das geht beim Überflug in den Turbulenzgeräuschen zwischen Mantel- und Abgasstrom untergeht. Je nachdem welches Verhältnis das Triebwerk zu diesem Zeitpunkt fährt.

Gruß Kapok