Wer kann mir die Bedeutung des Pfeils auf der Rückseite einer Keramikfliese erklären.
Vielen Dank für eure Rückantwort
Wer kann mir die Bedeutung des Pfeils auf der Rückseite einer
Keramikfliese erklären.
Vielen Dank für eure Rückantwort
Hi Vera,
freund ist Fliesenleger, habe dem schon oft zugeschaut aber nie so gemerkt dass er auf die Rückseite schaut.
Kann nur Mutmaßen dass es die Verlegerichtung ist. Manche Fliesen habne ja Struktur bzw Muster, vielleicht hat das dann Auswirkungen auf gesamtbild. kenne sowas nur von Tapeten, wo bei einigen draufsteht man soll alle Bahnen in eine Richtung lege, ander sagen, abwechselnd.
Naha , vielleicht meldet sich ja noch einer der es genau weiss.
Gruß
Reinhard
Hi Vera,
wenn die Fleise quadratisch ist, zeigt der Pfeil tatsächlich die Richtung an. Wenn die Fliese bei der Herstellung nicht genau quadratisch ist, dann weichen alle Fliesen eines Loses von der Idealform ab. Das gibt dann unerklärliche Verläufe beim Verlegen.
Gruß Ralf
Hi Reinhard,
freund ist Fliesenleger, habe dem schon oft zugeschaut aber
nie so gemerkt dass er auf die Rückseite schaut.
Muss er nicht, weil die Fliesen in einem Karton alle in der gleichen Richtung liegen.
Kann nur Mutmaßen dass es die Verlegerichtung ist. Manche
Fliesen habne ja Struktur bzw Muster, vielleicht hat das dann
Auswirkungen auf gesamtbild.
Es geht gerade um die, die kein Muster haben. Wenn das Quadrat nicht exakt ist, laufen die Fliesen aus der Waage und / oder aus dem Lot.
kenne sowas nur von Tapeten
Da kennzeichnet der Pfeil den Versatz, also den Höhenunterschied, damit das Muster zusammenpasst. Aus dem Versatz lässt sich der Verschnitt berechnen.
man soll alle Bahnen in eine Richtung lege, ander sagen, abwechselnd.
Wenn die Tapete keinen Versatz hat, ist die Richtung egal, Hauptsache, sie wechselt nicht. Auch glattes Papier hat eine Struktur, die beim schräg Draufschauen sichtbar wird.
Gruß Ralf