Ich würde gerne bei meinen superschönen Buffalo-Stiefeln die Pfennigabsätze ein wenig (von 6,5cm auf vielleicht 4) kürzen (lassen).
Mir ist klar, dass die „Architektur“ des Schuhs sich dann verziehen würde, aber die Alternative wäre nur weggeben oder einstauben lassen (das möchte ich nicht), denn ich kann so damit nicht wirklich laufen.
Gleichwertige mit kürzeren Absätzen habe ich leider nicht finden können.
Nun die Frage: Macht ein Schuster so etwas oder würden die das als „Pfusch“ ablehnen? Selbst absägen geht wohl auch schlecht, da ja Pfennigabsätze meist innen mit einem Metallstift stabilisiert sind.
Gruß
wega