Pfennige noch was wert?

Hallo,

ich habe nach dem Euro angefangen 1-Pfennigmünzen zu sammeln. Inzwischen habe ich über 200. Sind die denn was wert? Sie sind aus allen Jahren ab 1960. Vereinzelt auch von 1950 oder 49 glaub ich. aber die meisten natürlich zwischen 1975-2000.

Wisst ihr, ob die was wert sind?

Danke
schneechen

Dreisatz
Hi,

ich habe nach dem Euro angefangen 1-Pfennigmünzen zu sammeln. Inzwischen habe ich über 200. Sind die denn was wert?

Selbstverständlich sind die was wert. Sogar relativ viel.
Hier:
http://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
1 Kg Kupfer ist also 6,40 US $ wert.
1 Münze wiegt (soweit ich es in Erinnerung habe) 0,0012 Kg.
Da ich die genaue Anzahl Deiner Münzen nicht kenne, musst Du den Dreisatz wohl selbst aufstellen - wird Dir schon gelingen :wink:
Und, schwuppdiwupp, hast Du den Wert Deiner Münzen.

Sie sind aus allen Jahren ab 1960. Vereinzelt auch von 1950 oder 49 glaub ich. aber die meisten natürlich zwischen 1975-2000.

Die Prägejahre spielen keine Rolle.

Ich hoffe, dass dieser Hinweis hilfreich im Sinne der Anfrage war.

Freundliche Grüsse
Ray

ok, sieht zwar etwas kompliziert aus, aber das schff ich! dank dir.

eine frage noch: ist der wert eher steigend? wenn ich noch 20 jahre warte, sind sie dan mehr wert?

Hallo,

eine frage noch: ist der wert eher steigend? wenn ich noch 20
jahre warte, sind sie dan mehr wert?

Das Alter eines Sammelobjekts spielt bei der Bewertung eine sehr geringe Rolle. Der Wert ergibt sich ausschließlich aus Angebot und Nachfrage.

Auf der Angebotseite ist entscheidend, wie viele Exemplare des Objekts im Umlauf sind. Wenn eine Münze aus dem 15. Jahrhundert stammt, davon aber weltweit noch 10.000 Stück existieren, dann ist sie vielleicht nur noch ein paar Euro wert. Nachdem bei der Umstellung auf den Euro sicher viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen alte Münzen zur Seite gelegt haben, und die diese auch nin den nächsten 20 Jahren nicht weg werfen, würde ich mir da wenig Hoffnung machen. Es sei denn der Kupferpreis steigt immens :wink:

Das andere ist die Nachfrage. Selbst wenn du, um im Beispiel zu bleiben, eine Münze aus dem 15. Jahrhundert hast, von der weltweit nur 10 Exemplare bekannt sind, es aber niemanden gibt, der sich für den alten Schrott interessiert, dann ist die Münze eben nix wert. Andererseits kann es vorkommen, dass ein Liebhaber aus ganz persönlichen Gründen an einem bestimmten Stück interessiert ist, und bereit ist, dafür weit mehr als den Marktwert zu bezahlen, z.B. für eine alte Postkarte, auf der sein Geburthaus abgebildet ist.

Fazit: wenn du’s genau wissen willst, dann musst du deine Pfennige auf dem Sammlermarkt anbieten, oder schauen, was bei Ebay für gleichwertige Stücke bezahlt wird.

Gruß
Rainer

Prognose
Hi,

eine frage noch: ist der wert eher steigend? wenn ich noch 20 jahre warte, sind sie dan mehr wert?

Das kann Dir natürlich nur die Hexe mit der Glaskugel beantworten aber die Aussichten…
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/Kupferdiebe-v…

Gruss
Ray

Hi, die sind zumindest den Gegenwert in € wert.
C&A nimmt immer noch DM als Zahlungsmittel. Dann kannste die auch noch bei d. Landeszentralbank in € umtausche.
So, Prägejahre zusammen mit d. Prägebuchstaben = Prägeanstalt, spielen sehr wohl eine Rolle oder werden es zumindest wenn Du d. Pfennige aufhebst. Deine Urenkel werden sich in 100 Jahren evtl. darüber freuen. Der Erhaltungszustand sollte dann allerdings „vorzüglich“ sein.
MfG ramses90

Hallo Schneechen,

kauf dir in der Buchhandlung einen Münzkatalog. Er heißt „Kleiner deutscher Münzkatalog“. In diesem Katalog sind alle deutschen Münzen, die seit 1871 geprägt wurden, abgebildet und kostet um die 12 €. Jedes Jahr gibt es eine neue Auflage. Hier findest du alle Antworten auf deinen Fragen und mußt nicht mühselig im Netz blättern. Katalog auf ==> Münze suchen ==> Wert ablesen ==> fertig !!!

Viele Grüße
Euronator

Hallo,

ich habe nach dem Euro angefangen 1-Pfennigmünzen zu sammeln. Inzwischen habe ich über 200. Sind die denn was wert?

Selbstverständlich sind die was wert. Sogar relativ viel.
Hier:
http://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
1 Kg Kupfer ist also 6,40 US $ wert.
1 Münze wiegt (soweit ich es in Erinnerung habe) 0,0012 Kg.
Da ich die genaue Anzahl Deiner Münzen nicht kenne, musst Du
den Dreisatz wohl selbst aufstellen - wird Dir schon gelingen
:wink:
Und, schwuppdiwupp, hast Du den Wert Deiner Münzen.

Tja, da muss ich euch leider enttäuschen. Die „modernen“ Pfennigstücke sind nicht aus reinem Kupfer. Da nützt dann auch der Dreisatz nix.

Grüße von
Tinchen

ok,ich wohne in berlin. Wisst ihr wo man da hingehen könnte um die schätzen zu lassen?

Hi,

ich habe nach dem Euro angefangen 1-Pfennigmünzen zu sammeln. Inzwischen habe ich über 200. Sind die denn was wert?

Selbstverständlich sind die was wert. Sogar relativ viel.
Hier:
http://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
1 Kg Kupfer ist also 6,40 US $ wert.
1 Münze wiegt (soweit ich es in Erinnerung habe) 0,0012 Kg.
Da ich die genaue Anzahl Deiner Münzen nicht kenne, musst Du
den Dreisatz wohl selbst aufstellen - wird Dir schon gelingen
:wink:
Und, schwuppdiwupp, hast Du den Wert Deiner Münzen.

Sie sind aus allen Jahren ab 1960. Vereinzelt auch von 1950 oder 49 glaub ich. aber die meisten natürlich zwischen 1975-2000.

Die Prägejahre spielen keine Rolle.

Und ob die bei Münzen ne rolle spielen, wenn du eine seeht gute aud 1949/48 hast dann ist das unteren4stelliger bereich