Hallo,
eine frage noch: ist der wert eher steigend? wenn ich noch 20
jahre warte, sind sie dan mehr wert?
Das Alter eines Sammelobjekts spielt bei der Bewertung eine sehr geringe Rolle. Der Wert ergibt sich ausschließlich aus Angebot und Nachfrage.
Auf der Angebotseite ist entscheidend, wie viele Exemplare des Objekts im Umlauf sind. Wenn eine Münze aus dem 15. Jahrhundert stammt, davon aber weltweit noch 10.000 Stück existieren, dann ist sie vielleicht nur noch ein paar Euro wert. Nachdem bei der Umstellung auf den Euro sicher viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen alte Münzen zur Seite gelegt haben, und die diese auch nin den nächsten 20 Jahren nicht weg werfen, würde ich mir da wenig Hoffnung machen. Es sei denn der Kupferpreis steigt immens 
Das andere ist die Nachfrage. Selbst wenn du, um im Beispiel zu bleiben, eine Münze aus dem 15. Jahrhundert hast, von der weltweit nur 10 Exemplare bekannt sind, es aber niemanden gibt, der sich für den alten Schrott interessiert, dann ist die Münze eben nix wert. Andererseits kann es vorkommen, dass ein Liebhaber aus ganz persönlichen Gründen an einem bestimmten Stück interessiert ist, und bereit ist, dafür weit mehr als den Marktwert zu bezahlen, z.B. für eine alte Postkarte, auf der sein Geburthaus abgebildet ist.
Fazit: wenn du’s genau wissen willst, dann musst du deine Pfennige auf dem Sammlermarkt anbieten, oder schauen, was bei Ebay für gleichwertige Stücke bezahlt wird.
Gruß
Rainer